Rost beim Mazda 6?

Mazda 6 GG/GG1; GY/GY1

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mir einen gebrauchten Mazda 6 zu kaufen.Jetzt hab ich aber in diversen Mazda 6 Foren und auch bei einem bei E-Bay angebotenen Fahrzeug gelesen das die hinteren Radläufe zur Rostbildung neigen.Sind das Einzelfälle oder ist das ein Problem beim Mazda 6?

33 Antworten

Sieht ja echt nicht toll aus... Wurde das Problem auch beim M3 Facelift behoben?
MazdaBA

ok... kann bitte mal wer zusammenfassen, WO der M6 überall rostet und wie man dagegen vorgeht (Vorsorge/Nachsorge) ??

weil ich bekomm angst ^^ wollte die karre eigentlich noch etwas fahren...

nur keine panik bekommen der mazda hatt 12 jahre durchrostgarantie also die 12 jahre hast du den sicher! würde das ganze genau beobachten und wenn du den kleinsten ansatz von rost siest dann ab zum händler und es ordentlich richten lassen aber kein geld bezahlen das müssen die umsonst machen!
mir sind nur der falz an den hinteren radlauf bekannt!

mfg harry

Ich denke es geht nicht nur um die Garantie.Wenn ich ein relativ neues und auch nicht gerade billiges Auto besitze,dann würde es mich persönlich ärgern wenn ich mich mit Rostproblemen herumärgern muss.Da ist es mir dann auch egal ob das Ganze auf Garantie läuft,das Auto ist einfach geflickt.Ausserdem wird dem Lackierer von Mazda vorgeschrieben wie er die Reparatur durchzuführen hat und mir gefällt es halt optisch nicht wenn auf dem Radlauf Steinschlagschutz ist.

Gruss Michael

Ähnliche Themen

So denke ich leider auch... Ich würde auch nicht wollen, daß mein schöner neuer Wagen innerhalb ein paar Jahre schon rostet... Nicht, daß Mazda Ärger macht und sagt, daß es unsere Schuld ist wegen Steinschlägen etc...
Ich bekomme auch langsam Angst wegen unseres neuen M3 und irgendwie hat sich keiner (Gott sei Dank) in bezug auf den M3 geäußert...
Die Fotos sehen schon ziemlich erschreckend aus... Fast so wie mein alter Opel Astra F... und bei dem war es eine massive Krankheit...
Daher auch meine bitte...Wie ist die situation beim M3? Was kostet eine Nachkonservierung bei Mazda?

Hallo, wie man am Namen erkennen kann, bin ich eigentlich aus nem anderen Forum :-)

Habe derzeit nen MB E 220 CDI. An sich ein Klasse Auto. Wenn da nicht dieser allbekannte Rost wär :-(

Bin seit längerem auf der Suche nach nem Benziner, den ich dann auf Autogas umrüsten möchte. Meine erste Wahl ist ein Mazda 6 (2,0 L, EZ 06/2002). Habe auch schon einen bei nem Händler geortet. Probefahrt hat Spaß gemacht. Allerdings ist dieser Wagen auch mit leichtem Rost befallen. Die Stellen sind sogar ziemlich identisch (Radlauf hinten links). Auch ein leichter Rechtsdrall, der an anderer Stelle bereits diskutiert wurde (wird), ist mir bei der Probefahrt aufgefallen. Habe also erstmal Abstand zu nem Kauf genommen, aber es noch nicht gänzlich verworfen, denn ich weiß, ich hätte an dem Wagen viel Spaß, da ich eigentlich auch ein Mazda-Fan bin. (War mal stolzer Besitzer eines MX-6 2,5 L, 24 V und eines 323 F 2,0L 24 V :-).

Worauf ich eigentlich hinaus wollte ist, dass ich nun viele, viele positive Aussagen brauche, damit ich bezüglich eines Kaufes wieder sicherer werde ;-)

Also: Neigt das Modell wirklich zum standardmäßigen Rostbefall an der Stelle oder auch woanders ? Und ist dieser Rechtsdrall nur Einbildung oder ist da was wahres dran ?

Und wie findet ihr den Preis ? Mazda 6 Exclusive, EZ 06/2002, 104 kw, 56.000 km, 1.Hand, scheckheft, silber, 4türig. Der Händler möchte 12.800 € dafür haben !

Ich finde den Preis etwas überhöht, zumal in dem Preis keine Garantie und keine Winterbereifung enthalten ist.

Was meint ihr ?

Händler ?? keine Garanatie ?? Finger weg...

ansonsten:

Mein 6er ist 3,5 Jahre alt und Rostfrei... auch die Radläufe an der beschriebenen stelle...

Rechtsdrall hat meiner auch... aber minimal... und nur wenn man alleine fährt...

Danke für die Info´s Jasper Bones ! Muss noch dazu sagen, dass ich bezüglich der Garantie mit dem Händler bestimmt noch was machen kann. Er vergisst oft, solche "Kleinigkeiten" zu erwähnen :-) ! Ich geh davon aus, dass er mir eine gibt !!

Ich meinte auch eher den Grundpreis. Aber auch da bin ich mir sicher, könnte man noch was regeln.

Zum Thema Rost wird es wohl so sein, wie bei meiner E-Klasse ?! Manche haben ne Rostlaube, andere nicht :-(

Ich werde mir den M6 wohl trotzdem holen und auf Gas umrüsten. Denke, dass ist die Zukunft.

Bis dann und nochmal danke !

@MB Friend

Garantie hat Mazda 3 Jahre, danach hast du keine mehr!

Denn der Händler gibt dir ( muss dir ) Gewärhleistung (geben)

Ich selbst fahre einen Mazda 6 120PS diesel in dunkelsilber metallic ( weis nicht genau wie die farbe heißt ), und habe keinen Rost ( BJ 2004), auch keinen Rechtsdrall!

Bin damit schon 83.500km gefahren ( jeden tag 140km arbeit hin und zurück )

Ich bin sehr zufrieden mit meinem M6, dass wir als Familienauto nebenbei noch einen mazda 2 ( Jahreswagen bei Anschaffung BJ 2004 ) angeschafft haben, welcher auch durch hohe Zuverlässigkeit überzeugt.
Beide Autos haben jedoch noch bis 2007 Werksgarantie!

Meiner fängt auch gaaanz leicht an zu rosten am Radlauf... was nun tun -.-

habe bei meinem 323 BJ 07/02 auch gerade beide Radläufe in der Lackiererei machen lassen mit Steinschlagschutz € 450 €. Mal sehen wie lange es hält.
Schon ein Mazda Trauerspiel, anscheinend haben sie in den letzten Jahren in Sachen Rostschutz nicht viel dazugelernt. (Auch Fahrwerksteile rosten schnell). Das erinnert mich stark an die Opel Rostlauben der 70/80er Jahre
Als der 626 Ende der 80er noch 22000 DM gekostet war auch nicht schlechter vom Rostbefall her. Jetzt muss man doppelt zahlen und was bekommt man dafür?

@Venox

vielleicht liegt es ja am baujahr ?! ich habe keine ahnung. der wagen ist an sich super-interessant. läßt sich schön fahren (obwohl nur ca. 100 km probegefahren), sieht top aus und wird wohl auch technische qualitäten bezüglich langlebigkeit und so haben ! aber ich bin ein gebranntes kind mit meiner e-klasse !! obwohl mir mb heut die zusage einer rost-kulanz gegeben hat. wenigstens etwas. werde aber trotzdem weiter nach nem mazda6 ausschau halten. wenn nicht fahre ich halt noch 1-2 jahre benz und steige dann um. dann sind die facelifts ja auch wieder gebraucht günstig zu haben ?! werde meine augen und ohren jedenfalls offen halten. auch hier im mazda-forum. jedenfalls ist "der" m6, den ich im auge hatte, für mich passé. zumal mir der auto-verkäufer klar machen wollte, dass es sich um steinschlag handeln würde. als ich antwortete, dass sich auch schon der ein oder andere bezüglich dieser markanten rost-stellen hier im forum zu wort gemeldet hatte, antwortete er mir:"diesen ganzen foren sollte man nicht immer trauen"!!! ich traue den leuten hier im forum jedenfalls mehr, als diesem kfz-verkäufer :-) !!

@jasper bones:

herrje !! vielleicht ist wirklich was dran ? solltest du im auge behalten !!

Zitat:

Original geschrieben von harry323f


die mazda 6/ ford mondeo rosten leider am hinteren radlauf das ist nicht abzustreiten wenn man einen hat den es noch nicht erwischt hat dann soll man den falz gründlich reinigen und an der kante des falz mit einer karosseriedichtmasse abdichten damit keine feuchtigkeit zwischen die beiden bleche kommt!
wurde beim mazda 6 facelift dann vom werk aus auch so gemacht! beim bj ist es mir auch bekannt vorallem bei silber met. ist es am schlimmsten keine ahnung warum!

mfg harry

stimmt ! hatte ich ganz vergessen zu erwähnen !! der mazda6, den ich im auge hatte, ist ein silber-metallic !!

dazu muss ich sagen, ich hab einen schwarzen 6er... und die roststelle ist winzig klein und an dem nach innen gebogenem Blechteil... ich werd das abschmiergeln und mit Grundierung und Lack neu versiegeln... der lack an der stelle ist weggeplatzt... denke wegen steinschlag oder so...

@MazdaBA, es gibt doch Thread zu Rost beim M3.
Rostet leider auch.
Bei mir auch, aber nur am Unterboden. Habe es gerade wegmachen lassen. Hoffe, is gut jetzt.

Erich

Deine Antwort
Ähnliche Themen