Rost an den Türen!!!

Mercedes C-Klasse W203

Rost an den Türen vom W 203!!!

Hallo,

gestern war es so weit, ich stellte bei meiner C 200 Kompressor (Bj 2001) an den oberen Türkanten unter der Gummidichtung Rost fest!

Dies war allerdings nicht sofort ersichtlich, ich musste die Dichtung ersteinmal Abbauen und dann unter der Kante nachschauen!

Auf den Tipp brachte mich mein Onkel, er hatte dies nämlich bei seinem W 210 (Bj 2000) festgestellt.

Bei der C-Klasse meines Bruders (Bj 2001) war auch Rostbildung feststellbar!!!

Schaut mal gründlich bei euch nach!!!

Heute morgen war ich bei DC, es wurde alles Fotografiert und nach Stuttgart geschickt! Der Meister war zuversichtlich er sagte, dass es auf Kulanz gehe, jedoch wollen sie mir keinen Leihwagen stellen, da meiner schon 4 Jahre alt sei, trotz Scheckheft?!?

31 Antworten

@C200k

hast du den bei ASSYST A etwas Reklamiert ? oder haben die es von sich aus gemacht ?

also bei mir sind vor 2wochen auf werkstattanweisung auch die unteren türleisten wegen des "durchzugeffekts"gewechselt worden,könnte sein das sie das da auch gemacht haben.Bin ja vorher nicht auf die idee gekommen zu schauen bei so nem neuen Auto!hab ihn auch erst seit 15.12! naja die machen zz viel an ausbesserung was der kunde nicht erfährt-teils gut weil sie kriegen den hintern hoch,teils schlecht-denn ich möchte wissen was an meinem Auto rumgewerkelt wird und nicht so hintenrum! wenn ich mir die Rechnung nicht zusammengereimt und gefragt hätte wärs mir nie aufgefallen!Geschweige denn das irgends ein Rentner das dann mitkriegen würde!

Zitat:

Original geschrieben von ex 190


[Geschweige denn das irgends ein Rentner das dann mitkriegen würde!

Glaubst Du denn dass mit dem Eintritt in das Rentenalter automatisch die Blödheit beginnt 😠 ?

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Glaubst Du denn dass mit dem Eintritt in das Rentenalter automatisch die Blödheit beginnt 😠 ?

Nein ... wir nähern uns ganz langsam diesem Zustand ... 😁

Ähnliche Themen

Nein das nicht,aber jetzt würde es mich eher aufregen als wenn ich rentner wär!vorrausgesetzt das ich überhaupt noch genug sehen würde um den Rost zu erkennen bzw mich hier in einem forum rumzulümmen.Ganz zu schweigen von dem Geld das ich dann evtl hätte und mir eh jedes jahr nen neuen hole oder so.Ich denke aber nicht das es mich in höherem alter so interessieren würde wie es es jetzt tud!

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Nein ... wir nähern uns ganz langsam diesem Zustand ... 😁

Viele, Paquito, leider sehr viele.

Aber die Meisten gottseidank nicht. 😉

..wie gut Deine Fussnote doch hierher passt....

Grüße
Hellmuth

Ganz zu schweigen von dem Geld das ich dann evtl hätte und mir eh jedes jahr nen neuen hole oder so.Ich denke aber nicht das es mich in höherem alter so interessieren würde wie es es jetzt tud! Die Rentenmisere scheint ja völlig an Dir vorbeigegangen zu sein 😁
Du wirst vielleicht froh sein, Dir als "Renntier" überhaupt ein Auto leisten zu können.
Sehr viel Geld wirst Du dann für eine prima Brille und ein Vergrößerungsglas ausgeben um den Rost erkennen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von bnd009


@C200k

hast du den bei ASSYST A etwas Reklamiert ? oder haben die es von sich aus gemacht ?

Als ich den Wagen abends abholte, musste ich nachträglich noch den Arbeitsauftrag (Assyst A) unterschreiben (hatten die morgens vergessen) und außerdem noch ein Schrieb, wo oben ein dicker "Garantie"-Stempel drauf war. War aber auch so ein Werkstatt-Auftrag. Den habe ich mir erstmal durchgelesen. Da stand das eben, dass die das gemacht haben. Die Unterschrift vom Kunden darf bei sowas ja nicht fehlen...

Ich bohrte noch weiter beim Meister nach: Mit der Unterschrift habe ich den Auftrag gegeben. Ich habe damit nicht bestätigt, dass die das gemacht haben, denn das konnte ich damals bei dem Sauwetter (es regnete Hunde und Katzen) auch nicht kontrollieren. Er meinte, das war eine Anweisung vom Werk.

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


..wie gut Deine Fussnote doch hierher passt....

Deswegen habe ich sie auch gewechselt.

Wobei ich aber nach wie vor Vorurteilen am liebsten mit Humor begegne.

Im übrigen sollte man auch verblödeten Menschen ihre Würde zugestehen ... 😉

hallo...

hatte letztens was bei mt gelesen, das mercedes seine produktion auf verzinktes blech (heimlich) umgestellt haben soll, ist da was dran ????

gruß michael

Kann jemand Bilder mit Roststellen reinstellen, damit man weiß wo man genau suchen soll?
Ich habe auch die gelbe Masse unter den Gummis.

Rost an den Türen

Bei meinen 2001er wurden alle Türen auf Kulanz neu versiegelt. Eine KA Aktion von Mercedes. Auch die Stabilisatoren wurden auf Kulanz gewechselt, da ich erst 25000 km runter habe.

Meiner ist auch Bj. 2001 Rost an allen Türen - MB : kein Cent, keine

Kulanz nur bis 8 Jahre. Ab 9 ten Betriebsjahr hast du Pech gehabt.

Aussage Mercedes Benz. Ist übrigens Garagenwagen mit einer

Laufleistung von " nur " 36 000 Km.

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Wie jetzt: Rostet der W203 auch? Ist bzw. wird das jetzt genau so schlimm wie beim W210?

Hat noch jemand Rostprobleme am W203?

Gruß

mein W203 ist einziges Rostproblem!

Kofferraum deckel

Dach

Kotfflügel

und jetzt alle vier Türen obwohl sie 2005 für 1800€ (Kulanz) nicht erfolgreich repariert wurden

und jetzt geht der Klarlack am Dach und den Türen ab!

Ab dem Mopff 2004 🙄 gibts aber keine Rostprobleme mehr???
Hab ich recht? Hab ich recht?

Hoffentlich......möchte mir demnächst nächmlich einen 220er ab 2004 zulegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen