Rost/Korrosions-Pickel bei fast allen weiß lackierten F10 und F11!?

BMW 5er F11

Hi Leute.

Ich habe die letzten Tage nach gebrauchten 5er F11 (Touring) gesucht.
Dabei bin ich auch auf verschiedene UNI-weiß lackierte gestossen.

Jetz meine Frage...
Von fünf weiß lackierten F11/F10 hatten vier! Auf mindestens einer Seite an Fahrer- oder Beifahrertür oben direkt an der Fensteraluleiste Blasenbildung im Lack. Also so als würde der Rost von unten druch kommen.
Mir ist bekannt das die Türen aus Alu sind, aber auch Alu kann korrodieren.

Ist das ein bekanntes Problem?
Ich hab den Verkäufer darauf angesprochen. Hatte er noch garnicht bemerkt und sich es erst mal zeigen lassen müssen.

Der Verkäufer hat natürlich gesagt das das natürlich behoben wird. Will ich auch meinen bei 25500,-€ und BJ2013.

Das komische ist, dass ich das nur an weiß lackierten Fahrzeugen gesehen habe. Andere Farben (Metallic-Lack) ist anscheindent nicht betroffen.

Könnt Ihr mehr dazu sagen? Sollte bei einem so jungen Fahrzeug nicht sein.

Ich hänge mal ein Bild dazu dann seht Ihr was ich meine.

Bmw-weiss-tuer-rost-bj2013
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Stivi83it schrieb am 16. Juni 2016 um 00:36:42 Uhr:


Hat glaub ich fast jeder F10. Ich übrigends auch. Werdn mal zu BMW fahren

hier ein anderer fred dazu:http://www.motor-talk.de/.../...gt-schon-an-zu-oxidieren-t5424670.html

die behauptung "fast jeder" ist quatsch. auch meine F11/F18 haben keine "oxidation"
BMW ist - im übrigen - sehr kulant, so man doch betroffen ist, hinfahren und den optischen makel beheben lassen. ärgerlich, klar, aber auch kein drama😮

65 weitere Antworten
65 Antworten

habe nächste Woche einen Termin bei einem anderen BMW Händler, da bei mir das Öl gewechselt wird. Werde ihn mal darauf ansprechen

Das ist ja echt n scheissthema......
Sowas sollte echt nicht sein, ich hab alpinweiss 2 falls das stimmt und meinee ist aus 2011 mit schwarzen zierleisten.
Bei mir sieht alles top aus..... bis auf die beifahrertür zum kotflügel vorn unter der leiste.
Sollte das schlimmer werden bis nächsten sommer, lass ich das auch auf kulanz von bmw machen.
Ich will den nämlich weiss matt folieren und das wird sehr teuer wenn das da unter der folie blüht und ein paar jahre später hat man die misere wenn man auf einmal den ganzen türgriff in der hand hat 😁
Wär doch echt ne frechheit wenn die händler das nichtmal an bmw weitergeben 🙁

F11 sophistograu 4/2013
3 Türen betroffen.

letztes Jahr wurden 3 Türen in den Bereichen lackiert nach genau einem Jahr ist es an zwei Türen wieder aufgetaucht! Alles wurde 100% über Kulanz übernommen

Ähnliche Themen

Hey bei meinem f10 bj 2012 sind auch beide Türen von den Bläschen betroffen bei bmw reklamiert, beide Türen werden auf Kulanz repariert (lackiert) Kostenpunkt über 2t€

Servus Leute,
Habe eben an meiner heckklappe direkt rechts neben der RFK eine etwa 5mm große rostblase mit deutlich erkennbaren löchlein entdeckt. Werde morgen mal auf der Arbeit mit unseren lackieren reden und auch bei Gelegenheit beheben. Die Stelle ist ja nur sichtbar bei geöffneter Klappe also wage ich mich da wohl selbst ran.

Auto: F10 03/2010 in sophistograu.

10.jpg

Zitat:

@MarYes schrieb am 27. Mai 2019 um 18:00:22 Uhr:


Servus Leute,
Habe eben an meiner heckklappe direkt rechts neben der RFK eine etwa 5mm große rostblase mit deutlich erkennbaren löchlein entdeckt. Werde morgen mal auf der Arbeit mit unseren lackieren reden und auch bei Gelegenheit beheben. Die Stelle ist ja nur sichtbar bei geöffneter Klappe also wage ich mich da wohl selbst ran.

Auto: F10 03/2010 in sophistograu.

auf zum 🙂 damit, bei Korrosion ist BMW recht kulant!

Der Wagen war bis vor zwei Jahren scheckheftgepflegt, danach hab ich sämtliche Inspektionen selbst in die Hand genommen. Meinst du ein Versuch ist es wert ?

Zitat:

@MarYes schrieb am 27. Mai 2019 um 18:09:40 Uhr:


Der Wagen war bis vor zwei Jahren scheckheftgepflegt, danach hab ich sämtliche Inspektionen selbst in die Hand genommen. Meinst du ein Versuch ist es wert ?

bzgl. Korrosion: JA!

Okay werde mal anrufen. Danke für die schnelle Antwort du bist echt rund um die Uhr auf MT aktiv *daumenhoch*

Wenn nur eine Inspektion nicht rechtzeitig von einer Fachwerkstatt abgestempelt wurde ist die Garantie erloschen. Aber fragen kostet nichts 😉

Also eben bei bmw angerufen. Kulanz wird ganz sicher abgelehnt sofern der Service nicht zu 100% gemacht wurde. Er meinte bei Rost gehts natürlich über die 5jahre/100tsd km Grenze aber der Service muss gemacht sein. Laut den Lackierern in meiner Firma aber keine große Sache. Die werden das machen.

@MarYes :

mein e39 war seinerzeit 2 Jahre nicht mehr beim 🙂 Service, bekam als 7 jähriger eine komplett neue Heckklappe... wg. ein paar Rostpickelchen...

ein Versuch war es imho dennoch wert, Danke für die Rückmeldung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen