Rost Insignia in den Türen

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

an unserem Insignia ST BJ 2009 rostet es dort, wo die Kabelbäume in die Vordertüren gehen.
Da sitzt eine Manschette auf der Öffnung und rundum rostet es, innen wahrscheinlich auch.
War bei OPEL, Kulanzantrag ist gestellt und heute kommt die INFO vom FOH, er solle das laut Opel zurückstellen, da an einer Abhilfe gearbeitet wird.
Daraus schließe ich, dass es mehere Fälle gibt und das Problem bekannt ist.

Wie sieht es bei Euch aus, habt Ihr da mal nachgeschaut? Ich habe es zufällig beim Putzen gesehen, man muss da schon echt um die Ecke schauen.
Und da zurzeit an einer Abhilfe gearbeitet wird, muss sich das nicht auf das BJ 2009 beschränken. Das scheint ein konstruktionsbedingter Mangel im Zusammenspiel Öffnung Tür und Manschette Kabelbaum zu sein.

Vielleicht hat von Euch schon jemand hiervon oder gar von der geplanten Abhilfe gehört?

Gruß
Sidocel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Christian-44


Hallo Leute.
Habe einen Insignia Bj. 08.2012, war 2014 schon 11 mal bei der Opelwerkstätte.
Dienstag kommt das Auto für 2 Tage wieder in die Werkstätte. Bei der Rückholaktion wegen den Kabelsträngen ist die Werkstätte drauf gekommen sie brauchen das Auto länger.
Nach langen nachfragen und fast keinen Antworten vermute ich das die Türen Rosten.
Loll hatte in meinen Leben noch nie so ein teures Auto. Und war seit den Kauf vor 8 Monaten bis jetzt sage und Schreibe genau 20 mal in der Werkstätte. Also jedes Monat 2 bis 3 mal.
Und immer was anderes Kaputt.
Wenn ihr ein Auto wollt was fährt, kauft auf keinen Fall einen Opel Insignia.
Das schlimmste ist aber das du die Kiste nur mit sehr hohen Wertverlust weg bekommst.
Lg. Von einen sicher nie mehr Opel Fahrer.

Wenn ich das hier lese habe ich mehrere Vermutungen :

-Du Quatscht nur Dummes Zeug ,weil Du bei gerade 2 Beiträgen hier, nur gegen Opel schimpfst
-Es sind Ferien
-Solltest Du doch einen Opel Insignia haben,was ich nicht glaube ,hast Du bei der Erteilung der Werkstattaufträge scheinbar nicht hingehört was gemacht werden muß.
-Opel Service Mitarbeiter geben keine Antworten ? So vermutest Du die Tauschen Deine Türen ?
Selten so einen Blödsinn gelesen.Ich weiß was mit Deinem Auto ist ,es wurde Kokain in ihm versteckt welches jetzt heimlich dort entfernt wird .
-Dein Autohaus ist der totale Reinfall ,bzw. ist überhaupt kein Opel Fachbetrieb

Und nein ich habe keine Rosa Brille von Opel auf ,habe sogar vom BMW E90 325i extra zu Insignia gewechselt.
Und weil ich schon 37 Fahrzeuge vieler Marken hatte ,weiß ich auch wie ich mich zu verhalten habe wenn etwas nicht richtig läuft.
Und Rost in den Türen habe ich nicht,wobei Rost garantiert den Opel nicht daran hindern wird trotzdem zu "laufen" ,oder fahren etwa Mercedes mit Rost seid Jahren auch nicht?

Entschuldigung von meiner Seite an die Moderatoren, die jetzt womöglich meinen, ich wollte jemanden absichtlich Beleidigen ,nein ich trenne nur die Spreu vom Weizen.

Das war der spezielle Auslöser "Wenn ihr ein Auto wollt was fährt, kauft auf keinen Fall einen Opel Insignia.
Das schlimmste ist aber das du die Kiste nur mit sehr hohen Wertverlust weg bekommst.
Lg. Von einen sicher nie mehr Opel Fahrer."

492 weitere Antworten
492 Antworten

Zeig mal Bilder...

Meinen insi hats auch erwischt bj 07/2011 war etwas geschockt aber bin da nicht alleine.
Wie siehts da mit den 12 Jahren Garantie drauf aus, wenn man den Gebraucht aus zweiter Hand gekauft hat? Soll ich es ganz dreist einfach mal versuchen??

Mir fiel da dieser blöde Witz ein als ich den Rost bemerkt habe: " Hilfe ich kann nicht schlafen mein Opel rostet so laut" dachte eigentlich das die rostfrei mehr so 90er war, naja so kann man sich irren

Zitat:

@x2k_ schrieb am 6. Juli 2018 um 00:08:33 Uhr:


Meinen insi hats auch erwischt bj 07/2011 war etwas geschockt aber bin da nicht alleine.
Wie siehts da mit den 12 Jahren Garantie drauf aus, wenn man den Gebraucht aus zweiter Hand gekauft hat? Soll ich es ganz dreist einfach mal versuchen??

Naja die 12 Jahre Garantie hat man nur auf Durchrostung von innen nach außen und denkt somit den Rost an den Türen nicht ab.
Versuchen kannst du es aber tatsächlich Mal.

Aber du bist doch relativ aktiv hier im Forum und in jedem Thread wo nach einem gebrauchten Insignia gefragt wird ist immer mindestens eine Antwort dabei welche auf den Rost an der Stelle hindeutet.
Und wenn die Arbeit richtig durchgeführt würden/werden ist das auch nur ein Problem für die Geschichtsbücher.

Tja der Rost... Bj 13 und 175000km....Kulanz abgelehnt, trotz schriftlicher Anfrage und Opel Serviceheft voll... Begründung?... Der Hammer!... Das Alter, die hohe Laufleistung...

Ähnliche Themen

Ich bin auch etwas enttäuscht von Opel das man die Kunden so im Regen stehen lässt.
Ich hatte Glück und der Rost fiel in die Gebrauchtwagenhändler Garantie, da es ein „schwerer Mangel“ war. Schließlich ist Rost bei einem 5-6 Jahre alten Auto eigentlich kein Thema. Der FOH hat mir übrigens damals ein Kostenvoranschlag mitgegeben für beide vorderen Türen. Sollte rund 850€ kosten den Rost zu beseitigen.

Bei den FL hat Opel auf die Gummis verzichtet, ist jetzt mit Plastik gelöst.

Zitat:

@hubraummuffel schrieb am 6. Juli 2018 um 07:35:31 Uhr:


Tja der Rost... Bj 13 und 175000km....Kulanz abgelehnt, trotz schriftlicher Anfrage und Opel Serviceheft voll... Begründung?... Der Hammer!... Das Alter, die hohe Laufleistung...

OPEL geht einfach rechnerisch davon aus dass das Auto die kommenden 4 Jahre nicht auseinanderbrechen und dann eh entsorgt werden wird.
Würde auch ich so sehen, ganz ehrlich.

Davon dürfen die gerne ausgehen! Ich hab das gleiche Problem und ich bin mir sicher, dass ich mir keinen Opel mehr kaufe. Bis dato hatte ich noch nie Probleme mit dem Rost an meinen anderen Autos. Auch hatte ich noch nie so viele Kulanzanträge wie bei meinem Insignia. Opel soll einfach Qualität produziert, dann müssten die auch nicht so viel Kulanz machen und unterm Strich wäre der Kunde zufriedener und sie hätten weniger an Qualitätskosten.

Bei anderen ist alles Gold, vorallem beim Betrüger Konzern.

Zitat:

@andi.36 schrieb am 6. Juli 2018 um 22:15:58 Uhr:


Bei anderen ist alles Gold, vorallem beim Betrüger Konzern.

🙄 Nun kann man dieses Thema wieder abbestellen.

Tatsächlich kann man mit einer Hauch dünnen goldschicht die Korrosion stoppen, ist aber teuer.

Wie sehen die Türen von innen aus rostet es nur an den kanten wo die Dichtung anliegt. Dann hätte ich eine idee wie man das lösen kann. Nur hab ich keine Ahnung wie ich da ran kommen soll.

Da rostet nix in dem Sinn. Dass an der Türe dieser Rost entsteht ist leider nur durch die Feuchtigkeit die am Rand der Gummitülle stehen bleibt. Unterm Strich ist das ein optischer Mangel. Wenn alle 1 bis 2 Jahre etwas Silikonfett in die Dichtung geben worden wäre, wäre alles gut. Meiner ist nun im 7. Jahr und hat nicht die geringsten Spuren von Rost. Weder in den Türen noch sonst wo. Alles eine Frage des Service.

Die Sache ist nur so, beim Vectra C rostet da nichts und hätte Opel diese Variante auch beim Insignia genommen, dann hätte man sich den Ärger sparen können. Das Bild unten zeigt die Ausführung bei meinem Vectra C, der ist jetzt fast 10 Jahre alt und null Rost.

20150424_161556.jpg
20150424_161649.jpg

Zitat:

@hubraummuffel schrieb am 6. Juli 2018 um 07:35:31 Uhr:


Tja der Rost... Bj 13 .....Begründung?... Der Hammer!... Das Alter...

12 Jahre Durchrostungsgarantie geben und bei 5 Jahren schon die Garantie abgeleht.

Vielleicht hast du Glück und 7 Jahre reichen dass es dann durchgerostet ist.....dann greift die Durchrostungsgarantie.

Ich kann es evtl. noch verstehen wenn das Auto 11 Jahre alt ist und der Rost beginnt. So schnell geht es nicht dass in einem Jahr es durchgerostet ist. Aber bei 7 Jahre Zeit sollte Opel da schon handeln, da kann noch viel Passieren.
Opel gibt Durchrostungsgarantie auf 12 Jahre. Also Auf Zeit! Von Laufleistung steht da nix in den Bedingungen. Da verstehe ich es nicht, dass bei der Begründung auch die hohe Laufleistung genannt wird.

1. es gibt eine PVM, steht alles in diesem Thema
2. wenn der 1. Kulanzantrag abgelehnt wird muss der OSP eben nachlegen und beim 2. mit Nachdruck zu Gunsten des Kunden bei OPEL einfordern

Deine Antwort
Ähnliche Themen