Rost an den Felgen bei 4 Monate altem E92
Hallo Leute,
bei meinem erst 4 Monate alten E92 (etwas über 3000 km) hab ich heute an beiden Hinterrädern massiv Rost festgestellt, rechts hinten stärker als links hinten. Der Rost geht um die innere Alu-Felge (Sternspeiche 157) bis zur Scheibenbremse.
Auto stand vorher nur ein paar Tage auf meinem gemieteten Parkplatz, wie desöfteren schon.
Bin dann in die Waschanlage. Der Angestellte meinte auch - das dürfte doch nicht sein, wunderte sich über die Qualität und ich solle beim Freundlichen doch mal auf den Tisch hauen (was ich am Montag auch machen werde...) Nach der Komplett-Wäsche (Wachs, Unterboden, Glanz usw.) war am rechten hinteren Rad weiter starke Rostbildung zu erkennen, hinten links etwas weniger, aber deutlich und sichtbar vorhanden. Sieht so was von beschissen und auffällig aus - gerade durch die Sternspeiche 157...
Montag fahr ich erstmal zum Freundlichen, mal fragen was da los ist. Ist mein dritter 3er, aber so was kannte ich bisher nicht von BMW. Anfang der 90er ist mir mal bei einem Clio 1 nach einer Woche das Endrohr verrostet - das war aber "normal"...
Hat von Euch schon jemand so eine Erfahrung mit Rost gemacht?
MFG, Nightheath
Beste Antwort im Thema
Mach mal ein Bild ... Alufelgen rosten eher nicht ... und wenn du die Naben, Achsen, Bremsteile meinst: spar dir die Zeit und den Weg ... das ist normal.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CI300
Ich benutze seit Anfang an Felgenreiniger, daran kann es auch nicht liegen.
vielleicht ist das ja ne Ursache, verdünntes Autoshampoo dürfte bei weitem nicht so aggressiv wirken wie Felgenreiniger (hab mir vor 2 Jahren mit angeblich Ph neutralem reiniger 2 Felgen versaut... wenn davon was bei mir auf die scheibe kommt, hab ich in kürzester zeit korrosion da (nach dem ersten Bremsen ist das natürlich weg..)
normalerweise sollten alle neuen Bremsscheiben beschichtet sein, hab meinen komplettsatz VA und HA jetzt seit januar drauf und die zeigen 0 Rost... bin allerdings auch nicht mit Felgenreiniger dran gewesen...
Also ich seh nur ein bissl Flugrost an den Trommeln der Bremsscheiben. Das was da an der Felge klebt, ist doch einfach nur verspülter Flugrost und lässt sich einfach entfernen.
Dass da noch niemand eine herstellerseitige Beschichtung erfunden hat...? 😁 Da hilft wirklich nur überpinseln, damit es nicht gar so schlimm ausschaut - gerade bei weit geöffneten Felgen.
Wir reden hier aber schon noch von einem Auto??
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Wir reden hier aber schon noch von einem Auto??
Glaube schon, an meinem Fahrrad hab ich noch keine Bremsscheiben in dieser Dimension...😁 😁 😁
Sieht aber wirklich beschi**en aus, bei sehr offenen Felgen. Dieses Problem hatte ich bei meinem E90 mit 18 Zoll 5-Stern Felgen auch. da ist der Flugrost an den Trommeln der Scheibe wirklich extrem aufgefallen. Im Grunde ist's aber wirklich keine große Sache und allenfalls ein kleines optisches Problem...
Ähnliche Themen
Komisch, also da muss sich doch was geändert haben!? Mein 2009er LCI ist auf der Nabenmantel blank wie ein Babypopo. Das einzige was ich beim Räderwechsel mal immer abbürste ist die Stirnfläche der Nabe, damit ich die Alus immer schön runterbekomme. Kann mir das nicht erklären!?
Meiner ist ein Garagenwagen (aber fahren tu ich immer noch unter freiem Himmel und bei jedem Wetter 😉)
By the way: Neo, is immer noch schön hier im E90-Forum, gell!? Schön, dass Du Dich so gar nicht trennen kannst!! 😁😁
Ist völlig normal wenn ihr euer Auto durch die Waschstrasse fahrt . Der verwendete Vorreiniger ist so aggressiv das sich dieses Bild ergibt. Wascht die Felgen nur mit Wasser und Autoshampoo und die Radnaben sind wie bei mir auch nach 100 Tsd. KM noch blank ..
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
So schaut es aus. Bringt ne ganze Weile Ruhe... 😁Zitat:
Original geschrieben von Siriu
...Stahl rostet nun mal. Schnapp dir ne Kanne "Hammerite" oder "Foliatec" und pinsel die Geschichte an, fertig. Natürlich vorher abschleifen, etc....
Bei meinem E46 immerhin schon 6 Jahre.(Hammerite+Ofenrohrsilber)
Habs auch gehabt... Hammerit und das schaut wieder ordentlich aus.
Witzigerweise hab ich das nur an der Hinterachse; vorne schaut alles auch so top aus... haben andere auch diese phänomän 😕
Zitat:
Original geschrieben von 316limo
Ist völlig normal wenn ihr euer Auto durch die Waschstrasse fahrt . Der verwendete Vorreiniger ist so aggressiv das sich dieses Bild ergibt. Wascht die Felgen nur mit Wasser und Autoshampoo und die Radnaben sind wie bei mir auch nach 100 Tsd. KM noch blank ..
Ich fahre einmal die Woche in die Textilwaschanlage.
Die Hintere hat ehrlich gesagt ein paar Flecken, hat aber auch Winter hinter sich. Vorne nix zu Sehen, die Scheibe ist seit 20Tkm drin.
Das ist aber ein bekanntes und finde ich normales PRoblem. Aber so extrem wie beim TE ist nicht normal...
So künstlich, billig grau anzupinseln etc. käme bei mir nicht in Frage
Schon sehr bemerkenswert, dass man an einem aktuellen BMW genau wie bei den alten erstmal in Selbsthilfe lackieren muss, wenn man absolut keinen Rost am Fahrzeug haben will. Ich habs auch gemacht. Klar ist der Rost an diesen Stellen kein Drama und auch herstellerseitig in diesem Zustand fuer ok befunden, aber wer auf dem Standpunkt steht Rost ist Rost, egal wohl, den kann ich auch verstehen.
Gruss
Joe
Da hat man ein schönes, sauberes Auto und muss sich diesen Mist anschauen, ärgerlich, aber "Stand der Technik".
Felgenreiniger ist beim Bremstopf je nach Hersteller des Reinigers kontraproduktiv. Bei mir hat sich da die (Zink)schicht, die von Werk aus drauf war, aufgelöst. Beim Radwechsel hab ich dann geschliffen und Zinkspray drauf (alternativ wie schon genannt: Hammerite, Foliatec etc.), seitdem ist Ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Ich fahre einmal die Woche in die Textilwaschanlage.Zitat:
Original geschrieben von 316limo
Ist völlig normal wenn ihr euer Auto durch die Waschstrasse fahrt . Der verwendete Vorreiniger ist so aggressiv das sich dieses Bild ergibt. Wascht die Felgen nur mit Wasser und Autoshampoo und die Radnaben sind wie bei mir auch nach 100 Tsd. KM noch blank ..
Die Hintere hat ehrlich gesagt ein paar Flecken, hat aber auch Winter hinter sich. Vorne nix zu Sehen, die Scheibe ist seit 20Tkm drin.
Das ist aber ein bekanntes und finde ich normales PRoblem. Aber so extrem wie beim TE ist nicht normal...
So künstlich, billig grau anzupinseln etc. käme bei mir nicht in FrageDann hat Deine Waschanlage wohl nicht ganz so aggressives Zeug am Werk , sieht noch ganz gut aus . ;-)
Mich hat das auch gestört. Schaut ja echt grausam aus mit dem Rost. Gerade bei offenen Felgen.
Deswegen mussten die Felgen runter, Rost abschleifen und die Aufnahme mit nem Hitzefesten Spray
lackiert werden. Bremssättel waren auch gleich mit fällig 😁
Saubere Arbeit !
Danke. Beim letzten Auto war es "nur" gepinselt während sie eingebaut waren. Habe diesmal kompletten Bremssättel rausgebaut um
die richtig komplett mit Pistole zu lackieren. War eine Sauarbeit, aber hat sich gelohnt. Naja, ob ich das nochmal machen würde weiss
ich auch net 😁 War etwas mühsam ohne Bühne. Mit Bühne ist das viel einfacher 😎