Rost

BMW 3er E36

Wollte mal fragen wie man am besten rost bekämpfen kann

29 Antworten

rausflexen bzw. schleifen und dann das jeweilige teil versiegeln oder bearbeiten, dass es nicht
mehr gammeln kann.
aber wenn der rost nicht 100% entfernt ist, kommt er wieder, und das ganze geht wieder von vorne los.

Wenn es viel Rost ist, ist meistens auch Spachteln von Vorteil, aber Erfahrungsgemäß kommt er auch dann nach einer gewissen Zeit wieder durch. Mach doch mal ein Bild von der Roststelle.

Du meinst aber nicht den Rost einfach überspachteln, oder? 🙂

Ich denke das Spachteln wäre dann eher eine Folgearbeit des Schleifens und keine Rostverhinderung alleine, oder? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Gustl323ti


Wenn es viel Rost ist, ist meistens auch Spachteln von Vorteil, aber Erfahrungsgemäß kommt er auch dann nach einer gewissen Zeit wieder durch. Mach doch mal ein Bild von der Roststelle.

Ich setze mal voraus das die Roststelle vorher natürlich gereinigt ist, ist klar ne.

Ähnliche Themen

Hi,
 
im Maschinenbau/Schiffbau wird sehr häufig Fertan verwendet...🙂
Ist ein Rostlöser/Auflöser der die Ursachen der Korrosion bekämpft und nicht einfach nur überdeckt...😉
 
Vorraussetzung ist allerdings das, daß zu behandelne Teil nicht schon durchgerostet ist,hier findest du alle:
 
www.Fertan.de
 
Bin sehr zufrieden mit dem Zeug....🙂

Am besten ist es wenn du die betroffene Stelle vorher Sandstrahlst dann mit Rostumwandler oder Rostschutzgrundierung behandelst und danach lackierst!

Mfg Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von Gustl323ti


Wenn es viel Rost ist, ist meistens auch Spachteln von Vorteil, aber Erfahrungsgemäß kommt er auch dann nach einer gewissen Zeit wieder durch. Mach doch mal ein Bild von der Roststelle.

Spachteln is ne ganz blöde Idee....Spachtelmasse zieht Wasser,kein Wunder,das es wieder anfängt mit gammeln....

Fertan wurde ja schon genannt.Einzige wirklich wirksame Lösung in Verbindung mit der korrekten Weiterbehandlung!

Greetz

Cap

@Captain Future

Und was ist deiner Meinung nach die korrekte Weiterbehandlung???

Wenn ich das wüßte,hätte ich schon längst nen ratgeber diesbezüglich geschrieben.Da hab ich aber keinerlei Erfahrung.
Ich weiß nur so viel,das man auf keinen Fall Spachtel aufs behandelte Blech schmieren sollte....wie gesagt,der zieht Wasser....

Greetz

Cap

Mhh, wenn du diesbezüglich keine Erfahrung hast.....

Wenn die Roststelle tief sitzt wird man ums Spachteln nicht rumkommen, erst die grobe, dann Feinspachtel, danach grundieren, verlacken und klarlack, im Normalfall, wenn es ordentlich gemacht worden ist, passiert dann nichts mehr.

Bei einem 14Jahre altem Auto wo der Rost schon über 30cm an der Fahrertür frisst ist es eben sehr schwer das auszubessern, weil er eben auch tief sitzt. Hat ein Jahr gehalten und hat sich dann wieder am Rand von dem Behandelten durchgefressen. Kommt auch immer auf die größe des Befalls an.

Aber durch was sollte man sonst die "ausgefrästen" Stellen ausbessern wenn nicht durch Spachtelmasse?

lg

verzinnen ist auch eine möglichkeit, ist aber etwas aufwendiger. wird bei restaurationen eigentlich nur gemacht.

http://www.kfz-tech.de/KarVerzinnen.htm

mfg

Danach wird meistens auch mit Füllspachtel noch gearbeitet, damit man eine schöne Fläche fürs Lacken bekommt, aber stimmt schon, wird wohl die bessere Methode sein den Rost zu bekämpfen. 😉

Aber wohl eher nichts zum selbermachen.

wo ist bei deinem der rost? meiner rostet am falz der beifahrertür und unten an der heckklappe. das problem ist, wenn man den rost sieht, ist er innen schon viel weiter. wenn du ihn entfernst, fehlt dir am ende ein stück von der tür. zum glück sind es ja nur anbauteile, die man wechslen kann.

Ist schon lange her wo ich mal Rost hatte, aber das war derbe unten an der Fahrertür bei meinem 12Jahre alten Ford Escort. Bevor ich ihn wieder verkauft habe hatte ich das mit Schleifen und Spachtelmasse ausgebessert. Nach ca. einem Jahr bin ich dann an dem ich das Auto verkauft habe vorbeigefahren und sah das der Rost wieder durchkam. Bei meinem BMW hab ich noch keine Roststelle gefunden. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen