Rost an der hinteren Bremsleitung

Mercedes E-Klasse W212

Ist das normal, das bei dem Fahrzeug sich Rost an der Bremsleitung bildet ?
Mein E200 CGI hat 79000 Km runter. Das habe ich bei älteren Fahrzeugen noch nicht erlebt.
Kostenvoranschlag von Mercedes ca. 1500 Euro. Da die Hinterachse raus muß, sagte man mir.

Gruß
Heinz

Beste Antwort im Thema

Bei Bremsleitungen ist es Hupe, ob die original sind. Das sind eh Zukaufteile. Ich hab selber schon Bremsleitung gebogen und gebördelt, das geht ruck zuck mit dem richtigen Werkzeug. Warum die komplett getauscht wird, wenn nur ein kleines Stück betroffen ist, erschließt sich mir auch nicht!
Neue Verschraubung an einem geraden Stück mit einbauen und gut ist!

350 weitere Antworten
350 Antworten

Oder frag doch AL in der soltauer Str.

Zitat:

@chris 115 schrieb am 6. März 2023 um 13:06:47 Uhr:


Genau die meinte ich, trotzdem ich eher immer in Eggersdorf bin!

War ich auch schon (Termin in Hoppegarten war nicht zu bekommen), Hoppegarten selbst gefällt mir besser!
Aber beide sind besser als MB in Finowfurt und beide gefallen mir besser als Endres in Oranienburg. Wobei Endres fachlich auch nicht schlecht ist.

So, habe nun auch neue Bremsleitungen an der HA, dann noch Service B und diverse Zusatzarbeiten alles zusammen faire 870€.

Absolute Phantasiepreise was manche Werkstätten nur für die Bremsleitungen aufrufen wenn ich hier so mitlese.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@EmmaMZ schrieb am 18. October 2023 um 19:15:32 Uhr:


So, habe nun auch neue Bremsleitungen an der HA, dann noch Service B und diverse Zusatzarbeiten alles zusammen faire 870€.

Absolute Phantasiepreise was manche Werkstätten nur für die Bremsleitungen aufrufen wenn ich hier so mitlese.

Mega. 🙂 Wer hat das gemacht? Und wo?

Ähnliche Themen

Darf ich etwas sagen nach gründlicher Durchsicht diese Kopie : wer es nicht selber machen kann wegen fehlender Bühne oder Ausrüstung muss halt bezahlen. Und wenn ich mir die Beträge so ansehen finde ich alles im Grünen Bereich. Zumindest meine Meinung. Eine kostengünstigere Alternative wäre wohl ein Lastenrad

Zitat:

@UHU99 schrieb am 19. October 2023 um 15:01:23 Uhr:


Darf ich etwas sagen nach gründlicher Durchsicht diese Kopie : wer es nicht selber machen kann wegen fehlender Bühne oder Ausrüstung muss halt bezahlen. Und wenn ich mir die Beträge so ansehen finde ich alles im Grünen Bereich. Zumindest meine Meinung. Eine kostengünstigere Alternative wäre wohl ein Lastenrad

Ich sagte ja es ist fair und ich bin zufrieden, Rechnung geht voll in Ordnung in allen Posten. Aber auf den Seiten vorher liest man ja leider von anderen Summen.

Absolut Top Preis. Unter 1,5K hier in B nichts zu machen.
Wobei ich im nächsten Monat noch einen Versuch machen will, in der neuen Werkstatt vom Golf.
Die schrauben dort auch an allem. Deutscher KFZ-Meister.

Servus. Wie schlimm ist diese rostende Leitung? Unverzüglich machen lassen, oder kann man das entspannt im Frühjahr angehen. Wird im Winter kaum gefahren, wird nicht mit Salz in Kontakt kommen. Steht die meiste Zeit in einer gut belüfteten Garage.

Img

Wow, sieht nach unverzüglich aus.

Unverzüglich!!!

Das ist anscheinend nur der sichtbare Teil, der unsichtbare kann noch viel schlimmer aussehen.
Die Hinterachse in diesem Zusammenhang genauestens inspizieren.

Ok , alles klar. bedankt

Hallo in die Runde, bin ja neu hier beim 212er und komme nach der ersten Freude immer mehr auf den Boden der Tatsachen. Fahre noch auf Saison einen 210er und bin schon etwas gewohnt in Sachen Korrosion aber scheinbar hat sich diese Problematik nur vom sichtbaren zum nicht sofort einsichtbaren verändert. Gammelnde Bremsleitungen gab es schon beim 210er und offentsichlich liegt da auch seitens MB kein wirklicher Fortschritt vor.

Zitat:

@kirsehirli schrieb am 25. Oktober 2023 um 16:39:09 Uhr:


Servus. Wie schlimm ist diese rostende Leitung? Unverzüglich machen lassen, oder kann man das entspannt im Frühjahr angehen. Wird im Winter kaum gefahren, wird nicht mit Salz in Kontakt kommen. Steht die meiste Zeit in einer gut belüfteten Garage.

Die Leitung ist hin unverzüglich was machen wenn der Wagen noch im Straßenverkehr bewegt wird.

Jou - wegen dem bisschen Flugrost…😉

Spaß beiseite - da wird’s einem ja Angst und Bange…🙄
Auf der anderen Seite : Das kommt ja nicht von heute auf morgen - hat das der TÜV nicht reklamiert…😕

@kirsehirli
Wann war denn die letzte TÜV - Prüfung überhaupt - wäre mal interessant zu wissen…

P.S.
Habe ja die starke Vermutung dass so manche TÜV - Prüfer nur gerade so mal drüber switchen und gar nicht richtig kontrollieren…😠
Nach dem Mooto : Beleuchtung : Geht/Blinker : Geht / Reifen sehen noch gut aus - na dann weiterfahren…😎
Ich will gar nicht wissen was da so alles gemauschelt wird…

Zitat:

@migoela schrieb am 28. Oktober 2023 um 01:09:32 Uhr:


Jou - wegen dem bisschen Flugrost…😉

Spaß beiseite - da wird’s einem ja Angst und Bange…🙄
Auf der anderen Seite : Das kommt ja nicht von heute auf morgen - hat das der TÜV nicht reklamiert…😕

@kirsehirli
Wann war denn die letzte TÜV - Prüfung überhaupt - wäre mal interessant zu wissen…

P.S.
Habe ja die starke Vermutung dass so manche TÜV - Prüfer nur gerade so mal drüber switchen und gar nicht richtig kontrollieren…😠
Nach dem Mooto : Beleuchtung : Geht/Blinker : Geht / Reifen sehen noch gut aus - na dann weiterfahren…😎
Ich will gar nicht wissen was da so alles gemauschelt wird…

Erst Anfang August habe ich Tüv bekommen. Bemängelt wurde nur die Feststellbremse. Die hinteren Scheiben wurden nur als Hinweis notiert. Habe ich dann alles machen lassen hintere Bremsen komplett inklusive Feststellbacken. Ansonsten hat er nichts gesehen. Obwohl er sich alles detailliert angesehen hat. Hat sogar im Erste Hilfe Kasten rumgewühlt und mich gefragt, wann ich den gekauft hätte 🙂

Erst der Kfz Meister der vor ein paar Tagen die Reifen gewechselt hat, ihm ist es aufgefallen.
Vorschlag ist, dass man nur die Stelle austauscht wo man auf dem Foto sieht,
Ich persönlich habe dabei Bedenken nur jetzt dieses kleine Stück auszutauschen. Wer weiß wie es in dem nicht sichtbaren Bereich weggegammelt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen