Rost Heckklappe Caravan

Opel Vectra C

kommt das öfter vor ???
Die Stelle ist ja geradezu prädestiniert dafür .

An der Heckklappe läuft doch waagerecht diese FAlz .... unterhalb sieht es aus wie eine kleine , feine durchgehende Schweißnaht .
Im Bereich der Nummernschildaufnahme habe ich da links und rechts wunderschöne Rostbläschen entdeckt (vor einigen Wochen )
Eigentlich wollte ich da Opel mal anschreiben , aber da nun eh Lackierarbeit ansteht, habe ich mich der Stellen angenommen ...
In dem Knick ist m.E. keinerlei Grundierung hingekommen .... und an Lack (starsilber) auch nur ein Hauch von ....
Beim abkratzen von Hand ( mit einem kleinen Dremel-Drahtpinsel einfach von HAnd vorsichtig drübergeschoben)) entfernt man beim ersten darüberkratzen den LAck schon bis aufs blanke Blech 😰 ... also so gut wie kein MAterial drauf .

Aufgrund der Form dort dürfte das bei allen CAravans so sein , da in der Ecke sich beim lackieren ein Überdruck bildet und so kaum LAck dorthin kommt

Also Augen auf 🙂

hier ist schon Fertan drauf :

Img-20120903-161508-large
Img-20120903-161500-large
34 Antworten

das sind so die Momente, wo ich auf Garantie und Gewährleistung etc pfeife ....
So lange das noch machbar ist, nehme ich lieber für 2h Schleifpapier und Spritzpistole in die HAnd und beseitige das , als das ich das in einer Werkstatt machen lasse und mich danach tagelang ärgern darf und stundenlang dikutiere und von a nach b pendle ...

Zitat:

Original geschrieben von ulridos


das sind so die Momente, wo ich auf Garantie und Gewährleistung etc pfeife ....
So lange das noch machbar ist, nehme ich lieber für 2h Schleifpapier und Spritzpistole in die HAnd und beseitige das , als das ich das in einer Werkstatt machen lasse und mich danach tagelang ärgern darf und stundenlang dikutiere und von a nach b pendle ...

Diskussion zwecks der Garantie hatte ich keine, Opel hat da sofort Freigabe erteilt.

Das ich mit dem OH so ins Klo greife kann man hoffe ich nicht über alle OH´s sagen.

nein ... natürlich nicht.
HAbe aber meine Erfahrungen mit einem jungen Gebrauchten vom Peugeot-Händler und der Gebrauchtwagengarantie gemacht .
Auto 300km entfernt gekauft .... nachdem Mängel behoben wurden (u.a. war die Kupplung nach nur 70000km hin)
In der GArantie war ausdrücklich Auspuff und Kupplung für 10000km/1J  eingeschlossen ... beides ging vorher wieder kaputt ....  und ich wurde zum PingPongball zwischen Händler (Peugeot)  Reparaturbetrieb (VW Kupplung erneuert vor KAuf) beide in Wiesbaden und dem VW- Reparaturbetrieb hier vor Ort und der  GArantieversicherung
NAchdem ich da gefühlte 10h telefoniert und diskutiert hatte, war mir klar, daß das nur auf dem Rechtsweg zu klären gewesen wäre .....  mit noch mehr gerenne und Zeitaufwand .....
daraufhin hab ich kurzerhand abends in 3h die Kupplung selbst getauscht

ISt aber eben auch leicht gesagt, wenn man vieles selbst machen kann ....

Hallo,

muss mich hier auch mal melden. Bei meinen Vectra Caravan (Bj. 2007) habe ich auch Rost an der Kante über den hinteren Nummernschild. War vor einiger Zeit beim FOH der sich alles angeschaut und den Schaden dokumentiert und fotografiert hat um einen Kulanzantrag zu stellen. Nach einiger Zeit habe ich dann die Information erhalten, der Kulanzantrag wurde abgelehnt.
Daraufhin habe ich mich direkt an Opel gewendet (auf der Homepage über das Kontaktformular). Nach einiger Zeit bekam ich jetzt einen Rückruf, das man nochmals alles geprüft und mit den Distriktleiter gesprochen habe, aber es bleibt dabei, keine Kulanz. Die Durchrostungsgarantie würde auch nicht greifen, da diese nur gilt bei Durchrostung und auch nur von Innen nach Außen. Bei mir wäre es aber eine Unterrostung von Außen. Habe mir diese auch nochmal schriftlich geben lassen!

Ich bin echt sauer! Dachte eigentlich, dass die Zeiten vorbei sind, wo Opel Fahrzeuge bereits nach kurzen durchgerostet waren (denke da an die ersten Astras).

Ich werde jetzt nochmals einen Brief an Opel schreiben. Hat jemand von euch da die Adresse? Im Internet habe ich dazu nichts eindeutiges gefunden.

P.S. Begründet wurde es auch unter anderem auch mir einer "Serviceuntreue" meinerseits. Es sind zwar alle Service gemacht wurden, aber ein Service zwischendurch erst nach 16 Monaten und nicht nach 12 Monaten, wobei noch lange nicht 30000km dazwischen waren. Was hat eine Service mit der Durchrostung zu tun, wenn immer der Karosseriecheck gemacht wurde und beim letzten vor 10 Montanen noch alles i.O. war?

Wie seht Ihr die Chancen bei Opel noch was zu erreichen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von driver001


Hallo,

Was hat ein Service mit der Durchrostung zu tun, wenn immer der Karosseriecheck gemacht wurde und beim letzten vor 10 Montanen noch alles i.O. war?

Weil in den Garantiebedingungen eindeutig drin steht, dass alle Wartungen ordnungsgemäß gemacht werden müssen, ansonsten man den Anspruch verliert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen