Rost beim W164

Mercedes

Hallo zusammen,

Ich interessiere mich für einen ML W164 BJ 2006.
Bei der Besichtigung habe ich "Pickel" in den Tür Pfalzen gefunden.

Als Laie hatte ich nach echtem "Rost" gesucht und diese Pickel nicht direkt als das erkannt.
Nun weiß ich es aber. Ein Original
Foto habe ich nicht, aber es sah ziemlich genau so hier aus, sowohl von der Intensität als auch Ausprägung her:

https://data.motor-talk.de/.../dsc-0194-1273361119979998045.jpg

Nun habe ich alles dazu gelesen. Dass es ein bekanntes Problem ist. Wann es Kulanz gibt (kann ich hier nicht drauf spekulieren, kein gepflegtes Serviceheft),
Dass der Austausch 17.000 EUR bei Mercedes kostet.

Aber was ich partout nicht gefunden habe: was bedeutet das in der Praxis für Mich, wenn ich solch ein Auto kaufe?
Bekommt der keinen TÜV mehr? Sofort? Oder in 1,3,4,10 Jahren?

Fallen mir langsam alle Türen ab? Aber in welchem Zeitraum? 1 Jahr? 5 Jahre? 15 Jahre?

Oder muss ich es einfach nur nach und nach reparieren lassen? Besser so früh wie möglich? Oder erst,
Wenn es massiv
Ist?
Und was kostet mich dann eine fachgerechte aber für ein 10-15 Jahre altes Auto ausreichende Reparatur?

Weil momentan muss ich ja von einem potentiellen Schaden von 17.000 EUR ausgehen, also de facto ist der ml für die schrottpresse?

Beste Antwort im Thema

Hallo DR66,

leider etwas schwache Antwort! "Sicherlich" habe ich den Rost an meinem 6 Jahre alten Wagen extra gesucht und mein Freizeithobby ist MB schlecht zu machen. Deshalb habe ich mir in den letzten Jahren bestimmt 3 verschiedene MB zugelegt, nur zu Testzwecken und um MB schlecht zu machen. Zwei waren super, deshalb jetzt der ML. Kritik darf doch wohl erlaubt sein, oder fühlen sich hier manche ML`er ans Bein gepinkelt ? Auch der Umgang mit Kulanzanfragen, also ohne schriftliche Begründungen zu erhalten, ist nicht gerade ein guter Service. Es gibt viele Menschen, die haben immer eine Partei gewählt. Warum ? Darum ! Keine Begründung. So ist es bei MB halt auch, und manche Modelle schaffen die 6 Jahre ja nicht ohne Rost. Premiummarke! Der MB-Service und ich haben meine Heckenklappennaht (innen) bestimmt ständig überprüft, damit sie nach 6 Jahren nicht durchgerostet ist, besondere Pflege halt, ha, ha. Muß wohl sein bei MB, bisher kannte ich das nicht.
Hilfreich, lieber DR66, war nur der Hinweis auf andere Hersteller, wäre ich nie `drauf gekommen, aber ich bin auch kein Mitglied bei den ML-Freunden NRW.
Für meine ironische Antwort möchte ich mich entschuldigen, damit ich nicht weitere "Mercedesfreunde" verärgere. Ansonsten ist der ML auch voll in Ordnung, bis auf die miese Blechverarbeitung.

Gruß vom Hobby-Rostsucher

23 weitere Antworten
23 Antworten

Finger weg vom ML,

Mercedes bekommt sein Rostproblem nicht in den Griff und läßt die Kunden zahlen. Habe mir im Januar 2016 einen 6 Jahre alten ML 350 cdi gekauft, mit 95.000 Kilometern. Im Mai habe ich Rost an der Falz der Heckklappe gefunden und beim MB Händler in Herford eingereicht. Mündlich bekam ich die Info, die Heckklappe müsse neu, Kosten weit über 3.000 Euro und 30 % solle ich selbst zahlen. Ich habe um eine schriftliche Begründung gebeteten, bekam aber nur einen Kostenvoranschlag. Die schriftliche Begündung warum ich überhaupt etwas zahlen sollte, wurde mir verweigert. Mündlich kam nur die Begründung : sechs Jahre alt, gerade 100.000 km, da müssen 30 % sein als Selbstbeteiligung. Außerdem sollte die Reparatur schnell abgeschlossen sein, MB würde sich nur 30 Tage ab Kostenvoranschlag an sein "Kulanz-" Angebot halten. Ob Einschüchterung oder Erpressung, ich habe ein sehr ungutes Gefühl dabei. Als Kaufmann würde ich meine Kunden so nie unter Druck setzen ! Bisher habe ich sehr gute Erfahrungen mit Mercedes gemacht, werde beim nächsten Kauf aber wohl keinen Mercedes mehr kaufen, wenn diese Qualität normal sein soll. Heute ist erst einmal ein Brief an den Vorstand raus, bin mal gespannt . . .

eatilker
aus Herford

Zitat:

@eatilker schrieb am 22. Juni 2016 um 08:23:03 Uhr:


Mercedes bekommt sein Rostproblem nicht in den Griff und läßt die Kunden zahlen.

Ach ne is klar... dafür hast du dich nun extra angemeldet um mal Dampf abzulassen 😛

Nochmal laaangsam zum mitschreiben... kenne mehrere ML und GL ab Baujahr 2005 oder wie meinen ab Baujahr 2008 mit NULL KOMMA NULL Rost. Weiss nicht was gewisse Leute für Erwartungshaltung haben... nach 10J muss das Fahrzeug noch wie Fabrikneu aussehen und MB muss auf alle Ewigkeiten Kulanz geben. Träum weiter!!!

Wenn du richtig Probleme haben willst, kaufst mal den neuen Q7 -> gugst du hier

Mein Dicker läuft *auf Holz klopf* Fehler- und Rostfrei. Tanken... Fahren... Tanken... Fahren... und regelmässig zur Wartung (Ölverbrauch 0,00L) 😁

Lieber Tigu, wer lesen kann ist klar im Vorteil !

Manche Leute, z.B. ich haben eben eine Erwartungshaltung an einen Benz, auch wenn dieser bereits 6 Jahre alt ist, nicht 10 !. Fiat- und Renaultfahrer werden das wohl nicht verstehen. Logisch habe ich mich angemeldet, um meinen Frust zu entkräften oder ihn zu untermauern. Gratuliere, wenn Dein Dicker so super ist, wohl Glück gehabt. Ich habe noch einen SLK von 98 (ohne Rost), hatte einen W211, 12 Jahre (ohne Rost), kann mir also einen Vergleich, was Rost angeht, erlauben. Deine Info war wenig hilfreich, mich hätte nur der zustand Deines Wagens interessiert. Und wenn du meine Meinung mit "träum weiter" bezeichnest, wünsche ich Dir eine gute Nacht, ohne böses Erwachen.

Habe gefühl manche suchen einen Grund mit Absicht und MB schlechter zu machen als er ist, auch eine Benz braucht Pflege besonders nach 5,6 oder 10 Jahren, ich kann euch bei beste Wille nicht verstehen
bei mir W210 5 Jahren W163 9 Jahren und seit letztem Jahr w164 0,0 Rost Probleme.
Ich wünsche euch allen viel Spaß beim anderen Herstellern.

Ähnliche Themen

Hallo DR66,

leider etwas schwache Antwort! "Sicherlich" habe ich den Rost an meinem 6 Jahre alten Wagen extra gesucht und mein Freizeithobby ist MB schlecht zu machen. Deshalb habe ich mir in den letzten Jahren bestimmt 3 verschiedene MB zugelegt, nur zu Testzwecken und um MB schlecht zu machen. Zwei waren super, deshalb jetzt der ML. Kritik darf doch wohl erlaubt sein, oder fühlen sich hier manche ML`er ans Bein gepinkelt ? Auch der Umgang mit Kulanzanfragen, also ohne schriftliche Begründungen zu erhalten, ist nicht gerade ein guter Service. Es gibt viele Menschen, die haben immer eine Partei gewählt. Warum ? Darum ! Keine Begründung. So ist es bei MB halt auch, und manche Modelle schaffen die 6 Jahre ja nicht ohne Rost. Premiummarke! Der MB-Service und ich haben meine Heckenklappennaht (innen) bestimmt ständig überprüft, damit sie nach 6 Jahren nicht durchgerostet ist, besondere Pflege halt, ha, ha. Muß wohl sein bei MB, bisher kannte ich das nicht.
Hilfreich, lieber DR66, war nur der Hinweis auf andere Hersteller, wäre ich nie `drauf gekommen, aber ich bin auch kein Mitglied bei den ML-Freunden NRW.
Für meine ironische Antwort möchte ich mich entschuldigen, damit ich nicht weitere "Mercedesfreunde" verärgere. Ansonsten ist der ML auch voll in Ordnung, bis auf die miese Blechverarbeitung.

Gruß vom Hobby-Rostsucher

Klar habe sich auch MB in die ganze Jahren verschlechtert aber ist immer noch besser wie andere Hersteller mit weniger Ausnahme,
Ich meine , du hast dich vor zwei Tagen hier gemeldet und mit sicherlich nicht gelesen aber direkt kritisiert.

Hallo,
manchmal schon traurig, wie im Forum miteinander umgegangen wird.
Manche scheinen einfach die rosarote Mercedes-Brille nie abzulegen,
egal wieviel Schrott Mercedes bis heute verkauft. Ich habe sie abgelegt,
weil genug ist einfach genug! Kein Modell war bei mir ohne Rost, weder ML,
noch GL, noch Viano (selbst der Mopf von 2011 brauchte bei mir vor wenigen
Wochen eine neue Türe wegen Falzrost). Und wenn es manche nicht wahrhaben
wollen, das sind einfach Fakten. Und die Kulanzregelungen unter aller Sau.

Bei Mercedes ist es mittlerweile ganz normal, dass nach 5 Jahren Rost vorhanden ist,
oder sonstige Mängel wie gerissene Sitzbezüge etc. etc. Dass das bei denen normal
ist, bestätigen die Schreiben des Kundencenters in Maastricht, die man auf Beschwerden
erhält. Da heißt es frei übersetzt "was sollen Sie eigentlich, nach 5 Jahren ist das
doch ganz normal". Dass ich nicht lache. Das Beste oder nichts! Na dann vielleicht lieber
nichts. Solche Preise und dann diese Qualität. Nach 26 Jahren Mercedes muss ich bald
sagen: Nein, DANKE!

Gruß...und lass Deinen Frust ruhig ab, Hobby-Rostsucher!!! Denn die Wahrheit
muss man sagen dürfen - auch wenns einigen nicht gefällt.

Zitat:

@eatilker schrieb am 23. Juni 2016 um 09:41:13 Uhr:


Hallo DR66,

leider etwas schwache Antwort! "Sicherlich" habe ich den Rost an meinem 6 Jahre alten Wagen extra gesucht und mein Freizeithobby ist MB schlecht zu machen. Deshalb habe ich mir in den letzten Jahren bestimmt 3 verschiedene MB zugelegt, nur zu Testzwecken und um MB schlecht zu machen. Zwei waren super, deshalb jetzt der ML. Kritik darf doch wohl erlaubt sein, oder fühlen sich hier manche ML`er ans Bein gepinkelt ? Auch der Umgang mit Kulanzanfragen, also ohne schriftliche Begründungen zu erhalten, ist nicht gerade ein guter Service. Es gibt viele Menschen, die haben immer eine Partei gewählt. Warum ? Darum ! Keine Begründung. So ist es bei MB halt auch, und manche Modelle schaffen die 6 Jahre ja nicht ohne Rost. Premiummarke! Der MB-Service und ich haben meine Heckenklappennaht (innen) bestimmt ständig überprüft, damit sie nach 6 Jahren nicht durchgerostet ist, besondere Pflege halt, ha, ha. Muß wohl sein bei MB, bisher kannte ich das nicht.
Hilfreich, lieber DR66, war nur der Hinweis auf andere Hersteller, wäre ich nie `drauf gekommen, aber ich bin auch kein Mitglied bei den ML-Freunden NRW.
Für meine ironische Antwort möchte ich mich entschuldigen, damit ich nicht weitere "Mercedesfreunde" verärgere. Ansonsten ist der ML auch voll in Ordnung, bis auf die miese Blechverarbeitung.

Gruß vom Hobby-Rostsucher

12.2011 - KM 72'000 keine Spur von Rost, lediglich Ärger mit der Mechanik.

Hallo berndrt,

danke für deine nette Antwort. Was wahr ist, muß gesagt werden können. Ich hatte ja an den MB-Vorstand geschrieben, gestern kam ein Rückruf. Evtl. könnte man an der Selbstbeteiligung noch etwas ändern, mein "Fall" würde überprüft und mir versprochen, sich bei mir zu melden. Ich bin "Guter Hoffnung" und sehe auch so aus.
Gruß von eatilker
dem Rostsucher

Deine Antwort
Ähnliche Themen