Rost an Heckklappe
So jetzt ist's bei meinem Touring (Bj. 2005, Touring) soweit. Habe neulich beim Putzen eine Roststelle an der Heckklappe entdeckt. Es blüht unterm Lack in Höhe des BMW Zeichens. Ich hoffe man kann es auf dem Bild halbwegs erkennen oder zumindest erahnen.
Was kostet denn die professionelle Beseitigung ungefähr?
Ich will das Auto noch mind. 5 Jahre fahren. Lohnt da eine Hohlraumkonservierung? Und was kostet so etwas? Ansonsten habe ich noch keine weiteren Roststellen ausmachen können.
Beste Antwort im Thema
Ich würde mir mal die gesamte Heckklappe genauestens abschauen. Griffleiste abnehmen... Ich bin mir sicher dass da noch mehr Rost zum Vorschein kommt
33 Antworten
Ich habe die Lacke von P&S Autolack + Teile GmbH in Hattingen, auch in der Bucht oder unter autolackcenter, da kann man auch anrufen und wird zuvorkommend behandelt.
Na gut, um für die kommenden Roststellen zu "trainieren" würde ich mich nach der Oetteken-Methode mal selbst versuchen. Ich habe zwar eine Garage, welche aber unbeheizt ist. Kann ich das bei den aktuellen Temperaturen trotzdem machen oder lieber aufs Frühjahr verschieben?
Die Trocknungszeiten werden extrem lang bei den Temperaturen...
Hab da auch schon mal versucht im Herbst noch was zu machen.
Wenn es nötig ist halt nur Rost entfernen und zumindest Rostschutzgrundierung drauf, aber das sieht dann halt nich aus...
Oder halt doch verschieben.
Wir hatten heute um die 14 Grad, da ginge das noch.
Ähnliche Themen
Es ist zu kalt wenn du mit dem Lack aufs kalte Blech sprühst läuft dir dieser direkt herunter 😮 .Des weiteren passen die Trocknungszeiten Basis Klarlack nicht. Hinzu kommt noch die momentan herrschende Luftfeuchte die ebenfalls die Trocknungszeit beungünstigt.Daher mein Tipp verschiebe das aufs Frühjahr oder eben Rostschutz den kannste erst mal machen.
Moin liebe Community,
leider ist meine Heckklappe meines e46 Touring (2004) komplett verrostet. Habe mir eine neue und wesentlich bessere gekauft.
Die Frage ist jetzt, wie man den Umbau am besten gestaltet.
Macht es Sinn den kompletten Kabelbaum aus der alten Heckklappe abzustecken und in den neuen einzubauen?
Ist das überhaupt möglich? Finde kaum was dazu im Internet.
Vielleicht hat jemand auch einen Schaltplan oder Fotos... sind ja doch einige Kabel.
Vielen Dank!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E46 Touring Heckklappe ausbauen Tipps / Schaltplan gesucht' überführt.]
Habe meine auch schon getauscht. Mach das alte Kabel wieder rein. Unter den gummiabdichtungen bei der Kabel durchführung war bei mir rost. Vorsichtig die abdeckungen lösen. Die brechen gern ab. Musste mit einem Heissluftfön weich machen. BMW will für ein Teil über 50€ haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E46 Touring Heckklappe ausbauen Tipps / Schaltplan gesucht' überführt.]
Danke @passat2L16V ! Also den kabelbaum meiner alten Heckklappe langsam komplett abstecken und dann in die neue Heckklappe alles einstecken? Gehen alle Kabel gut ab?
Welche Abdeckungen meinst du genau?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E46 Touring Heckklappe ausbauen Tipps / Schaltplan gesucht' überführt.]
Bei mir gingen die kabel alle gut ab. Musst ja die Plastik verkleidungen abmachen. U.a. für den Antennenverstärker da wo die 3. Bremsleuchte ist. Bei mir war es nämlich ein anderer. (bj. bedingt)
Also die unter der Heckscheibe. Die seitenteile müssen ja dann auch ab.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E46 Touring Heckklappe ausbauen Tipps / Schaltplan gesucht' überführt.]
Ok, super danke dir! Wie würdest du genau vorgehen,
wenn man alles (Glas und Heckklappe) tauschen will?
Wie schätzt du den Aufwand ein?
Habe von der Heckklappe auch die Glasscheibe - die würde ich auch gerne mittauschen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E46 Touring Heckklappe ausbauen Tipps / Schaltplan gesucht' überführt.]
Ca. 2 stunden mit 2 Mann. Hab die Heckscheibe trotzdem rausgenommen. Einzelnt. Dann die Verkleidung sehr vorsichtig gelöst. Rest Sah man dann schon wegen kabel etc.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E46 Touring Heckklappe ausbauen Tipps / Schaltplan gesucht' überführt.]
Super danke!!
Das Gummi von der Heckklappe rechts an diesem T-Stück ist eingerissen bei mir. Kann man das separat ersetzen?
Ist jetzt von Vorbesitzer schon mit etwas Tape geklebt worden...
Also zuerst:
1. Kabel links vom Glas abstecken
2. Kabel rechts vom Glas abmachen und die Scheibe abschrauben
3. alle Kabel von der Heckklappe abstecken
Oder wie ungefähr?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E46 Touring Heckklappe ausbauen Tipps / Schaltplan gesucht' überführt.]
Heckscheibe auf. Oben die abdeckung runter. Dort sind ein paar schrauben für die 3. bremsleuchte und spoiler. Dann siehste den Antennenverstärker unter einer Folie. Die stecker müssen auch ab.
An der Heckklappe siehste die 3 Kunstoffabdeckungen (links, oben und rechts). Die auch raus, sowie die Dichtung von der Heckscheibe. Die innere Abdeckung, wo du an die stecker kommst vom Griff und den Leuchten raus.
Alle verbindungen lösen. Dann die Dichtungen für die Kabeldurchführung raus drücken. Dann den Kabelstrang raus ziehen.
Heckscheiben schrauben lösen und die ausbauen.
Dann die schrauben von der Heckklappe selbst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E46 Touring Heckklappe ausbauen Tipps / Schaltplan gesucht' überführt.]
Vielen Dank @Passat2L16V ! Werds die Tage angehen!
Hast du noch eine Idee, ob man nur den Schlauch für die Kabel tauschen kann? Bei mir ist das T-Stück eingerissen und wurde nur geklebt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E46 Touring Heckklappe ausbauen Tipps / Schaltplan gesucht' überführt.]
Welches T Stück meinst du?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E46 Touring Heckklappe ausbauen Tipps / Schaltplan gesucht' überführt.]