Rost beim Mazda 6?

Mazda 6 GG/GG1; GY/GY1

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mir einen gebrauchten Mazda 6 zu kaufen.Jetzt hab ich aber in diversen Mazda 6 Foren und auch bei einem bei E-Bay angebotenen Fahrzeug gelesen das die hinteren Radläufe zur Rostbildung neigen.Sind das Einzelfälle oder ist das ein Problem beim Mazda 6?

33 Antworten

Also meiner ist knapp 3 jahre alt und ROSTFREI...

Meiner ist BJ 2004 und ebenfalls Rostfrei

Zitat:

Original geschrieben von JasperBones


Also meiner ist knapp 3 jahre alt und ROSTFREI...

nochmal bissi mehr Details:

Bj 2002
Ez 01/2003
Hauptsächlich unterwegs gewesen in Norddeutschland

kein Rost, abgesehen von ein paar angegammelten schrauben im motorraum... sonst IO...

Hallo,

haben meinen Mazda 6 auch nun schon 2 Jahre und dieser ist ebenfalls Rostfrei...super Qualität!!

Gruß Mario

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blusky4


Hallo,

haben meinen Mazda 6 auch nun schon 2 Jahre und dieser ist ebenfalls Rostfrei...super Qualität!!

Gruß Mario

Hallo!

Hast Du den gebraucht gekauft?

Ansonsten darf man ja wohl von einem einigermaßen normalem Fahrzeughersteller erwarten, das nach 2 Jahren an dem Produkt noch nichts rostet.....

Oder ist deine "super Qualität" Bemerkung ironisch gemeint?

von Super Qualität rede ich beim M6, wenn er 250.000km oder 10 jahre auffm buckel hat,... vorher kann ich dazu nichts sagen...

Mazda 6 Taxifahrer

Hallo zusammen,

habe vor dem Kauf meines Mazda 6 Kombi Diesel mit einem Taxifaher gesprochen und der war voll des Lobes.

240.000 sei er gefahren ohne Probleme bis auf die üblichen Verschleißteile. Bremsscheiben/Klötze, von Kupplungsscheiben hat er nichts gesagt und dass bei ausschl. Stadtverkehr!

Obwohl ich nicht verschweigen will, dass meiner bereits einen neuen Motor hat, weil durch einen defekten Turbolader das Motoröl verbrannt ist und dann der Motor eben ohne Schmierung doch nicht lief!

Eisb

Hallo,

hier meine Story:
Holte vorhin mein Auto (Bj06/04) von der 2Jahres/20000er Inspektion
bei zusätzliche Eintragungen stand
Radlauf hinten links - Rost

AUTSCH

Das übersah ich bei der Abholung. (den Eintrag)
Anruf: Da wäre schonmal repariert worden, da gibt es keine Garantie mehr, könnte durch Schaden wie gelöste Schneekette oder so verursacht worden sein (???)
Im Kaufvertrag ist da kein Vorschaden eingetragen, gut die Frontschürze wurde nach Parkschaden einmal getauscht.
Es sind am Radlauf kleine Rostpünktchen. Ich glaube auch eine kleine Rostblase unter dem Lack gesehen zu haben, alles an dem Teil, der gefalzt ist und den unsere Breitreifenfraktion bördeln lässt.

Was tun, ist die Aussage richtig, dass die Garantie durch die scheinbar nicht wirkungvolle Reparatur vorher verwirkt ist?

Scheinbar greift da die CG CarGarantie auch nicht, hatte den Wagen im März bei nem VW-Händler gekauft und nun bei dem mir nähesten Mazdahändler in der Werkstatt.

Bringt es etwas, bei dem Mazda-Händler (Raum Giessen) nachzufragen, wann da was gemacht wurde?, Tat ich, s.u.

Kann ich den VW-Händler "drankriegen"?

Oder "muß" Mazda sowieso???
---
Dann rief ich eben das Autohaus an, das erster Halter war, Wagen lief bei denen als Vfw. Laut deren Unterlagen gab es da wohl mal n umfangreichen Schuß im Heckbereich, der Herr vom Autohaus konnte sich daran aber nicht mehr erinnern, gut war wohl in 2. Jahreshälfte. Davon stand nix im Kaufvertrag, gut ob die Vorbesitzerin, die den Wagen von dem Autohaus Anf. 2005 kauft, davon wusste ???

Naja, daher kommt das wohl, mit dem Rost.

Als ich Ihn dann mal so fragte, was er so meinte, mit was ich rechnen (€) müsste. *aufdenArschsetz*
"wenn es gut gemacht werden soll, kann das schon so an die 400-500€ kommen
ach Du Sch****.

Er meinte halt auch, es käme darauf an, wie weit meine Werkstatt bereit wäre, das als Garantie laufen zu lassen............

Hallo,

hab hier noch ein paar Bilder von einem 6er mit besagtem Rostproblem.Leider ist die Bildqualität nicht besonders gut.Hab letztens noch bei einer Lackierfachwerkstätte vorgesprochen,laut Wekstättenmeister gibt es bei Mazda beim BJ,M3,M6 und MPV auch schon bei einjährigen Fahrzeugen Rostprobleme.Läuft zwar alles unter Garantie,schaut aber nicht besonders schön aus.Die Lackiererei muss das nach Angaben von Mazda reparieren mit Steinschlagschutz in den Radläufen und so.

Gruss Michael

Hallo nochmal,

wie bekomm ich die Bilder rein?

Gruss Michael

Hallo,ich probiers noch mal mit den Bildern,bei mir funktionierts.

Gruss Michael

www.directupload.net/show/d/733/Lc5VTMz2.jpg
www.directupload.net/show/d/733/TKxnZlO6.jpg
www.directupload.net/show/d/733/q9Od9in6.jpg

*brrrr*

nicht schön,

Besonders das erste Bild sieht ja richtig über aus.

oh weh.

Gruss
belZebu

fahre auch nen mazda6, sportkombi. neu gekauft im januar 2003. bin jetzt auf 86.000 km. 40% stadt, 40% land und 20% autobahn.
ich kann an den besagten stellen keinen rost finden.
rostbefall haben nur einige schrauben. aber das lässt sich ja leicht beheben.

die mazda 6/ ford mondeo rosten leider am hinteren radlauf das ist nicht abzustreiten wenn man einen hat den es noch nicht erwischt hat dann soll man den falz gründlich reinigen und an der kante des falz mit einer karosseriedichtmasse abdichten damit keine feuchtigkeit zwischen die beiden bleche kommt!
wurde beim mazda 6 facelift dann vom werk aus auch so gemacht! beim bj ist es mir auch bekannt vorallem bei silber met. ist es am schlimmsten keine ahnung warum!

mfg harry

Deine Antwort
Ähnliche Themen