Rost an den Zierleisten der Black Edition

Audi A6 C7/4G

Sehr bedenklich, da sehe ich beim Waschen, dass auf beiden Seiten an der selben Stelle die Zierleisten rosten. Crass, gerade mal 3 Jahre alt. Zum Glück hat er noch Garantie.
-
Es wurden jetzt ringsum alle Zierleisten ausgetauscht, Kostenpunkt wären 1200 Euro gewesen.
Wer auch schwarze Zierleisten hat sollte mal genauer einen Blick drauf werfen und das zur Rerklamation bringen.
-
Was mich an der Sache ärgert, das Fahrzeug ist Scheckheft, aber bei keinem Werkstattaufenthalt wurde in der Richtung etwas erwähnt, geschweige unternommen.

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+2
Beste Antwort im Thema

Sehr bedenklich, da sehe ich beim Waschen, dass auf beiden Seiten an der selben Stelle die Zierleisten rosten. Crass, gerade mal 3 Jahre alt. Zum Glück hat er noch Garantie.
-
Es wurden jetzt ringsum alle Zierleisten ausgetauscht, Kostenpunkt wären 1200 Euro gewesen.
Wer auch schwarze Zierleisten hat sollte mal genauer einen Blick drauf werfen und das zur Rerklamation bringen.
-
Was mich an der Sache ärgert, das Fahrzeug ist Scheckheft, aber bei keinem Werkstattaufenthalt wurde in der Richtung etwas erwähnt, geschweige unternommen.

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+2
100 weitere Antworten
100 Antworten

Das stimmt wohl...gute Frage hab ihn im Dezember erst gekauft da war mir das garnicht aufgefallen...
Den Bericht hab ich muss ich die Tage gleich mal schauen

Dann hast Du doch noch Gewährleistung!

Dem Händler gegenüber!?

Zitat:

@snoopy776 schrieb am 18. Februar 2021 um 17:11:56 Uhr:


Dem Händler gegenüber!?

Ja, bis 6 Monate nach Kaufdatum hat man beim Händler Gewährleistung und er muss beweisen, dass der Mangel beim Kauf nicht vorhanden war.

Die Bläschen an Hochglanz-Leiste sehen irgendwie aber nicht nach dem üblichen "Rost" aus. Kommt mir eher wie "geschmolzen" vor.

Ähnliche Themen

Zitat:

@jansen75 schrieb am 17. Februar 2021 um 13:37:23 Uhr:


Der größte Teil der Kosten bei Audi wird auch die De- bzw. Montage sein.

Moin, nee, zumindest bei mir.
Kostenvoranschlag Leiste pro Seite 410 € plus Steuer, Montage dann "nur" 130 pro Seite, machte dann lockere 1150 €.

@tek2z du hast Recht ich hab es mir heute noch mal angeschaut ...sieht echt aus wie geschmolzen...aber woher?

Zitat:

@snoopy776 schrieb am 19. Februar 2021 um 22:24:19 Uhr:


@tek2z du hast Recht ich hab es mir heute noch mal angeschaut ...sieht echt aus wie geschmolzen...aber woher?

Direkte Sonneneinstrahlung, respektive durch Spiegelung, wo dann gezielt die Hitze drauf "gebrannt" hat.
Sieht halt verdächtig danach aus. Ist natürlich nur eine Vermutung.

Hm das ist natürlich möglich...was kostet den so eine Blende... weiß das jemand

Ja, der Kollege, der 3 Postings vor Dir gepostet hat.

Zitat:

@Thomas111 schrieb am 19. Februar 2021 um 10:20:09 Uhr:



Zitat:

@jansen75 schrieb am 17. Februar 2021 um 13:37:23 Uhr:


Der größte Teil der Kosten bei Audi wird auch die De- bzw. Montage sein.

Moin, nee, zumindest bei mir.
Kostenvoranschlag Leiste pro Seite 410 € plus Steuer, Montage dann "nur" 130 pro Seite, machte dann lockere 1150 €.

Das widerspricht dann aber dem was der Lackierer gesagt hat.

Hallo zusammen,

Hole das Thema nochmals hoch. Bei mir rosten die schwarzen oberen Leisten natürlich auch und ich habe es nicht eingesehen auf eigene Kosten zu tauschen, da es ja eindeutig ein Konstruktionsfehler ist, wofür Audi einstehen soll. Daher fahre ich nun schon drei Jahre damit rum.
Leider fängt jetzt an der Lack abzublättern, was natürlich absolut verboten aussieht. Daher nochmals die Frage, hat jemand die mal abgebaut und abgeschliffen/neu lackiert? Oder quick and dirty mit einem Lackstift drüber gehen? Vielleicht findet sich eine Lösung die keinen 4-stelligen Betrag fordert…

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen