Letzter Beitrag

Mercedes W246 B-Klasse

B180 CDI Verbrauch

Original geschrieben von Kunipfuhl Zitat: Mit der Abweichung in der Anzeige vom Bordcomputer (mindestens 10% weniger als tatsächlich verbraucht) bin ich hingegen gar nicht zufrieden. Und mit der Aussage von MB, das ließe sich nicht nachjustieren und sei "Stand der Technik", schon einmal gar nicht! 😠 Das ist wahrlich eine saublöde Ausrede, beim Vorgängermodell zeigte der BC auf den zehntel Liter genau an. Bei meinem W 246 ist der BC angeblich justiert worden, morgen muß ich zum Tanken dann kommt die Wahrheit ans Licht. Dass die Justiererei nichts gebracht hat sehe ich im Voraus schon : Wenn nach knapp 700 Kilometern eine Restreichweite von 100 Kilometern angezeigt wird, was wiederum auch nicht stimmt, kann es nicht sein dass dass der Verbrauch "ab Reset" bei 5,3 Litern liegt, es werden mit Sicherheit wieder mindestens 6 Liter sein, eher mehr. Die 6 Liter auf 100 Kilometer treiben mich nicht in den Ruin, dass aber eine Firma wie Daimler ihre Kundschaft derart verarscht, das ist ein starkes Stück. Darüberhinaus ist gegenüber dem Vorgängermodell keine Verbrauchsreduzierung feststellbar. Sogar FIAT schafft es den Verbrauchsrechner in meinem Ducato- Wohnmobil ganz genau anzeigen zu lassen. FranzHallo zusammen das der BC mit seinen Angaben ca. 15% nachgeht ist die bewußte Täuchung der MB Fahrer. Mein B220CDI hat das gleiche Problem und säuft im Schnitt 8 Ltr. War in der Werkstatt, mußte ich drei Testfahrten durchfühern a. 100Km 1/3 Stadt 1/3 Überland und 1/3 Autobahn 7,5 Ltr. / 100km und das bei warmen Motor und schleichfahrt max. 110kmh. Werkstatt brauchte wie befohlen von MB genau 4,9 Ltr. / 100 km. Der Meister meinte nur es wäre doch schön das alle Hersteller die Kunden gleich Bes......ßen. Man käuft sich ein neues Auto das techinsch auf den neusten Stand ist um Kraftstoff zu sparen. Bei meinem 6 Zylinder kann man selbst den BC einstellen so das es passt. MB sollte mehr mit offen Karten spielen als die Kunden zu verprellen. mfg Dieselfahrer