Rost Schiebetürschienen!!!
Habe gestern bei meinem drei Jahre alten Caddy V Rost bei den Schiebetürschienen unten links und rechts entdeckt. Es ist genau dort, wo die Tür unten in die Halterung eingeklemmt wird, damit sie nicht von alleine wieder zufällt. Dabei wir die Führungsrolle gegen das Blech gedrückt und scheuert es ab. Folge ROST!!!??
Hat jemand das gleiche Problem? Muss ein Konstruktionsfehler sein.
LG Roman
89 Antworten
Originale VW Edelstahlschienen, wie oft denn noch 😉
Meiner geht am Freitag für eine Woche zu VW. Mehr im Post oben vom 8. Juli.
Bei meinem schaut das blanke Blech raus. Aber kein Rost - ist das alleine schon ausreichend für einen Garantiefall? Gibt es hierfür mittlerweile Original Schienen?
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 9. September 2024 um 21:34:31 Uhr:
Originale VW Edelstahlschienen, wie oft denn noch 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@stephboho schrieb am 9. September 2024 um 21:46:41 Uhr:
Meiner geht am Freitag für eine Woche zu VW. Mehr im Post oben vom 8. Juli.
Hallo, ich habe zwar schon die Freigabe von VW, dass sie die Schadensbehebung übernehmen, bin mir aber unsicher. Die werkstatt möchte die Stelle nur überlackieren und probieren eine Schutzfolie aufzukleben. Laut Werkstätte ist es auch keine endgültige Lösung. VW bietet keine Verbesserung an.
Wie wurde das bei dir repariert?
LG Roman
Die Schiene bringt nichts. Die ist nur für die untere Lauffläche - da ist die Schiene schon vorhanden.
Und wo schaut bei dir das blanke Blech raus ?
Foto ?
Moin zusammen,
hab nun meinen Caddy Maxi zurück bekommen. Die unteren Laufrollen sollen abgeändert worden sein, sprich im Millimeterbereich. Aber wenn es dann hilft den Lack nicht mehr zu beschädigen.
Lackiert wurden die Stellen, wo der Lack weg war, natürlich auch.
Ah ok, sind das neue Rollen von VW oder hat die die Werkstatt bearbeitet. Bzgl. Lackiert, meine Werkstatt hat gesagt sie können das nur streichen, nicht lackieren. Wie sieht das bei dir aus? Hast du vielleicht noch ein Foto?
DANKE!!!!
Wie "streichen"?! Hast du keine Garantie? Oder einen Ford ??, ein kleiner Scherz muss sein. Hat jetzt auch ziemlich lange gedauert die Geschichte.
Alles neu! Die geänderten Laufrollen sind von VWN, da ja kein Einzelfall vorliegt.
Und natürlich auch neu lackiert worden, dafür mussten auch beide Schiebetüren ausgebaut werden.
Anbei die Bilder:
Schleifen diese immer noch beim öffnen?
Hast du zufällig eine Teilenummer der geänderten Laufrollen?Mein VW Händler sagt gibt keine anderen ??
Grüße
Zitat:
@polofreund schrieb am 19. Oktober 2024 um 16:59:04 Uhr:
Wie "streichen"?! Hast du keine Garantie? Oder einen Ford ??, ein kleiner Scherz muss sein. Hat jetzt auch ziemlich lange gedauert die Geschichte.
Alles neu! Die geänderten Laufrollen sind von VWN, da ja kein Einzelfall vorliegt.
Und natürlich auch neu lackiert worden, dafür mussten auch beide Schiebetüren ausgebaut werden.
Anbei die Bilder:
A super , danke für die Bilder. Die Werkstatt meint, dass das zu aufwändig ist und nicht möglich ist, nur den kleinen Spalt zu lackieren. Sie wollen das nur irgendwie „stupfen“ oder so. Wurde das bei dir wirklich lackiert? Haben die irgend einen Schutzfilm oder so aufgetragen? Man sieht so weiße Paste oder Fett oder Wachs?
Teilnehmer wäre super, davon weiß meiner auch nichts.
DANKE!!!
LG
Also in meinem Caddy Maxi ist hier kein Rost zu erkennen. Auf der gesamten Fläche wo die Rollen laufen ist jedoch blankes Blech. Rost ist jedoch an einigen anderen Punkten beim Fahrzeug aufgetreten. Trotzdem habe ich sämtliche Mängel nun schriftlich bei meinem VW Händler reklamiert.