Rost an der Motorhaube
Moin,
es gibt hier den Mängelthread, aber ich finde es muß extra
angespochen werden.
Mein Polo 10 Monate alt rostet Innen an der Motorhaube.
Hinten an der Kante zur Windschutzscheibe an der Dichtungsnaht.
Schaut bei Euren Polos mal die Motorhaube Innen genau an, am
besten mit einer Taschenlampe und berichtet mal ob Ihr auch Rost
findet.
Gruß smarty 007
Beste Antwort im Thema
Zitat:
also langsam habe ich die schnauze voll von diesem forum überall wird gemeckert und genörgelt. habt ihr eigentlich keinen frisör dem ihr das erzählen könnt? Jetzt noch dieses thema. 7 seiten sind voll, da könnte man ja schon einen schreck bekommen.
Ich hab die Fresse auch langsam voll von diesen militanten Zwangsoptimisten. Dieses permanente Hochhalten und diese positivistisch übersteigerte Verfremdung der eigenen Kaufentscheidung ohne jegliche kritische Reflexion ist einfach nur fern jeder Realität - da bekomme ich das Kotzen.
Was ich in meinen jungen Jahren bisher gelernt habe: Man ist in nicht unerheblichen Maße selbst für sein Glück verantwortlich. Alles andere ist Gutglauben, den mein Gegenüber belächelt und ausnutzt.
Wenn ich in eine surreale Parallelwelt flüchten möchte kaufe ich mir entweder entsprechende Belletristik oder programmiere mein Navi auf "rosaroter Ponyhof" während dessen ich "Wunschkonzert" im Radio laufen lasse.
Das sich vorrangig solche zu Wort melden, die Probleme oder Anliegen mit ihrem Gefährt haben ist - auch psychologisch begründet- typisch. Was erwartest du also? Ein Sammelsurium an Sonnenschein? Ich würde sodann schon lange nicht mehr hier unterwegs sein!
Zitat:
Liest man sich aber alles durch, sind tatsächlich (möchte ja keinem was unterstellen, aber angeblich...) 4 fahrzeuge betroffen. wie viele Polos fahren nochmal durch die gegend. da ja vier fahrzeuge die überwiegende mehrheit aller polos ist, wird natürlich von irgendwelchen wichtigtuern sofort mit Autobild etc. gedroht. Ach ich hab ja vergessen, bei dieser Menge startet VW ja gleich eine Rückrufaktion. Natürlich ist dieser angebliche Rost bedauerlich.
Hast du eigentlich eine Ahnung, welchen Dienst dir dieses Forum u.U. leistet? Wie häufig guckt der durchschnittliche Polo-Fahrer denn genau an diese neuralgische Stelle an der Motorhaube? Ich glaube sehr sehr selten. Viele haben das Rostproblem einzig aufgrund dieses Thread [und auch durch die anderen externen Polo-Foren] überhaupt bemerkt.
Vielleicht lässt sich mit der "Stärke" von Motor-Talk viel eher ein konsumentenfreundliches Prozedere von VW bzgl. diesen Problems erwarten - Ist in meinen Augen Aufklärung und Transparanz: großartige Errungenschaften des Internets im Allgemeinen!
Ich bin jenen hier unfassbar dankbar, die sich heute schon damit beschäftigen (müssen), Ratschläge liefern, Möglichkeiten ausloten, ... denn es wird mich vermutlich erst in vielen Monaten quälen - und dann weiß ich,was ich zu tun habe, falls es auftauchen sollte.
Ich hole meinen Polo in 36h in WOB ab - dieser Thread schreckt mich nicht ab, aber er macht mich wachsam!
Zitat:
Aber ihr könnt hier alle schreiben so viel ihr wollt, warum wendet ihr euch denn nicht an den Händler und lasst dieses problem beheben und gut ist.
Ja was glaubst du, worum es hier geht? Der Thread ist gerade mal 4 Tage alt.
Zitat:
Wenn der Polo ja so furchtbar schlecht ist (wie ja in fast jedem Thema dieses Forums zu lesen), warum habt ihr ihn denn dann gekauft. vielleicht würde ein daihatsu, mitsubischi, kia oder ein Fahrrad mehr euren ansprüchen genügen.
Wenn du bereits ein Jahr vor der Bestellung eines neu eingeführten Automobils etwaige Mängel bei Detailarbeiten in der Produktion in spe riechen kannst ... Chapeau!!! Du hast vermutlich deine berufliche Bestimmung verfehlt.
Viele Neuwagenkäufer hatten diese hellseherische Fähigkeit nicht.
1224 Antworten
UND NOCH EINER:
Die Motorhaube unseres Polos (am 31.03.2010 in Wolfsburg abgeholt) zeigt die gleichen Rostansätze - unglaublich! So etwas hat weder unser Golf V (EZ 12/2004) noch unser Fox (EZ 11/2005). Beide stehen, im Gegensatz zum Polo, rund um die Uhr im Freien.
Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber im schlimmsten Fall kann man alle drei Monate seine Haube reklamieren ... 🙁
7a3f115f-f066-4efe-ad26-246e5ad4cdd7
Nr.
Username
Baujahr
Farbe
Info
Reaktion Händler/VW
01.
smarty 007
01/2010
Schwarz
Motorhaube
02.
Salamipizza
09/2009
Rot
Motorhaube
03.
Micha-kr86
11/2009
Rot
Motorhaube, Schlossträger
04.
Hoffe284
02/2010
Candy White
Motorhaube
05.
DJSclumpf
05/2010
Orange
Motorhaube
06.
MarkZim
09/2009
Rot
Motorhaube
07.
Blade007.2
01/2010
Deep Black Perleffekt
Motorhaube, Schlossträger
08.
morantula
????
Pepper Grey
Motorhaube
09.
ernut
05/2010
????
Motorhaube
10.
nic-man0
03/2010
Schwarz
Motorhaube, Schlossträger
11.
Patriot1
04/2010
Schwarz
Motorhaube
12.
fritz1234567
05/2010
????
Motorhaube
13.
Vibi20
01/2010
Schwarz
Motorhaube
14.
beautyangel
08/2009
Schwarz
Motorhaube
15.
PT-Nyima
01/2010
Schwarz
Schlossträger
16.
krassbat
05/2010
Pepper Grey
Motorhaube
17.
Spacefly
05/2010
Silber
Motorhaube
18.
NoNameHR
10/2009
Silber
Motorhaube
19.
marc92
06/2010
Candy White
Motorhaube
20.
meckel76
06/2010
Pepper Grey
Motorhaube
21.
Dextery2k8
12/2009
Deep Black Perleffekt
Motorhaube
22.
didikessi
03/2010
Rot
Motorhaube
@sr530: langsam artet das in Arbeit für dich aus 😉
Bin gespannt....wie lange das Problem anhalten und VW mit den Reklamationen verfahren wird...und laß mich überraschen, ob und wie lange es bei mir dauern wird, bis der Rost zuschlägt!
P.S.: Micha-kr86 wurde übrigens ...glaube ich ...auf der Liste übersehen...
Zitat:
Original geschrieben von peppar
P.S.: Micha-kr86 wurde übrigens ...glaube ich ...auf der Liste übersehen...
Siehe 3. Position ... 😉
Ähnliche Themen
Bei so vielen Besitzern mit rostigen Polo-Motorhauben kann ich mich ja glücklich schätzen, dass ich (bis jetzt noch) nicht betroffen bin. Weder Motorhaube, noch Schloßhalter oder Heckklappe zeigen Roststellen oder Lackblasen.
Mein Polo: HL, Hot Orange, EZ: 05/09
Allen Betroffenen kann ich nur mein Beileid aussprechen. Wut und/oder Enttäuschung über die anscheinend miserable Qualität von VW beim Polo kann ich nur allzu gut nachvollziehen.
Vielleicht könnte man noch mal prüfen, ob es sich bei den betroffenen Autos um Garagenwagen handelt oder nicht.
Zitat:
Allen Betroffenen kann ich nur mein Beileid aussprechen. Wut und/oder Enttäuschung über die anscheinend miserable Qualität von VW beim Polo kann ich nur allzu gut nachvollziehen.
noch andere schlechte erfahrungen?
Unser Polo steht im Schnitt 14 Std. des Tages im Carport, wobei das schon fast eine Garage ist (sehr sehr gut geschützt) aber eben nur fast, da immer noch eine Seite offen ist und auch umlaufend Luftschlizte unten sind.
Den Rest des Tages ist er dann dem Wetter ausgesezt...
Die Tatsache, das (bisher) nur ein Teil X betroffen ist, alle Farben betroffen sind und auch die Streuung über die Baumonate gegeben ist, ist schon verwunderlich.
Ein dauerhaft feuchtes Klima, könnte natürlich den Korrosionsprozess erheblich beschleunigen.
Zitat:
Original geschrieben von PoloHL
Bei so vielen Besitzern mit rostigen Polo-Motorhauben kann ich mich ja glücklich schätzen, dass ich (bis jetzt noch) nicht betroffen bin. Weder Motorhaube, noch Schloßhalter oder Heckklappe zeigen Roststellen oder Lackblasen.Mein Polo: HL, Hot Orange, EZ: 05/09
Allen Betroffenen kann ich nur mein Beileid aussprechen. Wut und/oder Enttäuschung über die anscheinend miserable Qualität von VW beim Polo kann ich nur allzu gut nachvollziehen.
Deiner ist ja schon richtig alt! 😉
Wann sind eigentlich die ersten Polo 6r auf die Strasse gekommen? War Deiner einer der ersten?
Zitat:
Original geschrieben von peppar
Wann sind eigentlich die ersten Polo 6r auf die Strasse gekommen? War Deiner einer der ersten?
Lt.
Wikiwar das 03/2009.
Hallo
Also es ist ja sozusagen kein Rost sondern Lackblasen entlang der Gummilippe , die dann evtl abplatzen.
Mein evtl VW Händler sagt das es nicht reklamierbar sei, da es im innern des Autos ist.
Bei meinen Candy weissen TSi ist aber schon eine Blase abgeplatzt und man sieht das nackte Blech.
Er -- ich solle mir keine Sorgen machen da die Motorhaube grundiert und verzinkt sei
Ich - So jetzt höhren Sie mir bitte mal zu. Ich fuhr davor einen Mini R56 und habe noch einen 116 BMW und bin nur wegen der super (angeblichen ) Qualität des Polos und auch des 6er Golf zu VW gewechselt. Ich finde es schon krass das der Lack nach 7 Monaten abblättert und wie schaut das Fahrzeug dann in 6-7 Jahren aus ? Schliesslich hat mir der Kleinwagen knapp 20000 Euro gekostet !!!!!!
Schwupps , Fotos wurden gemacht und der Fall wurde nach Wolfburg gegeben.
Also Service mässig ist BMW ( Autohaus Panzer , muss mal erwähnt werden ) um längen vorraus. Mein noch evtl Händler in Nürnberg sind schon ein bischen abgehoben da Golf etc gekauft werden wie warme Semmeln.
Ich brauchte schon einen Termin zum anschauen
Gruss
Hoffe
Zitat:
Original geschrieben von Hoffe284
HalloAlso es ist ja sozusagen kein Rost sondern Lackblasen entlang der Gummilippe , die dann evtl abplatzen.
Mein evtl VW Händler sagt das es nicht reklamierbar sei, da es im innern des Autos ist.
Bei meinen Candy weissen TSi ist aber schon eine Blase abgeplatzt und man sieht das nackte Blech.
Er -- ich solle mir keine Sorgen machen da die Motorhaube grundiert und verzinkt sei
Ich - So jetzt höhren Sie mir bitte mal zu. Ich fuhr davor einen Mini R56 und habe noch einen 116 BMW und bin nur wegen der super (angeblichen ) Qualität des Polos und auch des 6er Golf zu VW gewechselt. Ich finde es schon krass das der Lack nach 7 Monaten abblättert und wie schaut das Fahrzeug dann in 6-7 Jahren aus ? Schliesslich hat mir der Kleinwagen knapp 20000 Euro gekostet !!!!!!
Schwupps , Fotos wurden gemacht und der Fall wurde nach Wolfburg gegeben.
Also Service mässig ist BMW ( Autohaus Panzer , muss mal erwähnt werden ) um längen vorraus. Mein noch evtl Händler in Nürnberg sind schon ein bischen abgehoben da Golf etc gekauft werden wie warme Semmeln.
Ich brauchte schon einen Termin zum anschauenGruss
Hoffe
"Wertigkeit neu erleben!" 😁
[OT]
@ Hoffe284
Ja, der Service bei BMW scheint mir auch anders - irgendwie besser - zu sein. Egal, ob Werkstattaufenthalte oder Neuwagenkauf. Vielleicht ist hier der Unterschied zwischen Premium und Mainstream zu finden. Unweigerlich habe ich bei BMW das bis heute beste "Aufgehoben-und-Betreut-Gefühl" gehabt.
Dabei scheinst du noch nie die rosigen Erlebnisse mit Skoda gemacht zu haben, wo man wirklich denkt, "die haben dieses Quartal schon ihr Soll erfüllt".
[/OT]
Zitat:
Lt. Wiki war das 03/2009.
Zitat:
Original geschrieben von peppar
Deiner ist ja schon richtig alt! 😉Wann sind eigentlich die ersten Polo 6r auf die Strasse gekommen? War Deiner einer der ersten?
Das waren dann aber Vorführwägen. Der Verkaufsstart des 6r war im Mai 2009.
Meiner ist der 676., der gebaut worden ist. 😁