1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Rost: Tür

Rost: Tür

Ford Focus Mk1

Habe heute festgestellt dass meine hintere Tür auf der Fahrerseite unten quasi durchgerostet ist. Von Aussen sieht man einen Schatten und als ich mir das Ding von innen angesehen habe, da hats mich fast umgehauen. Habe hier schon im Forum gelesen, dass es sich dabei um ein bekanntes Focus Problem handelt. Meine Fragen nun:
1. Da ich kein durchgängiges Scheckheft habe werde ich wohl selbst löhnen müssen - kann man das in einem Karosseriebetrieb wieder hinbekommen oder brauche ich eine neue Tür?

2. Was kostet eine neue Tür samt Einbau und lackieren?

Beste Antwort im Thema

Hallo rostgeplagte Focus Besitzer und einen schönen guten Tag zusammen.
Ich habe aus diesem Forum eine Menge Infos erhalten, die sicherlich nicht unwesentlich dazu beigetragen haben, mich am Ende gegen die Ford Werke gerichtlich durchsetzen zu können.
Ich möchte daher allen Rostgeplagten, deren Ansprüche noch nicht erfüllt wurden an meinem Beispiel Mut machen und aufzeigen, wie es schließlich nach langem Ringen doch noch zu einem für mich zufriedenen Ergebnis kam.
Ich fahre selbst eine Focus Erstzulassung 9/2000, von privat gekauft im März 2003.
Anfang Juli stellte ich nach einer Autowäsche in einer Autowaschanlage einen dunklen Streifen im unteren Bereich der hinteren linken Tür fest. Bei genauerer Kontrolle entpuppte sich dieser Streifen als im Lack aufgeworfene Blasen. Nach Kontrolle des gesamten Fahrzeuges stellte ich an den anderen Türen an ungefähr gleicher Stelle ebenfalls Roststellen fest, allerdings noch nicht so großflächig wie an der hintern linken Tür. Gleiches stellte ich auch an der Heckklappe fest.
Weiter im Telegrammstil:
07/08 Lackbericht durch FFH
09/08 negative Antwort aus Köln, Widerspruch durch FFH
11/08 Antwort auf Widerspruch unverändert
12/08/ Anwalt eingeschaltet, Ford Werke aufgefordert, die kostenfreie Reparatur gänzlich ohne Einschränkungen durchzuführen
01/09 Ford antwortet erst nach Aufforderung, Ergebnis bleibt aber unverändert, verweist auf FFH
02/09 FFH wir angeschrieben, antwortet ebenfalls erst nach erneuter Aufforderung in 03/09 und verweist auf die Ford Werke
03/09 Einreichung Klageschrift beim Amtsgericht
06/09 Früher erster Termin beim Amtsgericht Köln, Gericht schlägt Vergleich vor: Ford zahlt 1500,00 € im Gegenzug verzichte ich auf die Garantieleistung. Bei Nichteinigung wird Sachverständiger bestellt.
Den daraufhin von Ford gemachten Vorschlag: Abwracken des Focus, Kauf eines neuen Ford und Ford gibt 1500€ dazu, habe ich „dankend“ abgelehnt. Meinen Vorschlag auf Zahlung von 3000€ ohne Bedingungen hat Ford abgelehnt.
07/09 Vor Bestellung eines Sachverständigen und nächstem Verhandlungstermin hat die Gegenseite die Klageforderung anerkannt. Ich kann meinen Focus also jetzt bei meinem FFH als Garantieleistung reparieren lassen.
08/09 Mein FFH hat noch keine Info von den Ford Werken. Aber ich arbeite daran!!!
Fazit: Nicht bange machen lassen!

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fuukju


ich denke mal, dass es nicht zu einem rechtskräftigem Urteil kam, wird von Ford wohlberechnet gewesen sein. Denn da hätte sich ja dann jeder drauf berufen können. Die werden das bestimmt so weit hinausziehen wie möglich und hoffen, dass den Klägern die Luft ausgeht, bzw das Geld. Und wenn das nicht passiert, einigen sie sich außergerichtlich mit dir.

Das denke ich auch.

Zitat:

Original geschrieben von fuukju


Zum Geld: Wenn ich richtig informiert bin, richtet sich ein Anwaltshonorar nach der Höhe des Streitwerts.

Meine Kosten, aber kommen dann nicht noch Gerichtskosten und Kosten des gegnerischen Anwalts hinzu, die ggf. dem Verlierer noch auferlegt werden?

Zitat:

Original geschrieben von fuukju


Kummerkasten der Auto-Bild [...] Die haben in diesem Jahr schon mal einen kleinen Artikel über dieses Focus-Problem abgedruckt.

Weißt du noch in welcher Ausgabe?

Zitat:

Meine Kosten, aber kommen dann nicht noch Gerichtskosten und Kosten des gegnerischen Anwalts hinzu, die ggf. dem Verlierer noch auferlegt werden?

Richtig. Aber auch das müßte sich dann nach dem Streitwert richten. Wäre dann aber zusammen genommen auch schon wieder ein ganzer Batzen.

Zitat:

Original geschrieben von JFZmobil



Zitat:

Original geschrieben von fuukju


Kummerkasten der Auto-Bild [...] Die haben in diesem Jahr schon mal einen kleinen Artikel über dieses Focus-Problem abgedruckt.
Weißt du noch in welcher Ausgabe?

Das müßte 2/2009 gewesen sein. Thema: Rost beim Ford Focus; Korrosion an Türen und Hauben.

Moin an alle, ich habe an meiner Beifahrer Tür ( Unten ) Rost stellen entdeckt. Mir wurde gesagt das da nur, ein Karosserie Bauer helfen würde...

Deine Antwort
Ähnliche Themen