Rost

BMW X1 E84

Hallo,
ich habe da mal ein kleines Problem. Vielleicht ist dies ja auch keins, aber mich Stört es es halt.
An einem meiner vier Reifen hat sich an der Radnarbe, genau oberhalb von der Felge, Rost festgesetzt. Wenn man durch die Felge 317 durchsieht, sieht man genau auf die große Roststelle.
Dies sieht natürlich nicht schön aus. Da es bis jetzt nur an einem Reifen ist, frage ich mich ob dies normal ist.
Wer hat auch Probleme mit Rost an der Radnarbe und was habt Ihr dagegen getan.

Beste Antwort im Thema

tut die Radnarbe noch sehr weh????😎😁

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lupo1972


Rost an Bremsscheiben, Radnaben und Motorkrümmern ist sowas von normal und hat keinerlei Auswirkungen auf die Qualität - das kostet mich keine Sekunde an Gedanken bei einem Auto - egale welche marke oder welche "E" - bei meinem E91 und dann beim E84 auch nicht.

Ich denke da schon einige Minuten daran, an den Mist. Als ich im Frühjahr die SR aufzog sah ich die braune Bescherung. Schaut beschissen aus, wenn man "durchsichtige" Alu´s fährt. Auch hier wieder: hatte ich in 8 Jahren Audi nie ähnliches bemerkt. Muß also schon am Material liegen.

Zitat:

Original geschrieben von freetime



Zitat:

Original geschrieben von lupo1972


Rost an Bremsscheiben, Radnaben und Motorkrümmern ist sowas von normal und hat keinerlei Auswirkungen auf die Qualität - das kostet mich keine Sekunde an Gedanken bei einem Auto - egale welche marke oder welche "E" - bei meinem E91 und dann beim E84 auch nicht.
Ich denke da schon einige Minuten daran, an den Mist. Als ich im Frühjahr die SR aufzog sah ich die braune Bescherung. Schaut beschissen aus, wenn man "durchsichtige" Alu´s fährt. Auch hier wieder: hatte ich in 8 Jahren Audi nie ähnliches bemerkt. Muß also schon am Material liegen.

Ich kann jezt nach 3 BMW 1X Touring dann E90 E91 sagen das BMW hier spart woran auch immer mein Touring von 2002 und meine Limo von 2005 hatten das Rostschmankerl an der Nabe noch nicht da war es bis zur Abgabe Chic an dieser Stelle ,erst 2008 am E91 fiel mir auf das die Naben Rosten ,wein Netter BMW Händler sagte :Keine Erklärung:

Ich vermute das im Zuge der Sparmacke und des irren Margenwettrüstens von BMW (andere machen das auch) die Qualität bzw die Veredelung der Stähle/Materialien an manchen Stellen geschnippelt wurde.Wo soll sonst mehr Marge herkommen wenn gleichzeitig Lohn und Zulieferkosten steigen ;doch nur wenn an "UNAUFFÄLLIGEN " Stellen die Qualität der Teile/Materialien abnimmt . Ich bin überzeugt das bei den Autokonzernen ganze Abteilungen existieren die sich nur damit beschäftigen "Wo geht noch was zu schnippeln!!!

Ich bin überzeugt davon das die Qualität weiter absinken wird ,bei gleichem/höherem Preis! Nur aus Erfahrung:Mein erster BMW aus 2002 ein Touring 320d mit Teillederausstatung Bianco Nero (kennt vieleicht noch wer)!Hach Jaa das war ein Wägelchen..dann gings mit der Anmutung besonders an versteckten Stellen Bergab.

Gruß
Andreas

Gruß
Andreas

Werde morgen mal sehen was der 🙂 zu sagen hat. Werde es hier mitteilen.
Das Teile Rosten habe ich ja schon mehrfach geschrieben ist normal. Aber an solchen Stellen sollte nicht so ein starker Rost auftreten.
Werde morgen ein Bild davon machen und hier zur Disskusion einstellen.
Für mich ist dies nicht akzeptabel und schon gar nicht das ich den Käse noch nachbearbeiten muss. Wo bin ich den?😕

Denke das ich von einer Marke wie BMW etwas mehr verlangen kann, auch wenn man ein kleineres Auto fährt.😠

Mehr dann morgen an dieser Stelle.😉

Der Rost kommt gerne vom Felgenreiniger oder Vorsprüher bei den Waschanlagen , wasche meinen nur mit der Hand ohne Felgenreiniger und bisher Toi , Toi ..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Variant 01


Für mich ist dies nicht akzeptabel und schon gar nicht das ich den Käse noch nachbearbeiten muss. Wo bin ich den?😕
Denke das ich von einer Marke wie BMW etwas mehr verlangen kann, auch wenn man ein kleineres Auto fährt.😠

Wir vertrauten einer Marke "Made in Germany". Auch mir haut es bei etlichen Details die Fragezeichen raus, wenn ich mir vor Augen halte, was einem doch so von einer Premium-Marke untergejubelt wird.

Noch habe ich nach 16.000 km keine ernsten Probleme gehabt. Doch ich verlange sogar von einem modernen Auto, daß ich eigentlich auch die nächsten 100.000 keine haben will, hoffentlich ist das nicht zuviel verlangt...?

Das beschrieben Phänomen hatte ich auch an meinem A3 BJ 2000. Da gab es sogar Probleme, die Räder überhaupt von der Nabe runter zu bekommen. Ging so weit, dass ich zum Reifenhändlre gehen musste um die zu wechseln. Der fasselte was von Audi-Problem kenn ich und nahm den großen Hammer um das Problem zu lösen...

Hi,

darauf muss ich antworten!

@ernieM3: lackieren an dieser Stelle bringt gar nix. Der Lack würde als Schicht zwischen Felge und Nabe fungieren und nach und nach abbröseln. Außer einem Nachziehen der Räder hast man nix davon, von Sicherheitsaspekten mal ganz abgesehen.

Das meinte ich überhaupt nicht. Wenn etwas lackieren, dann die Oberseite des Bremsscheibentopfes, den Man(n) von außen durch die Felgen sehen kann. Natürlich meine ich nicht die Auflagerfläche der Felgen. Auf die IDEE wäre ich nie gekommen und hätte auch nie gedacht das das auch nur irgend jemand verstehen könnte....Lustig. Sachen gibt es.....

Grüße...

Also nachdem ich den 🙂 aufgesucht habe, hat dieser sich die Sache Angesehen. Aussage ist das es von Felgenreinigern kommt😕, kann ich nicht ganz nachvollziehen aber gut. Nachfrage auf Austausch des Teil verlief Negativ. Als ich dann beim 2. Chef vorgesprochen hatte, wurde mir ein Termin für April gegeben um sich der Sache anzunehmen.
Mal sehen was gemacht wird. Vermutlich wird der Bereich gesäubert und Lackiert.
Habe mich gestern nochmals verschiedene Autos angesehen, keiner hat so eine Pest an den Rädern.

Ich habe mal Bilder gemacht.

Geht-so
So-nicht-1
So-nicht-2

Da hast Du nicht gründlich geschaut. Das Thema geht im Winter auf und ab durch alle Foren. Diesen Massivteilen gibt kein Hersteller den Rostschutz wie für dünnes Blech mit. Nur mal auf die Schnelle:

Q5: http://www.motor-talk.de/.../...ost-hinter-der-felge-t2534855.html?...
A4: http://www.motor-talk.de/.../rost-bremssattel-t2458240.html?...
Tiguan:http://www.motor-talk.de/.../...nabe-und-bremssattel-t2951506.html?...
3er: http://www.motor-talk.de/.../rost-an-der-radaufnahme-t1692734.html?...
und, und ,und.... .

Das ist völlig normal, man kann Glück haben, dass es später beginnt, aber das Phänomen gab und gibt es schon immer - es wird nur durch die offenen, grossen Felgen verstärkt sichtbar.

Amen

Deine Antwort
Ähnliche Themen