Rost hinter Schiebetürdichtung
Hallo,
Da die Schiebetür links knartz und zudem der Gurt links nach Regen immer wieder mal nass war, habe ich mich auf die vertiefte Suche begeben.
Das Knarzen muss ich noch angehen, aber das Wasser dringt wohl in kleinen Mengen im oberen Bereich der B-Säule ein. Dort ist die Türdichtung der Schiebetür mit einem Pin festgemacht. Dieser ist locker und das ist die einzige Stelle, wo Wasser im Bereich der B-Säule eindringen könnte.
Dabei habe ich die Dichtung mal abgezogen und einen riesigen Schreck bekommen: unter der Dichtung rostet es in einigen Bereichen! Und das bei einem 2013er Baujahr!
Ich habe schon viel erlebt, aber da kann sich mein Händler bei der nächsten Inspektion was anhören.
Muss ich jetzt überall an einem nicht mal 3 Jahre altem Auto nach Rost suchen? Ich habe doch keinen Fiat Croma gekauft.
Bin ich ein Einzelfall?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Da die Schiebetür links knartz und zudem der Gurt links nach Regen immer wieder mal nass war, habe ich mich auf die vertiefte Suche begeben.
Das Knarzen muss ich noch angehen, aber das Wasser dringt wohl in kleinen Mengen im oberen Bereich der B-Säule ein. Dort ist die Türdichtung der Schiebetür mit einem Pin festgemacht. Dieser ist locker und das ist die einzige Stelle, wo Wasser im Bereich der B-Säule eindringen könnte.
Dabei habe ich die Dichtung mal abgezogen und einen riesigen Schreck bekommen: unter der Dichtung rostet es in einigen Bereichen! Und das bei einem 2013er Baujahr!
Ich habe schon viel erlebt, aber da kann sich mein Händler bei der nächsten Inspektion was anhören.
Muss ich jetzt überall an einem nicht mal 3 Jahre altem Auto nach Rost suchen? Ich habe doch keinen Fiat Croma gekauft.
Bin ich ein Einzelfall?
397 Antworten
Habe bei meinem Vater gestern nachgeschaut. Der Grand Mäxchen ist Baujahr August 2014, also vor dem FL. Er hat keinen Rostansatz. Dafür ging die Dichtung sehr schwer runter und hat an der Falz, wie weiser Kleber dran gehabt. So eine Art Rostschutz.
Es ist ein Garagen Fahrzeug.
Gruß Werner
@Atztek: Danke schön!
Und UPDATE Boosterhasenlist:
Rost (16):
keki, 04/2011, 53.000 km
tkarte, 07/2011, 116.000 km
bcvs, 07/2011, 80.000 km, Garage
weru33, 03/2012, 80.000 km
Staffelstein, 04/2012, 94.000 km, Garage
bibi67, 09/2012, 12.000 km, Garage, Sommerfahrzeug
Arminth, 11/2012, 45.000 km, nachts Laterne, tags Tiefgarage
Hiaze, 02/2013, 57.000 km
Frauchen zk79, 04/2013, 35.000 km, teils/teils
huthmanna, 06/2013, 59.000 km
fuelli, 09/2013, 46.000 km, Carport
Scimitar83, 02 (?)/2014, 37.000 km (REPARATUR GENEHMIGT)
tdci-käufer, 03/2014, 13.000 km, überwiegend Laterne
MiZterZ, 06/2014, 30.000 km, Laterne
Frau Paulimi75, 08/2014, 0 km bis 03/2015, seither 15.000 km, überwiegend Garage
Boosterhase, 12/2014, 12.000 km, Garage
Rostfrei (4):
cnc-meister, xx/2011, Dachlackierung 2011 nach Hagelschaden
volklue, 06/2013, Laterne
Atztek sen., 08/2014, Garage
Atztek, 07/2015, FL
Habe es meinem Bruder am Freitag mal kurz gezeigt. man konnte richtig gut sehen, wie feucht es hinter der Dichtung war. Perfekte Stelle für Rost.
Hallo liebe Rostlaubenbesitzer,
heute wurde meine Laube von den Herrschaften von Ford begutachtet. Leider konnte/wollte man mir bei Abholung noch keine Wasserstandsmeldung geben und hat mich auf 3-4 Tage vertröstet. Mal schauen, wie lange es tatsächlich dauert.
Den einen aus der Nachbarschaft habe ich am Sonntag beim Brötchen holen erwischt. Obwohl er heute das Leasingfahrzeug zurückgeben musste, wollte er nochmal nachschauen. - Mal sehen, wieviel von dem Elan nach dem Frühstück übrig blieb. Der zweite Nachbar macht sich rar - ich nehme an, es ist die blanke Angst vorm Rost! 😁
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Grüßle und Tschöh!
Armin
Ähnliche Themen
Warte seit 1 1/2 Wochen auf Rückruf vom FFH.
Kommt bis Freitag nichts, werde ich es mal bei Ford direkt probieren. Hst bei Audi damals auch gefruchtet.
@ Arim
Wie lange hast du gewartet bis du zum Begutachten konntest hzw sich wer gemeldet hat?
Gruss
Kevin
Echt seltsam- ich hatte meine Reparaturzusage seitens Ford nach zwei Tagen. Warum dauert es woanders länger?
Ich war Mittwoch da. Und mich haben sie dann einfach bei einem sowieso schon stattfindenden Termin mit eingeschoben. Sonst hätte es durchaus 4 Wochen gedauert. Glück gehabt.
Grüßle
Armin
Ich hab meinen Nachbarn noch nicht erwischt, er war wohl ne weile krank und da wollte ich ihn nicht rausklingeln. Wenn das Wetter wieder wärmer wird dann seh ich ihn und werd ihn drauf aufmerksam machen.
LG
Gestern vor drei Wochen wurde mir eine Ford'sche Stellungnahme binnen ungefähr drei Wochen avisiert. Heute früh berief der Ford-Händler meinen großen Max für "ab der kommenden" Woche ein. Ich erhielt mehrere Terminvorschläge. Am Mittwoch der nächsten Woche erfolgt nun die stationäre Aufnahme, für Donnerstag Abend ist die Entlassung vorgesehen.
Und:
Die Therapiekosten werden von der Ford-Krankenversicherung vollständig übernommen!
In einem solchen Fall relativiert sich der Schaden doch sehr stark, für mich geht er nicht nur gegen Null. Vielmehr ist mir der Vertrauensgewinn enorm wichtig.
Schön! Ich denke, dass nun doch schon eine ganz klare Tendenz in Richtung Garantie- oder (vollständige) Kulanzleistung erkennbar ist.
UPDATE Boosterhasenlist:
Rost (16):
keki, 04/2011, 53.000 km
tkarte, 07/2011, 116.000 km
bcvs, 07/2011, 80.000 km, Garage
weru33, 03/2012, 80.000 km
Staffelstein, 04/2012, 94.000 km, Garage (REPARATUR GENEHMIGT)
bibi67, 09/2012, 12.000 km, Garage, Sommerfahrzeug
Arminth, 11/2012, 45.000 km, nachts Laterne, tags Tiefgarage (REPARATUR GENEHMIGT)
Hiaze, 02/2013, 57.000 km
Frauchen zk79, 04/2013, 35.000 km, teils/teils
huthmanna, 06/2013, 59.000 km (REPARATUR GENEHMIGT)
fuelli, 09/2013, 46.000 km, Carport (REPARATUR GENEHMIGT)
Scimitar83, 02 (?)/2014, 37.000 km (REPARATUR DURCHGEFÜHRT)
tdci-käufer, 03/2014, 13.000 km, überwiegend Laterne
MiZterZ, 06/2014, 30.000 km, Laterne
Frau Paulimi75, 08/2014, 0 km bis 03/2015, seither 15.000 km, überwiegend Garage
Boosterhase, 12/2014, 12.000 km, Garage
Rostfrei (4):
cnc-meister, xx/2011, Dachlackierung 2011 nach Hagelschaden
volklue, 06/2013, Laterne
Atztek sen., 08/2014, Garage
Atztek, 07/2015, FL
Wurde dir auch schon mitgeteil was / wie gemacht wird und ob ev. auch eine Vorbeugende Therapie / Behandlung vorgesehen ist?
Bin gespannt auf das Ergebnis und freu mich, dass du anstatt rastlos schon bald rostlos herumfahren kannst ;-)
LG
Zitat:
@thenightstalker schrieb am 1. März 2016 um 14:28:19 Uhr:
Wurde dir auch schon mitgeteil was / wie gemacht wird und ob ev. auch eine Vorbeugende Therapie / Behandlung vorgesehen ist?
Nein, Gegenstand des Anrufes waren die Bekanntgabe der Reparaturbewilligung und der Reparaturdauer und die Terminsvereinbarung. Die Behandlungsschritte werde ich mir an Ort und Stelle erklären lassen und sodann hier mitteilen, sofern dann noch Interesse daran bestehen sollte.
Zitat:
Bin gespannt auf das Ergebnis und freu mich, dass du anstatt rastlos schon bald rostlos herumfahren kannst ;-)
Rastlosigkeit ist mir im Zusammenhang mit Max nur im Wortsinn eigen, nämlich insoweit, als unsere Familie angesichts des wirklich beeindruckenden Komforts selbst 900 Kilometer-Strecken abgesehen vom einmal nötigen Tankstop üblicherweise ohne Rast bewältigt (Nein, die Kinder sind längst entscheidungsfähig und somit liegt eine Gefährdung des Kindeswohls nicht vor).
Verehrter Staffelstein,
es erfüllt mich wie dich mit größter Freude, dass die Ford-Krankenversicherung sich der Behandlungskosten Deines sich in blühendem Rost ergehenden Gefährtes annimmt. Im Überschwange der Gefühle hast gleiches Du bei meiner Karrosse angenommen. Leider ist dem fürderhin noch nicht so. Harrend der Dinge, die mein FFH mir zu gegebener Zeit mitzuteilen geneigt ist, verbleibt mein Status auf "Rost, gemeldet, von Ford begutachtet, noch keine Zusage".
Mit vorzügelichster Hochachtung
Grüßle und Tschöh!
Armin
😁
Hallo,
Update bei mir. Nach nur drei Werktagen habe auch ich die Zusage für die Reparaturfreigabe bei unserem GCM erhalten. Ich soll eine Dauer von drei Arbeitstagen einplanen, die wohl dadurch zustandekommt, dass das Fahrzeug extern bei einem Lackierbetrieb bearbeitet wird. Die externe Abarbeitung schreckt mich nicht, zumal ich von meinem (kleineren) FFH weiß, dass er grundsätzlich keine Lackarbeiten selbst durchführt, sondern dafür seinen Standard-Partnerbetrieb hat.
Was mich allerdings etwas betrübt, ist der Umstand, dass ich für die Ausfallzeit auch auf Nachfrage keinen Ersatzwagen gestellt bekomme. Ich erhielt die Auskunft, dass die Arbeiten als solche von der Lackgarantie (also nicht der Neuwagengarantie) übernommen würden, Ford aber einen Leihwagen "grundsätzlich nie zahlen" würde. Man konnte mir zwar eine Mobilität insofern anbieten, indem man mir einen werkstatteigenen Mietwagen zur Verfügung stellt, dann wäre ich aber mit rund 60 Euro "Eigenbeteiligung" dabei. Das finde ich bei einem mutmaßlich aus konstruktiven Gründen nach nicht einmal zwei Jahren rostendem Auto doch etwas knausrig.
Wie auch immer, ich habe noch für diesen Monat einen Termin vereinbart und werde danach berichten.
Grüße vom
tdci-käufer
Danke.
Ja, ein kostenloser Ersatzwagen ist leider nicht Garantiebestandteil, sondern eine freiwillige Serviceleistung des FFH, die er ggf. aus eigener Tasche trägt. Und da gibt es halt freigiebige und knauserige Vertreter. Aber 60 € für 3 Tage ist zumindest sehr im Rahmen.
Hast du das Auto dort neu gekauft, evtl. sogar als Stammkunde? Deine Signatur weist dich ja als Ford-treu aus.
UPDATE Boosterhasenlist:
Rost (16):
keki, 04/2011, 53.000 km
tkarte, 07/2011, 116.000 km
bcvs, 07/2011, 80.000 km, Garage
weru33, 03/2012, 80.000 km
Staffelstein, 04/2012, 94.000 km, Garage (REPARATUR GENEHMIGT)
bibi67, 09/2012, 12.000 km, Garage, Sommerfahrzeug
Arminth, 11/2012, 45.000 km, nachts Laterne, tags Tiefgarage (REPARATUR GENEHMIGT)
Hiaze, 02/2013, 57.000 km
Frauchen zk79, 04/2013, 35.000 km, teils/teils
huthmanna, 06/2013, 59.000 km (REPARATUR GENEHMIGT)
fuelli, 09/2013, 46.000 km, Carport (REPARATUR GENEHMIGT)
Scimitar83, 02 (?)/2014, 37.000 km (REPARATUR DURCHGEFÜHRT)
tdci-käufer, 03/2014, 13.000 km, überwiegend Laterne (REPARATUR GENEHMIGT)
MiZterZ, 06/2014, 30.000 km, Laterne
Frau Paulimi75, 08/2014, 0 km bis 03/2015, seither 15.000 km, überwiegend Garage
Boosterhase, 12/2014, 12.000 km, Garage
Rostfrei (4):
cnc-meister, xx/2011, Dachlackierung 2011 nach Hagelschaden
volklue, 06/2013, Laterne
Atztek sen., 08/2014, Garage
Atztek, 07/2015, FL
@ Arminth:
Verzeih, oh Arminth, dass mir ein - wie ich mir sehnlich wünsche, nur lässlicher - Irrtum unterlaufen ist. In meinem Bestreben, euch mit jeweils neuesten Details der Boosterhasenlist auf dem Laufenden zu halten und nach Möglichkeit auch zu erfreuen, unternahm ich es heute, den ganzen Faden abzuwickeln und stieß bei dieser Gelegenheit auf nachstehendes Posting:
Zitat:
@Arminth schrieb am 29. Februar 2016 um 21:59:15 Uhr:
Ich war Mittwoch da. Und mich haben sie dann einfach bei einem sowieso schon stattfindenden Termin mit eingeschoben. Sonst hätte es durchaus 4 Wochen gedauert. Glück gehabt.
Grüßle
Armin
In vermeintlich richtiger Anwendung aller mir bekannten Auslegungregeln gelangte ich zu dem Schluss, dass eine Auslegung deiner Nachricht nach dem strengen Wortsinn hier nicht Platz zu greifen habe, ansonsten man allenfalls zum Ergebnis gelangen würde, dass eine - Gott behüte - Kernspintomografie deiner Person stattgefunden habe.
Was also sonst könnte man einschieben wollen? Es war dann wohl mein altruistischer Wunsch, dass auch du zu jenen Glücklichen zählen mögest, welche sich bereits in der Sicherheit der Kulanz des Ford-Konzerns wiegen dürfen, der Vater jenes auf Grund deiner Bestreitung der Richtigkeit der Boosterhasenlist nun evident falschen Gedankens, dass der nach deiner Darstellung eingeschobene Termin bereits der Heilung des dir eigenen Max zu dienen habe.
Ich werde die Boosterhasenlist bei nächster Gelegenheit einer Korrektur zuführen und unterlasse dies an dieser Stelle nur deshalb, damit niemand mangelnde sachliche Kürze dieser Antwort mir vorzuwerfen in die Lage versetzt wird.
Ich grüße dich gleichfalls mit dem Ausdruck meiner vorzüglichsten Hochachtung!