ROST Problem
Hallo, habe eine Audi A6 2,5tdi Avant Bj. 2000 mit 125000km und natürlich habe ich problem :-).
Oben auf der Dachzierleiste habe ich Rost bzw. Rostblasen kommen raus.
Meine frage ist diese fall bekannt??
Kriege ich von der Audi Kulanz??
wenn ja, fragen die mir nach dem Scheckheft?? weil ich habe die letzten vier service nicht bei audi machen lassen.
Hat jemand das problem mal schon gehabt.
ich denke für die antworten
gruss checker
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von checker007
Hallo, ....Avant Bj. 2000 mit 125000km und natürlich habe ich problem :-).
Oben auf der Dachzierleiste habe ich Rost bzw. Rostblasen kommen raus.
Das nennt man, Kantenrost, schlechte Versiegelung zwei verschiedener Metalle oder auch schon mal eine brutale Durchrostung
Zitat:
Meine frage ist diese fall bekannt??
nur zu gut
Zitat:
Kriege ich von der Audi Kulanz??
wenn ja, fragen die mir nach dem Scheckheft?? weil ich habe die letzten vier service nicht bei audi machen lassen.
So, jetzt mal was zu deiner Sprache
*Ironie on*
Ja, du darfst jetzt regelmäßig auf Knien zu deinem Audi-Herren hereingerutscht kommen, denn er ist dein Herr!
Er (Audi) hat zwar eine 10-jährige Durchrostgarantie gegeben, aber was ist das schon gegen ECHTE KULANZ.
Wie schön und mifühlend es doch klingt: "Obwohl du Wurm es eigentlich nicht verdient hättest, denn du besaßest die Frechheit, einen Ölwechsel und einen Lampenwechsel fern von deinem Herrn zu machen! Es steht hier Zeugnis geschrieben im Buch deiner Missetaten! Du hast wohl gedacht, ich würde es nicht bemerken, wolltest mich frech hintergehen, meine Liebe zu Dir hast du grausam mit Füßen getreten, hast beim Anblick eines Angebotes eines dahergelaufenen Schweinehüters schamlos den Audi-Stolz verloren. Aber dennoch - heute ist der Tag der Vergebung. Ich will Gnade vor Recht ergehen lassen und dir DIESES EINE MAL Kulanz gewähren, aber wage es niemals, die Treue zu deinem Herren zu hintergehen oder gar noch Garantie oder andere ketzerische Blasphemie auch nur zu denken!"
"Ja, Herr Audi, ich bin Euch unendlich dankbar, aber werft mich nicht von Eurem Hof"
"Gut, ich will denn mal nicht so sein - du darfst mir heute die Stiefel lecken und zum Dank dafür nehm ich sogar deine dreckige Kreditkarte, hoffentlich ist da noch etwas sauberes Geld drauf.
*Ironie off*
Jaja - die KULANZ 😉
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pfiffi79
Was haben die denn für eine dicke gemessen?
Zwischen 100 und 120 müh. Kann das sein ? Die Dame es wäre der orginal Lack.
Gruß
Hallo,
habe diese Woche den wohl bekannten Dachkantenrost an meiner Limo entdeckt.
Also gestern hin zu Audi und nachgefragt.
Mein Freundlicher hat noch nicht mal bei Audi nachgefragt. Er meinte nachem er den
Schaden gesehen hat, klarer Garantiefall (ohne nach dem Scheckheft zu fragen) und
daß er schon eine Kostenstelle von Audi hätte, da die Krankheit bekannt sei.
So jetzt habe ich in 2 Woche nen Termin für 3 Tage.
Gruss Kossek
Zitat:
Original geschrieben von Kossek
Hallo,
habe diese Woche den wohl bekannten Dachkantenrost an meiner Limo entdeckt.
Also gestern hin zu Audi und nachgefragt.Mein Freundlicher hat noch nicht mal bei Audi nachgefragt. Er meinte nachem er den
Schaden gesehen hat, klarer Garantiefall (ohne nach dem Scheckheft zu fragen) und
daß er schon eine Kostenstelle von Audi hätte, da die Krankheit bekannt sei.So jetzt habe ich in 2 Woche nen Termin für 3 Tage.
Gruss Kossek
Hallo,
sehe ich da richtig eine Limo 😕😰.
Nur mal so eine allgemeine Frage,
sind die FL Modelle öftres betroffen wie die VFL Modelle?
Und wenn dann eigentlich nur Avant, oder?
Also meine Bärbel ist eine 99er VFL Limo.
Gruss Kossek
Ähnliche Themen
Bei den FL is das Problem eigentlich nicht bekannt.
Da das Problem z.B. bei meinem Avant (VFL, Bj 98) nach ca. 8 Jahren aufgetreten ist, dürfte das Problem bei den ersten FL-Modellen ungefähr ab 2009 auftreten (bei Garagenwägen evtl. etwas später). Ich vermute mal dass Audi beim Facelift noch nichts von dem Problem wissen konnte und deswegen keine Änderung in der Serie einfliessen lassen konnte.
Zitat:
Original geschrieben von Master_ChB
Ich schon . . . . nur in etwas anderer Form 😉Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
Beim Fl noch nie gesehen habe
Was aus 2 Steinschlägen in kürzester Zeit so werden kann.Gruß
Was hat die Entfernung und anschließende Lackierung denn gekostet?
Zitat:
Original geschrieben von Audi6Avant
Da das Problem z.B. bei meinem Avant (VFL, Bj 98) nach ca. 8 Jahren aufgetreten ist, dürfte das Problem bei den ersten FL-Modellen ungefähr ab 2009 auftreten (bei Garagenwägen evtl. etwas später). Ich vermute mal dass Audi beim Facelift noch nichts von dem Problem wissen konnte und deswegen keine Änderung in der Serie einfliessen lassen konnte.
Da könntest du ziemlich genau Recht haben. Beim 2002er Avant meiner Frau hat die Werkstatt das im Thread beschriebene Problem heute beim Reifenwechseln entdeckt und mich darauf aufmerksam gemacht. Werde dann wohl Ende April, wenn wir wieder 2 Autos haben, mal einen Termin machen.
Grüße
Burnett
hab heute auch 3mini blasen auf der Heckklappe gesehen und 2 ganz kleine direkt über der windschutzscheibe(steinschlag).
bei steinschlag gibts sicher nix,aber an der heckklappe ... mal bei audi vorbei schauen?
Hallo,
mein A6 Avant war vor sechs Wochen zur Dachlackierung direkt beim
Audi Haus. Die Lackierung ist super geworden, das Dach wurde dort komplett sandgestrahlt und alles im Serviceheft eingetragen. Die Kopie
der Rechnung an Audi habe ich auch erhalten(satte 1986 Euro).
Zur Vorgeschichte kann ich nur sagen, daß nach der obligatorischen Besichtigung sofort ein Termin vereinbahrt wurde und das komplette Auto
auf weiteren Rostbefall(Türkanten etc.) untersucht wurde.Das Service Heft bzw. die Eintragungen haben dabei keine Rolle gespielt, weil es wohl auch ein bekanntes Problem ist.
Gruß Torsten