Rost hintere Tür rechts
Wollte mal eure Meinung hören. Sind das Rostblasen ? oder was könnte das sein ?
Ford Kuga 4x4 Powershift 150PS BJ 7/2017
Beste Antwort im Thema
es geht immer noch um " Rost in den hinteren Türen "
109 Antworten
Ich finde Ford da Kundenfreundlich, bei Mercedes Benz muss den kompletten Service bestellen, damit die Rostgarantie greift.
Und wenn man ein Fahrzeug kauft, muss man sowas auch erfragen und sollte auch daran denken...
Wenn man sowas gut und Preiswert repariert haben will, einfach bei einem Lackierbetrieb nachfragen.
Das Problem ist doch eigentlich, das Ford das Korrosionsproblem nicht in den Griff bekommt. Beginnender Rost zwischen 2 Blechen ist nicht wirklich zu beseitigen. Das weiß jeder, der mit Metallen zu tun hat. Man kann das Fortschreiten bremsen aber nicht aufhalten.
Ich hatte 2001 und 2003 2 Mondeos mit genau dem selben Problem. 2005 sagte Ford, die Ursache sei gefunden und durch Produktionsumstellung beseitigt. Bei meinem 2013er Kuga rosteten nach 2 Jahren die hinteren Türen an den gleichen Stellen. Diese Rostschutzkontrollen sind doch nur darauf ausgelegt, übersehen und vergessen zu werden. Besonders im fortgeschrittenen Alter des Autos.
Welche Hersteller außer Ford haben im Jahr 2024 auch solche größeren Probleme mit Rost an Karosserieteilen?
me3
Seltsamerweise scheint das Problem offenbar nicht den C-Max zu betreffen, ansonsten kann es unter der Plastikverkleidung der Schweller gammeln, das sieht man natürlich nicht.
hey, danke für deinen beitrag. was hast du für eine KUGA, welches baujahr... und wo befindet sich der rost? türkante unten, heckklappe,...
bei mir überall, wo 2 bleche 'zusammengeklebt wurden, türen, motorhaube, heckklappe...
vielen dank schon mal für deine anwort
Ähnliche Themen
Hi,
KUGA DM2, Titanium, Bj. 03/2019, 1.5 Ecoboost 150 PS.
Bei mir waren es beide Türen Fahrerseite und die Heckklappe. Jeweils unten an der Falz welche wohl geklebt ist.
Reparatur war sehr gut und bis jetzt alles OK.