Rost - Ist das noch normal bei BMW?
Hallo Freunde,
ist das noch normal? Ist das eine Krankheit vom E36? Oder meint ihr von einem Unfall, der nicht sauber repariert worden ist? Lt. Vorbesitzer ist mein Bimmer unfallfrei.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Bei meinem 96er hab ich gottseidank noch kein Rost gefunde😮
3malaufHolzklopfentut😁Denke aber auch,das es teilweise an der Pflege liegt! ( oder auch net )
Wobei ich jetzt keine estwas unterstellen möchte😉gruß
das wär auch ne erklärung.. meiner war auch n garagen wagen.. und bei mir wird der eigentlich jede woche geputzt.. nur die letzte zeit jetz nicht mehr wegen meinem kratzer vorfall.. da wart ich erst mal bis alles durch ist
Zitat:
Original geschrieben von bmw320i
Was meinst du mit Heckteil? Bekommt man das "schmale" Blech nicht separat?
Hallo,
Das ist nicht nur ein schmales Blech..(Leider ..)
Siehe Foto..
Ciao
das is echt komisch irgendwie... vorhin als ich heimkam hab ich mir noch gedanken gemacht wann dieses blech rostet.. bzw bei welchen baujahren...
und was seh ich jetz...diesen thread
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
das is echt komisch irgendwie... vorhin als ich heimkam hab ich mir noch gedanken gemacht wann dieses blech rostet.. bzw bei welchen baujahren...
und was seh ich jetz...diesen thread
Mach dir keine Gedanken, bei mir ist dieses ominöse Heckblech trotz 92er Bj. völlig unbeschädigt.... Dafür rostet er eben an den Kotflügelkanten, etc....🙁
Ähnliche Themen
Moin,
wir dürfen allerdings auch nicht vergessen, dass es sich teilweise um 14 Jahre alte Fahrzeuge handelt, die dürfen dann doch schonmal rosten 😉
Beste Grüße
also meiner ist bj 2\92, und ich hab da minmal rost, lass ich jetzt demnächst entfernen, dann wars da hoffi erst mal, bis ich evt nen passenden nachfolger finde.
ich hab nen kleinen rostfleck an der motorhaube an der Seite... also da is auch schon n kleines stück lack abgeplatzt...
kann man sowas selbst machen ohne das man davon später gross was sieht oder muss da n spezi ran + haube neu lackieren?
wenn nicht würd ichs nämlich erstmal selbst versuchen...
ich hab meien ausbessern lassen und dann selber lackiert, muss sagen, ist gut geworden und fällt nicht auf. hab aber auch nix abgeklebt, wegen den übergängen. bie mir war es fahrertür und radlauf.
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Moin,
wir dürfen allerdings auch nicht vergessen, dass es sich teilweise um 14 Jahre alte Fahrzeuge handelt, die dürfen dann doch schonmal rosten 😉
Beste Grüße
hör doch auf in unseren wunden rumzustechen 😁
naja wenigstens sehen unsere autos manchma besser aus als manch neueren modelle
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
ich hab meien ausbessern lassen und dann selber lackiert, muss sagen, ist gut geworden und fällt nicht auf. hab aber auch nix abgeklebt, wegen den übergängen. bie mir war es fahrertür und radlauf.
und wie haste dann lackiert? mit der dose?
Zitat:
Original geschrieben von Galaxis3
Hallo,
Das ist nicht nur ein schmales Blech..(Leider ..)
Siehe Foto..
Ciao
Weiß jemand, was das Blech kostet?
Hallo,
Kostet bei ebay 35€ +Versand..
Beim freundlichen kostet es ca.120€..
Kann dir aber nicht zur der Qualität der Ebay Ware sagen...
Das einschweißen kostet ja auch einiges und da wäre es
schade wenn das ebay Blech nach 1 Jahr wieder durch ist...
Ich würde zur Original raten..
Ciao
hier sind meine problemchen:
http://www.motor-talk.de/.../rost2.jpg?s&%3Bpostid=6600673
http://www.motor-talk.de/.../rost1.jpg?s&%3Bpostid=6600668
was denkt ihr?