Rost entfernen und danach?
Hallo Passat-Fans...
Der grösste Feind eines jeden Autobesitzers: ROST !!!
Nun, ich muss an meiner Hinteren Tür unten Rost entfernen. Würde gern die Temperaturen (und Zeit) nutzen diesem Übel zu Leibe zu rücken. Bin aber zugegeben Unerfahren und denke mal ihr könnt mir Tips und Anregungen geben. Denke mal mit Abschleifen und Spachtel ist es hier nicht unbedingt getan, oder? Soll ja doch etwas halten.. Rostumwandler oder wie ich hörte Salzsäure (starkt verdünnt aus der Apotheke) soll auch helfen. Vieleicht habt Ihr da mehr Erfahrung.. Bild unten anbei!
VG Micha
21 Antworten
nimm Phosphorsäure gibt es schon fertig gemischt ( ca.20-25 % ig ) als Rostumwandler im Kfz-Handel.
Bitte lass die Finger von Salzsäure. Diese ist eine der agresivsten Säueren die es gibt.
Und es bildet sich Eisenchlorid was leicht Wasserlöslich ist und das ist schlecht. Zudem ist die Salzsäure bei hoher Konzentration stark flüchtig und es können Chlor und Chlorwasserstoffgase bei der Anwendung enstehen die sehr giftig sind.
Nur bei der nichtflüchtigen Phosphorsäure bildet sich auch das sehr schwelösliche Eisenphosphat was auch überlackierbar wäre.
Einfach mal einen kleinen Schraubendreher nehmen und mal sehen wie tief der im Rost verschwindet.Wenn doch zu tief dann so verfahren wie hier schon gesagt wurde - frische Türe beim Verwerter und gut.
Gruß
Ralf
Habe gerade nochmal das Bild angesehen und bin nach wie vor der
Meinung, daß da nach der Rostentfernung ein Riesen-Loch klafft.
Der untere Rand ist jetzt schon praktisch nicht mehr vorhanden.
Von daher bliebe ja eigentlich nur der Tausch. Aber kannst ja mal ein
Bild nach der Behandlung einstellen, vllt. irre ich mich ja...
Gruß Eiche.
Tür tauschen oder Kante einschweißen...Alles andere ist "in diesem Fall" Zeit und Geldverschwendung. Und wer zahlt 200 beim Lacker für ne Tür, hehe.
Ne rote Tür zu bekommen ist so schon schwer genug, daher wäre mir der Aufwand, wenn der Wagen sonst noch gut ist von der Substanz, das Lackieren wert... Vorher aber dann innen auch alles sauber machen und anschließend mit Hohlraumwach wieder fluten, Abläufe frei machen und wieder Ruhe haben.
Betroffene Stelle austrennen und neues Blech einschweißen. Spachteln, schleifen, grundieren und selbst mit der Sprühdose lackieren. Der untere Bereich ist ja gut vom oberen Bereich durch die Zierleiste/Rammleiste getrennt. Da hast du einen sauberen Übergang. So würde ich es machen 😉
Edit: Wie nennt sich deine Farbe? Und um welche Seite geht es?
Ähnliche Themen
Der Aufwand wäre mir aber deutlich zu hoch. Da sauber ein Blech
einzuscheißen bedarf es schon einiger Kunst. Dann noch alles für
die Lackierung vorbehandeln...🙁. Für eine Sprühdosen-Lackierung
ist auch die Fläche unterhalb der Rammleiste zu groß, um das noch
sauber hinzubekommen. Und nichts ist schlimmer, als ein Haufen
Aufwand, bei dem das Endergebnis bescheiden, bzw. stümperhaft bleibt.
Gruß Eiche.
Zitat:
Original geschrieben von Michi-44
..."Negerkeks" habe ich so noch nie gehört, wo man so ein Teil herbekommt auch nicht...
Zwei Links zu Bezugsquellen hat Dir der Nutzer
aixcessiveja schon eingestellt. Ansonsten einfach nach
"CSD - Scheibe"googeln, da gibt es dann auch viele Anbieter. Es gibt übrigens auch Vliesschleifscheiben mit Aufnahmedorn zum Einspannen in die Bohrmaschine.
In einem gut sortierten Baumarkt sollte es sowas auch geben. (Da stand ich zwar schon einmal kurz vor einem Hausverbot, weil ich eine Verkäuferin gefragt hatte, wo ich die Negerkekse finde. Die konnte dann aber auch mit Vliesschleifscheibe und CSD-Scheibe nichts anfangen.) 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hans-57
Zwei Links zu Bezugsquellen hat Dir der Nutzer aixcessive ja schon eingestellt. Ansonsten einfach nach "CSD - Scheibe" googeln, da gibt es dann auch viele Anbieter. Es gibt übrigens auch Vliesschleifscheiben mit Aufnahmedorn zum Einspannen in die Bohrmaschine.Zitat:
Original geschrieben von Michi-44
..."Negerkeks" habe ich so noch nie gehört, wo man so ein Teil herbekommt auch nicht...
In einem gut sortierten Baumarkt sollte es sowas auch geben. (Da stand ich zwar schon einmal kurz vor einem Hausverbot, weil ich eine Verkäuferin gefragt hatte, wo ich die Negerkekse finde. Die konnte dann aber auch mit Vliesschleifscheibe und CSD-Scheibe nichts anfangen.) 😁
Werde mich die nächsten Tage mal ranmachen, das Werk und die OP Stelle genauer zu untersuchen, möchte das machen wenns beständiger ist.. Aber bis hierher erstmal allen vielen Dank!!!