Rost!?
Guten Abend,
ich hab da mal ne Frage :-) da ich mein Auto am 20.06. bekomme möchte ich gerne vorher bescheid wissen ob es klug wäre das Auto selbst einzuwachsen, Rostschutz?!
Wie siehts den bei euch mit Rost aus? Ist euch was aufgefallen?
Habt Ihr schon was Erfahrungen mit der neuen B-Klasse mit Rost?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JensKA68
😁😉 Kleiner Witzbold, was? Den gibt`s ja noch net mal ein Jahr und Du fragst nach Erkenntnissen zwecks Rost. Da fällt mir nix mehr ein. Ich glaube, net mal im "Dacia"-Forum kommen solche Fragen. 😉M.f.G. Jens
Der Mann hat recht wer schon mehr als einen MB hatte kennt das reisen Problen. Meine zwei letzten MB`s W210 und W211 war die Krönug . Fita Panda qualität. Insgesamt hatte ich 7 MB`s Rost hatten sie alle.
Gruß Jürgen
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bilgenschwein
Das sieht zum Beispiel hier aber nicht so aus:
Bitte genau lesen: ich meinte das "spezielle" Problem wegen eines vermutlichen Fehlers im Fertigungsprozess:
http://www.autobild.de/.../...-bei-mercedes-a-und-b-klasse-718568.htmlDer von mir kommentierte Beitrag veranschaulicht m.E. diese Erfahrung.
Gruß, Asks
Zitat:
Original geschrieben von asks
Bitte genau lesen: ich meinte das "spezielle" Problem wegen eines vermutlichen Fehlers im Fertigungsprozess
Ich hab schon genau gelesen. Da das spezielle Problem aber auch nach 2006 auftritt, wurde entweder der falsche Fehler abgestellt, der Fehler falsch abgestellt, oder gar nichts Wirksames getan. Ich vermute letzteres.
Gruß
-bs
Vergesst den Rost vom W 245 und hofft, dass er beim W 246 nicht auftritt!
Wenn es evtl so weit ist, können wir ja darüber schreiben.
Gruß - Dieter.
Zitat:
Original geschrieben von smarty32
...wobei,die Türen und Motorhaube dürften ja eigentlich nicht rosten.oder kann Aluminium doch rosten,grins.
. ;-)
Irrglaube auch bei Alu tritt Korrosion auf. Macht sich als weißes Pülverchen bemerkbar, ;-) aber dann ist es meistens zu spät.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Na, was machen denn nun eure W246er....gibt es Rostprobleme???
Der Thread ist uralt aber mittlerweile müsste doch ein Problem mit Rost aufgetreten sein, wenn es das denn gibt...
Danke!
Gruß
Andreas
Mein B 180 (11/2012) hat bis dato keine Probleme - er bekommt aber auch ganzjährig ne wöchentliche Handwäsche (sofern es die Temperaturen zulassen), 2-3 Mal ne Politur-und Wachsbehandlung für den Lack und zusätzlich wurde bei Übernahme das Fahrzeugs der Unterboden/Radhäuser etc. mit Konservierungswachs nachbehandelt.
Übrigens haben wir in der Familie auch noch einen W169 (BJ 2008) laufen - der hat ebenfalls keinerlei Rostprobleme (hier wurde auch mit Konservierungswachs nach Demontage der Kunststoff-Unterbodenverkleidungen etc. nachbehandelt)
Gruß Peter
Zitat:
@ErsterBenz schrieb:
einmal Wachs-konservieren zumindest den Unterboden, vll aber auch Türgummis
Ja ja, die Türgummis rosten immer als erste! 😉 😉 😉
Zitat:
@Bilgenschwein schrieb am 18. November 2012 um 12:58:11 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von asks
Bitte genau lesen: ich meinte das "spezielle" Problem wegen eines vermutlichen Fehlers im Fertigungsprozess
Ich hab schon genau gelesen. Da das spezielle Problem aber auch nach 2006 auftritt, wurde entweder der falsche Fehler abgestellt, der Fehler falsch abgestellt, oder gar nichts Wirksames getan. Ich vermute letzteres.Gruß
-bs
2x Minus = Plus. Falsch=Minus, Fehler=Minus, falscher Fehler = kein Fehler. Und keinen Fehler kann man nicht abstellen. 😁