Rost an den Zierleisten der Black Edition

Audi A6 C7/4G

Sehr bedenklich, da sehe ich beim Waschen, dass auf beiden Seiten an der selben Stelle die Zierleisten rosten. Crass, gerade mal 3 Jahre alt. Zum Glück hat er noch Garantie.
-
Es wurden jetzt ringsum alle Zierleisten ausgetauscht, Kostenpunkt wären 1200 Euro gewesen.
Wer auch schwarze Zierleisten hat sollte mal genauer einen Blick drauf werfen und das zur Rerklamation bringen.
-
Was mich an der Sache ärgert, das Fahrzeug ist Scheckheft, aber bei keinem Werkstattaufenthalt wurde in der Richtung etwas erwähnt, geschweige unternommen.

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+2
Beste Antwort im Thema

Sehr bedenklich, da sehe ich beim Waschen, dass auf beiden Seiten an der selben Stelle die Zierleisten rosten. Crass, gerade mal 3 Jahre alt. Zum Glück hat er noch Garantie.
-
Es wurden jetzt ringsum alle Zierleisten ausgetauscht, Kostenpunkt wären 1200 Euro gewesen.
Wer auch schwarze Zierleisten hat sollte mal genauer einen Blick drauf werfen und das zur Rerklamation bringen.
-
Was mich an der Sache ärgert, das Fahrzeug ist Scheckheft, aber bei keinem Werkstattaufenthalt wurde in der Richtung etwas erwähnt, geschweige unternommen.

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+2
100 weitere Antworten
100 Antworten

Bei mir wurde komplett auf Garantie getauscht. War halt auch noch in der Garantiezeit von 2 Jahren. Die neuen Leiste sind in einer geänderten Ausführung. Liegen nicht mehr ineinander sondern haben einen kleinen Spalt. Hierdurch soll verhindert werden, dass sie gegenseitig scheuern und es dann wieder zur Korrision kommt.

mal ne frage in den fred hier... kann man aus nem silbernen den *black Edition* machen? bzw was is bei dem alles anders? was ich so auf bildern seh is das für mich definitiv die fetteste farbe... son buntes auto passt nich zum. mir.... was ich genau meine ist, was müsste ich noch machen ausser die karosserie zu folieren? geht es den Kühler zu folieren? oder muss der zum. lackierer? was ist mit den zierleisten? ich hoffe ihr versteht was ich meine

Zitat:

@hoschyh schrieb am 11. November 2018 um 09:51:43 Uhr:


Bei mir wurde komplett auf Garantie getauscht. War halt auch noch in der Garantiezeit von 2 Jahren. Die neuen Leiste sind in einer geänderten Ausführung. Liegen nicht mehr ineinander sondern haben einen kleinen Spalt. Hierdurch soll verhindert werden, dass sie gegenseitig scheuern und es dann wieder zur Korrision kommt.

Das bringt nichts, das ist eher ein Montagefehler gewesen. Die lagen bei mir, wie auf den Bildern zu sehen ab Werk auch mit Spalt gegeneinander. Meine jetzigen wurden exakt genauso montiert.

Zitat:

@Lucky68 schrieb am 13. November 2018 um 07:54:18 Uhr:


Das bringt nichts, das ist eher ein Montagefehler gewesen. Die lagen bei mir, wie auf den Bildern zu sehen ab Werk auch mit Spalt gegeneinander. Meine jetzigen wurden exakt genauso montiert.

Ob es was bringt oder nicht, kann ich nicht sagen. Aber es sieht bei mir definitv anders aus als vorher. Jetzt ist da eine richtige kleine Fuge/Spalt.

Ähnliche Themen

Bei mir wurden sie vor zwei Wochen auch rundum erneuert und liegen wieder schrammend aneinander. Auf ein Neues ;-)

Tatsächlich ist mir das bei Kauf gar nicht aufgefallen. Hätte Ich das Thema vorher gelesen wüsste ich Bescheid ...

Müsste sowas nicht auch die Lack Garantie von Audi begleichen?

Und wenn nicht, dann die Gewährleistung?

Ist der Mangel im Kaufvertrag aufgeführt? Wenn nein, muss der Händler nachbessern (innerhalb der 6-monatigen Gewährleistung).

Zitat:

@tek2z schrieb am 13. Juli 2019 um 16:54:22 Uhr:


Ist der Mangel im Kaufvertrag aufgeführt? Wenn nein, muss der Händler nachbessern (innerhalb der 6-monatigen Gewährleistung).

Es gibt keine 6 Monatige Gewährleistung!
1 Jahr gesetzliche Gewährleistung die der Händler anbieten muss beim Verkauf eines KFZ!!

Die 6 Monate beziehen sich auf die Beweislastumkehr nach dem kauf falls Unklarheiten bezüglich Zustand sein sollten.

Die meinte ich auch, also die Beweislastumkehr. Gewährleistung ist natürlich in Deutschland ein Jahr.

Ok es ist sehr minimal. Aber wenn das geht auf Gewährleistung gemacht wird warum nicht. Vermutlich muss ich eh nochmal da hin...

Es sind keine Mängel aufgeführt.

Gewährleistung gibt es in D sogar 2 Jahre, wird aber i. d R. im Kfz-Gewerbe auf 1 Jahr schriftlich verkürzt, was rechtlich zulässig ist. Danke für Lesen meiner Klugsch.......
😁

wenn ick dir ne wand weiß streiche kriegst du 5 jahre Garantie 😁

Zitat:

@Sausler schrieb am 13. Juli 2019 um 20:30:19 Uhr:


wenn ick dir ne wand weiß streiche kriegst du 5 jahre Garantie 😁

Nur nach BGB was bei privaten AG zu vereinbaren ist. Ansonsten 4 Jahre nach VOB/B ggü. gewerblichen oder öffentlichen AG.

Ich wollte jetzt och ma n Schlauen machen... ;-)

na du bist doch privat 🙂

Habe für die schwarzen Zeitleisten einen KVA über 947€ bekommen. Diesen soll ich mit per Mail an das AZ schicken und es im Rahmen der Gewährleistung abwickeln lassen.

Ich bin gespannt wie das AZ antwortet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen