Rost ? ggf. Kulanz?
Hi,
habe morgen einen Termin bei Audi, wegen dem Rost😠 hab ich überhaubt eine Chance auf Kulanz o Garantie ?😕
MfG
Johann
Beste Antwort im Thema
Viel schlimmer als die abgeschlagenen/rostigen Kotflügel empfinde ich die, durch irgendwelche Umwelteinflüsse, in Richtung SCHWARZ verfärbten Alufelgen. Das würde mich viel mehr fertig machen 😁😉
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von X Sex
Zum Glück ist der Wagen schwarz da sieht man den Rost nicht so genau ist nur einfach Sch.... Audi hat da nicht so eilig mit der Regulierung .Egal was am 27.02.2013 sich ergibt ,Bin schon am suchen die Marke steht schon fest .Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und? auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren
Ist schon krass !
Auf Audi Kosten lackieren lassen und sofort abstoßen !
In 2 Jahren kommt der Rost wieder !
echt heftig, das kann selbst Opel langsam besser. Und das ist ja kein Einzelfall wenn man hier mal ein wenig stöbert.
MfG
wieviele Fälle hast Du denn hier gezählt ? 5? 10? Hält sich arg in Grenzen würde ich mal behaupten.
Mal was positives: Meiner ist ein 2008 und hat nicht mal ansatzweise Rost im Anmarsch. Und wenn`s bei dem Einen oder Anderen so ist wie beschrieben, ist es mit Sicherheit nicht die Regel. Würde hier vom DB gesprochen, würde ich dem sofort zustimmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
wieviele Fälle hast Du denn hier gezählt ? 5? 10? Hält sich arg in Grenzen würde ich mal behaupten.
ich bin auch jetzt ziemlich lang hier unterwegs..und wenns 5 faelle sind, sind es viel !
Neben der Motorhaube sind Radlauf und Türkanten sowie Heckklappe die exponierten Stellen für Steinschlag und Macken. Früher kontrollierte der KFZ Liebhaber sowas nach dem Waschen beim Abledern automatischund mindestens alle 2 Wochen 😉 Bei kleinen Macken wurde sofort nachgebessert, weil keiner Lust hatte, das einem der Radlauf durchfault (ich sach nur Golf 1 und Astra oder Audi 80 unterhalb der Heckscheibe trotz Vollverzinkung aber sonst klasse Wägelchen) 😁). Das ist heutzutage anderst. Die 50 Cent/h Hungerlöhner bei Mr. Wash oder die vollautomatisierte Waschstraße interessiert das verständlicherweise nicht. Es wird erwartet, das in der heutigen Welt alles immer bestens und automatisiert funktioniert. Gerne wird dafür der Preis eines Produktes herangezogen. Trotzdem sind die Menschen dahinter noch keine Roboter. Weder die Fahrzeughersteller, noch die Besitzer. Ergo ärgerlich, kann aber vorkommen. Zum Lacker und gut ist. 😎
PS: Aber guter Hinweis, werde meinen demnächst auch mal wieder penibelst kontrollieren und ausbessern, damit´s sich ggf. nix ausbreiten kann.
Zitat:
Original geschrieben von VauZwei
Neben der Motorhaube sind Radlauf und Türkanten sowie Heckklappe die exponierten Stellen für Steinschlag und Macken. Früher kontrollierte der KFZ Liebhaber sowas nach dem Waschen beim Abledern automatischund mindestens alle 2 Wochen 😉 Bei kleinen Macken wurde sofort nachgebessert, weil keiner Lust hatte, das einem der Radlauf durchfault (ich sach nur Golf 1 und Astra oder Audi 80 unterhalb der Heckscheibe trotz Vollverzinkung aber sonst klasse Wägelchen) 😁). Das ist heutzutage anderst. Die 50 Cent/h Hungerlöhner bei Mr. Wash oder die vollautomatisierte Waschstraße interessiert das verständlicherweise nicht. Es wird erwartet, das in der heutigen Welt alles immer bestens und automatisiert funktioniert. Gerne wird dafür der Preis eines Produktes herangezogen. Trotzdem sind die Menschen dahinter noch keine Roboter. Weder die Fahrzeughersteller, noch die Besitzer. Ergo ärgerlich, kann aber vorkommen. Zum Lacker und gut ist. 😎PS: Aber guter Hinweis, werde meinen demnächst auch mal wieder penibelst kontrollieren und ausbessern, damit´s sich ggf. nix ausbreiten kann.
Für den Beitrag geb ich sogar extra noch einen?!
Gerade am Kotflügel Türen und Haube für ich das Thema Rost,
auf Steinschläge zurück mangels Vorbeugung!
Hallo !
Aufgeschreckt durch diesen Artikel habe ich natürlich sofort nachgesehen.
Meiner ist ein 10/2008 mit 91 Tkm. Farbe Eissilber metallic. Null Rost.
Ich wohne in Oberösterreich und fahre natürlich auch viel auf salznassen Straßen.
LG
Herbert
Hallo TE,
na wenn der Audi "Werksingenieur" kommt dann wünsche ich Dir viel Glück.
So einer kam bei meinem Audi Coupe auch einmal, als ich nach 1 Jahr extremen Rost um die Antennenaufnahme bemerkte.
Der hat mir dann gesagt: "Tja Herr XXXX, da haben Sie aber Pech, die Garantie gilt nicht für den Bereich der Antenne!"
Als ich ihm erklärt habe das das aber ja die serienmässige Audi Antenne sei, sagte er:
"Trotzdem Pech gehabt, gibt keine Garantie!"
Dann habe ich ihn samt der anderen Audi Hanseln mal kräftig zusammengeföhnt (mit RA gedroht :-) ), dann gab es doch plötzlich Garantie!
Ist halt typische Audi Lack"qualität".
Also, viel Glück! Lass Dich nicht verarschen!
Grüße VC
Na Na Jungs,
ich habe mir die Bilder angeschaut das ist doch nichts, wenn du dir ein MB kaufst bekommst du denn Rost Gratis dazu und ein Gutachter kommt auch nicht gleich. Mir hat der Meister damals gesagt auch ein MB darf Rosten. Ich denke mal die machen das alles extra. Sonst würden wir unsere Autos fahren bis zum Abwinken.
Gruß
hari
Zitat:
Original geschrieben von hari 3
Na Na Jungs,
ich habe mir die Bilder angeschaut das ist doch nichts, wenn du dir ein MB kaufst bekommst du denn Rost Gratis dazu und ein Gutachter kommt auch nicht gleich.
Der Fairness halber sollte man aber erwähnen, dass erstens diese Zeiten vorbei sind und zweitens sich Mercedes bei den betroffenen Fahrzeugen äußerst kulant verhalten hat.
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Der Fairness halber sollte man aber erwähnen, dass erstens diese Zeiten vorbei sind und zweitens sich Mercedes bei den betroffenen Fahrzeugen äußerst kulant verhalten hat.Zitat:
Original geschrieben von hari 3
Na Na Jungs,
ich habe mir die Bilder angeschaut das ist doch nichts, wenn du dir ein MB kaufst bekommst du denn Rost Gratis dazu und ein Gutachter kommt auch nicht gleich.
So ganz richtig ist das aber auch nicht. 2008er B Klasse mit 4 rostigen Türen hab ich im näheren Familienkreis auch zu verzeichnen. Als ich denke das Problem ist nach wie vor aktuell und Markenübergreifend.
Zitat:
Original geschrieben von chrissA4
So ganz richtig ist das aber auch nicht. 2008er B Klasse mit 4 rostigen Türen hab ich im näheren Familienkreis auch zu verzeichnen. Als ich denke das Problem ist nach wie vor aktuell und Markenübergreifend.Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Der Fairness halber sollte man aber erwähnen, dass erstens diese Zeiten vorbei sind und zweitens sich Mercedes bei den betroffenen Fahrzeugen äußerst kulant verhalten hat.
...und kulant geht Mercedes ganz und gar nicht (immer) um damit.
Zitat:
Original geschrieben von chrissA4
So ganz richtig ist das aber auch nicht. 2008er B Klasse mit 4 rostigen Türen hab ich im näheren Familienkreis auch zu verzeichnen. Als ich denke das Problem ist nach wie vor aktuell und Markenübergreifend.Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Der Fairness halber sollte man aber erwähnen, dass erstens diese Zeiten vorbei sind und zweitens sich Mercedes bei den betroffenen Fahrzeugen äußerst kulant verhalten hat.
Moin,
das sage ich ja, vereinzelt bekommt man Kulanz . Schau dir mal Berichte vom W 204 an. Da gibt es auch schon den einen oder anderen der Rost an der Heckklappe unter dem Gummi gefunden hat.
Gruß
hari
Rost ist in den letzten Jahren wieder zum Thema geworden. Allerdings bei allen Marken, egal ob Mercedes, BMW, Opel, Toyota oder ... Da ich viel mit Gebrauchtwagen aller Marken zu tun habe, beruht diese Aussage also auf persönlichen Erfahrungen und nicht vom hörensagen. Warum das so ist?! Keine Ahnung. Es wird gemunkelt, dass es an den Lacken liegt, das weiß ich nicht.
Allerdings muss man Audi zu Gute halten, dass sehr darauf geachtet wird, das Thema "Rost" penibel anzugehen um so keinen Imageverlust zu erleiden. Nicht umsonst wird jeder Wagen bei dem kleinsten Rostfleck genau untersucht und sogar Stellen betrachtet, die noch jahrelang bräuchten, um Blasen zu werfen. Ich hatte schon einige A4 8K vor mir stehen, die wegen kleiner Mängel teilweise sogar komplett lackiert wurden, obwohl 2 Kotflügel und eine Türe gereicht hätten ...