Rost hinter Schiebetürdichtung
Hallo,
Da die Schiebetür links knartz und zudem der Gurt links nach Regen immer wieder mal nass war, habe ich mich auf die vertiefte Suche begeben.
Das Knarzen muss ich noch angehen, aber das Wasser dringt wohl in kleinen Mengen im oberen Bereich der B-Säule ein. Dort ist die Türdichtung der Schiebetür mit einem Pin festgemacht. Dieser ist locker und das ist die einzige Stelle, wo Wasser im Bereich der B-Säule eindringen könnte.
Dabei habe ich die Dichtung mal abgezogen und einen riesigen Schreck bekommen: unter der Dichtung rostet es in einigen Bereichen! Und das bei einem 2013er Baujahr!
Ich habe schon viel erlebt, aber da kann sich mein Händler bei der nächsten Inspektion was anhören.
Muss ich jetzt überall an einem nicht mal 3 Jahre altem Auto nach Rost suchen? Ich habe doch keinen Fiat Croma gekauft.
Bin ich ein Einzelfall?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Da die Schiebetür links knartz und zudem der Gurt links nach Regen immer wieder mal nass war, habe ich mich auf die vertiefte Suche begeben.
Das Knarzen muss ich noch angehen, aber das Wasser dringt wohl in kleinen Mengen im oberen Bereich der B-Säule ein. Dort ist die Türdichtung der Schiebetür mit einem Pin festgemacht. Dieser ist locker und das ist die einzige Stelle, wo Wasser im Bereich der B-Säule eindringen könnte.
Dabei habe ich die Dichtung mal abgezogen und einen riesigen Schreck bekommen: unter der Dichtung rostet es in einigen Bereichen! Und das bei einem 2013er Baujahr!
Ich habe schon viel erlebt, aber da kann sich mein Händler bei der nächsten Inspektion was anhören.
Muss ich jetzt überall an einem nicht mal 3 Jahre altem Auto nach Rost suchen? Ich habe doch keinen Fiat Croma gekauft.
Bin ich ein Einzelfall?
397 Antworten
Soo, auch wenn das Thema älter ist melde ich mich auch mal.
Gebraucht gekaufter Grand C-Max aus 2011 mit 36.000 Km, alle Korrosionskontrollen durchgeführt, aber heftigen Rost unter der Dichtung der Beifahrerschiebetür... Mittwoch habe ich nen Termin beim Ford Händler, da wollen sie erstmal Bilder machen...
So nochmal eine Rückmeldung von mir.
Rost würde behandelt und alles wird von Ford übernommen.
Allerdings meinte mein Händler auf Nachfrage was gemacht wurde:
Viel gemacht wurde nicht. Es gibt da eine Vorgabe nach der gearbeitet wird. Viel übernimmt Ford ja eh nicht.
Aber immerhin wurde etwas gemacht .
Hi, könntest du mir den Brief schicken? Haben unseren Grandi erst gekauft, Bj 2014, 75000 km und hat auch an beiden Seiten Rost. War erst letzte Woche alles durchchecken, ohne Beanstandung... Ohjeeeeee
Zitat:
Das dient alles nur dem abfertigen der betroffenen... Ich hab ja bei Ford mal nachgefragt ob die da inzwischen was verbessert haben, die Antwort war ja wie gesagt recht nutzlos aber das Highlight war folgender Satz:
Zitat:
Mit Beginn der Ford Neuwagengarantie erhält jedes Ford Fahrzeug eine Garantie gegen Durchrosten. Ihr Ford Grand C_MAX hat hierbei eine Garantiedauer, die bis zu 12 Jahre umfassen kann.
Sollte einem hier der Garantieantrag abgelehnt werden weil es angeblich nur eine Garantie auf DURCHrosten ist dann schick ich euch sehr gern das Mail von Ford weiter, ich hab denen das Problem geschildert und sogar den Link hierher mitgesendet ... Wenn Ford dann beschwichtig und auf die Durchrostgarantie verweist dann sollen sie sich dann auch dran halten!
LG
Ähnliche Themen
Ich würde meinen Grand Cmax auch in die Liste der Rostigen listen.
Bj 06/2014; 75500km, Rost an beiden Seiten, Straßenfahrzeug
Zitat:
@Staffelstein schrieb am 22. März 2017 um 14:11:16 Uhr:
Der Thread ruht zwar mehr oder weniger in Frieden, dennoch schadet ein Update wohl kaum. Für Neuzugänge und Interessenten, die sich nicht alle 25 Seiten antun wollen, erscheint mir ein Hinweis auf defaint http://www.motor-talk.de/.../...-schiebetuerdichtung-t5582741.html?... und stana82 http://www.motor-talk.de/.../...-schiebetuerdichtung-t5582741.html?... angebracht.Vielleicht mag ja der eine oder andere Betroffene eine noch nicht bekannte oder von mir übersehene Statusänderung bekanntgeben oder selbst eintragen.
Rost (32):
tkarte, 02/2012, 124.000 km (REPARATUR GENEHMIGT)
MeggiGT, 09/2011, 110.000 km, Laterne
bibi67, 09/2012, 12.000 km, Garage, Sommerfahrzeug
Arminth's Nachbar, xx km, Leasingwagen
Frauchen zk79, 04/2013, 35.000 km, teils/teils
MiZterZ, 06/2014, 30.000 km, Laterne
Frau Paulimi75, 08/2014, 0 km bis 03/2015, seither 15.000 km, überwiegend Garage
Boosterhase, 12/2014, 12.000 km, Garage
GalMondi, 11/2013 und mittlerweile 65000 Km.
Toin, 2012,?,?
TPB, 7/2013, 50.000km, Laterne (REPARATUR GENEHMIGT)
Familie Andi2011 Nummer eins, x/2012
Familie Andi2011 Nummer zwei, x/2012
ecke82,
Michael9000, 08/2011
Pegamento GCM BJ 2/12, 60.000 km.Reparatur durchgeführt:
Scimitar83, 02 (?)/2014, 37.000 km
tdci-käufer, 03/2014, 13.000 km, überwiegend Laterne
huthmanna, 06/2013, 59.000 km
Arminth, 11/2012, 45.000 km, nachts Laterne, tags Tiefgarage
weru33, 03/2012, 80.000 km,
Staffelstein, 04/2012, 94.000 km, Garage
Super Tiub, 05/2012
The Stupid, 10/2011, 72.000 km, Laterne,
bcvs, 07/2011, 80.000 km, Garage
Stana82 , 03/2012, 70000 km,
Eisenherz1976, 07/2012, 53.000km, draußen
defaint, 09/2013, 27.000 km, Garage
keki, 04/2011, 53.000 km (REPARATUR ABGELEHNT), durchg. auf eig. Rechnung
Hiaze, 02/2013, 57.000 km
Thenightstalker, 02/2016, 6.050 km, Draußen/Garage
fuelli, 09/2013, 46.000 km, Carportdavon neuerliches Auftreten:
huthmanna, 06/2013,
Staffelstein, 04/2012,
Eisenherz1976, 07/2012,Rostfrei (8):
NachbarTNS, xx/2011, 50.000 km, Garage / Carport
cnc-meister, xx/2011, Dachlackierung 2011 nach Hagelschaden
Ikrys, 05/2011
volklue, 06/2013, Laterne
Atztek sen., 08/2014, Garage
runningboy, 05/15, Laterne
Atztek, 07/2015, FL
rumone, 04/2014, 26.000km, Tiefgarage
Ich habe ein 04er Grand Cmax. Nach vielem lesen packte mich die Neugier.... Voll Rost. Reklamiert und vorgestern auf Garantie gemacht bekommen
Sorry aber 04 gabs den Grand nur beim Skat. Meinst du eventuell 14? Würde ja dann auch mit der Rostgarantie hinkommen.
Wieviele Grand Mäxe da wohl vorerst unentdeckt leise vor sich hinrosten? Ich werde wieder nachsehen, vor die 12 Jahre um sind. Bis dahin halte ich die Fristen für die Rostkontrolle penibel ein (wobei die Werkstatt dort gar nicht nachschaut).