Rost Heckklappe G31
Hallo,
Hab mir diese Woche einen gebrauchten G31, unfallfrei, gekauft und heute beim putzen hab ich eine Art Bläschen an der Innenkante der Heckklappe gefunden.
Sieht so aus wie "blühender" Lack. Sind auf der ganzen Länge zu finden, manche kleiner manche größer!
Was meint ihr??
Bin gerade etwas schockiert!
Bj 5/2017, 85t km
Lg Flo
Beste Antwort im Thema
Das waren aber alles Stahl Heckklappe. Wenn du Alu ordentlich versiegelst/lackierst kann da eigentlich nichts passieren.
70 Antworten
Zitat:
@Rainer560sk schrieb am 19. November 2020 um 14:13:24 Uhr:
Hallo,das ist schwer einzuschätzen. Abhängig von der Ursache stehen die Chancen besser oder schlechter. Die höchste Rückfallquote hatten nach meiner Erfahrung rostende Falze.
Unsere persönliche Erfahrung mit rostenden Heckklappen:
BMW E46 touring:
Klappe auf Kulanz nach 4 Jahren neu lackiert, nach 1 Jahr wieder Rost
Dann Klappe auf Kulanz komplett ersetzt, nach 2 Jahren wieder Rost (Kulanz abgelehnt)
BMW E61:
Nach 3 Jahren Rost an der Heckklappe. Auf Lackgarantie neu lackiert und danach 8 Jahre Ruhe
Ford Focus Turnier:
Heckklappe mehrfach wegen Falzrost auf Garantie neu lackiert, zuletzt bei einem 11 Jahre alten Fahrzeug
Renault Captur:
Nach 3 Jahren Rost an der Heckklappe; auf Garantie wurde eine neue Heckklappe eingebaut, nunmehr seit etwas mehr als 3 Jahren Ruhe
Interessant ist, dass BMW diese Schäden meistens in die Lackgarantie schiebt und nach deren Ablauf diese Fälle als Kulanzfälle behandelt.
Ford und Renault haben diese Fälle in die Durchrostungsgarantie eingestuft, somit 12 Jahre!
An deiner Stelle würde ich einfach weiter beobachten und ggf. sofort wieder reklamieren.
Gruß Rainer
Ich kann meine Liste fortschreiben:
BMW G31 aus 11/19:
Stelle mit Rostblasen, ca. 5 mm Durchmesser, im Bereich mittig unterhalb der Heckscheibe. Diese Stelle hat keinerlei Kontakt zu irgendwelchen Abdeckungen etc.
Ich habe am Montag einen Termin bei BMW zur Neulackierung der Heckklappe auf Garantie / Kulanz.
Gruß Rainer
Zitat:
@Rainer560sk schrieb am 8. Juni 2023 um 16:06:29 Uhr:
Zitat:
@Rainer560sk schrieb am 19. November 2020 um 14:13:24 Uhr:
Hallo,das ist schwer einzuschätzen. Abhängig von der Ursache stehen die Chancen besser oder schlechter. Die höchste Rückfallquote hatten nach meiner Erfahrung rostende Falze.
Unsere persönliche Erfahrung mit rostenden Heckklappen:
BMW E46 touring:
Klappe auf Kulanz nach 4 Jahren neu lackiert, nach 1 Jahr wieder Rost
Dann Klappe auf Kulanz komplett ersetzt, nach 2 Jahren wieder Rost (Kulanz abgelehnt)
BMW E61:
Nach 3 Jahren Rost an der Heckklappe. Auf Lackgarantie neu lackiert und danach 8 Jahre Ruhe
Hallo,
wurde bei dir die Heckklappe ausgetauscht? Also eine neue, lackiert, montiert?
Ford Focus Turnier:
Heckklappe mehrfach wegen Falzrost auf Garantie neu lackiert, zuletzt bei einem 11 Jahre alten Fahrzeug
Renault Captur:
Nach 3 Jahren Rost an der Heckklappe; auf Garantie wurde eine neue Heckklappe eingebaut, nunmehr seit etwas mehr als 3 Jahren Ruhe
Interessant ist, dass BMW diese Schäden meistens in die Lackgarantie schiebt und nach deren Ablauf diese Fälle als Kulanzfälle behandelt.
Ford und Renault haben diese Fälle in die Durchrostungsgarantie eingestuft, somit 12 Jahre!
An deiner Stelle würde ich einfach weiter beobachten und ggf. sofort wieder reklamieren.
Gruß Rainer
Ich kann meine Liste fortschreiben:
BMW G31 aus 11/19:
Stelle mit Rostblasen, ca. 5 mm Durchmesser, im Bereich mittig unterhalb der Heckscheibe. Diese Stelle hat keinerlei Kontakt zu irgendwelchen Abdeckungen etc.
Ich habe am Montag einen Termin bei BMW zur Neulackierung der Heckklappe auf Garantie / Kulanz.
Gruß Rainer
Zitat:
@Steve114 schrieb am 14. Mai 2024 um 12:49:52 Uhr:
Zitat:
@Rainer560sk schrieb am 8. Juni 2023 um 16:06:29 Uhr:
Ich kann meine Liste fortschreiben:
BMW G31 aus 11/19:
Stelle mit Rostblasen, ca. 5 mm Durchmesser, im Bereich mittig unterhalb der Heckscheibe. Diese Stelle hat keinerlei Kontakt zu irgendwelchen Abdeckungen etc.
Ich habe am Montag einen Termin bei BMW zur Neulackierung der Heckklappe auf Garantie / Kulanz.
Gruß Rainer
Hallo, wurde bei dir die Heckklappe ausgetauscht? Also eine neue, komplett lackiert?
@Steve114
Ich bin zwar nicht gefragt worden, aber bei meinem G31 Bj. 03/2018 (160 TKM) ist die Heckklappe zwischen 2022 und 2024 zweimal nachlackiert und vor ca. 14 Tagen dann nach erneuter Feststellung von Rost auf Kulanz komplett ausgetauscht worden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wilhelm41 schrieb am 15. Mai 2024 um 08:56:03 Uhr:
@Steve114
Ich bin zwar nicht gefragt worden, aber bei meinem G31 Bj. 03/2018 (160 TKM) ist die Heckklappe zwischen 2022 und 2024 zweimal nachlackiert und vor ca. 14 Tagen dann nach erneuter Feststellung von Rost auf Kulanz komplett ausgetauscht worden.
Danke für die Informationen. Ich werde mal bei BMW vorfahren und auf eine neue, Austausch pochen. Flicken lassen möchte ich bei einem 72k Auto und 1 Jahr und 10 Monate alt, nicht haben.
Zitat:
@Steve114 schrieb am 14. Mai 2024 um 12:51:19 Uhr:
Zitat:
@Steve114 schrieb am 14. Mai 2024 um 12:49:52 Uhr:
Hallo, wurde bei dir die Heckklappe ausgetauscht? Also eine neue, komplett lackiert?
Sie wurde komplett neu lackiert und bisher ist nichts weiter aufgetreten.
Beim unserem damaligen E61 war nach der Neulackierung auch Ruhe.
Ich werde es beim G31 aber auch weiter beobachten.
Gruß
Rainer
Zitat:
@Steve114 schrieb am 16. Mai 2024 um 20:47:35 Uhr:
Hier meine "Problemstellen"
Das ist aber was anderes als die Stelle an der Heckscheibe. Normalerweise hat man unterhalb der Heckscheibe Korrosion. In der Regel muss dazu die Heckklappe getauscht werden, weil die Korrosion nicht aus der Fläche kommt, sondern im Falz startet und dann in den sichtbaren Bereich wandert. Sieht aber der Lackierer eigentlich sofort wenn er halbwegs kompetent ist, weil der schleift ja dann bis zum Falz und sollte merkten das das keinen Sinn hat.
Deine Stelle sieht mir eher nach Beschädigung von außen. Es ist mit dem Foto aber nicht zu erkennen, ob das alles Schäden/Kratzer oder Lichtreflektionen sind.
Das ist der Bereich am unteren Ende der Heckklappe, wo die untere Dichtung anliegt.
Das hatte ich bei meinem LCI im ersten Jahr, wurde anstandslos lackiert.
Da nun noch Zwei Stellen (1x in der Rinne unter der Heckscheibe und 1x in der Kennzeichenmulde) neu aufgetreten sind wird die komplette Klappe erneuert.
Zitat:
@Flo-G31 schrieb am 16. November 2020 um 11:18:49 Uhr:
Update: Es ist tatsächlich Rost!Der BMW Mitarbeiter hat die Lackstärke nachmessen und die war einwandfrei. Außen um die 80 und an der Kante wo sich der Rost befindet 40.
Jetzt wird ein Antrag an BMW gestellt und morgen oder übermorgen bekomm einen Anruf.
Hoffe, dass das auf Garantie geht...
hab meine Lackstärke auch messen lassen 110-130 rund ums Auto!!!
Bei mir wurde nun doch ein "Fall" angelegt und an BMW gemeldet. Ich weiss gar nicht wie ich das einschätzen soll, obwohl die Sache mit EZ 06/22, mit selbigen Problemen/Bildern wie der T-Starter hier.
Ich erwarte keinen roten Teppich im AH. Jedoch bin auch kein "Bittsteller" Und natürlich ist dies für das hiesige BMW AH, von dem in den Pkw nicht gekauft hatte "Arbeit". Doch ich kann auch zum Service zu einer Freien Werkstatt gehen und ich kann mir auch keinen BMW mehr kaufen.
„Fall anlegen“ ist von der Vorgehensweise in Ordnung. BMW entscheidet dann, welche Arbeiten freigegeben werden. Das kenne ich bei Korrosionsgarantie von BMW immer so und war auch bei unseren Ford und Renault nicht anders.