Rost an den dauerelastischen Sicken

Mercedes B-Klasse T245

Hallo Freunde,

nachdem ich meinen B nach 2 Monaten wieder mal gründlich gereinigt habe, sind mir auf der hintern Tür der Fahrerseite direkt unter der dauerelastischen Sicke (das wie so aussieht wie verdrückte Tortenverzierung) kleine Rostblasen (ca. 2-3 mm groß) an zwei Stellen aufgefallen.
Beim Drücken auf die Blasen ist dann auch gleich Wasser rausgekommen. Rost ist noch keiner sichtbar.

Ich will hier keine Panik machen, aber überprüft mal eure Sicken bei den Türen - vor allem unten.

Da der Chef der Spenglerei meiner Vertretung erst wieder am 07.01.08 im Betrieb ist, werde diesen Mangel melden. Bin schon gespannt was da gemacht wird.

Synthie

Beste Antwort im Thema

Hallo Freunde,

nachdem ich meinen B nach 2 Monaten wieder mal gründlich gereinigt habe, sind mir auf der hintern Tür der Fahrerseite direkt unter der dauerelastischen Sicke (das wie so aussieht wie verdrückte Tortenverzierung) kleine Rostblasen (ca. 2-3 mm groß) an zwei Stellen aufgefallen.
Beim Drücken auf die Blasen ist dann auch gleich Wasser rausgekommen. Rost ist noch keiner sichtbar.

Ich will hier keine Panik machen, aber überprüft mal eure Sicken bei den Türen - vor allem unten.

Da der Chef der Spenglerei meiner Vertretung erst wieder am 07.01.08 im Betrieb ist, werde diesen Mangel melden. Bin schon gespannt was da gemacht wird.

Synthie

173 weitere Antworten
173 Antworten

Hast ja recht,

...ist auch schon storniert😉

Gruss
QQ 777, der Klügere gibt .........

Nach W202, 211 usw., die durch Rostprobleme auf sich aufmerksam machten, geht es nun mit dem B weiter?
Versprochen wurde ja seitens MB viel, aber scheinbar sind sie nicht in der Lage, ihre leidigen Rostprobleme in den Griff zu bekommen. Da darf man auf den 204 nur so gespannt sein! 😁
Nach meinem W202 hat sich das Thema MB für mich erledigt.
Scheinbar können die sich solchen Pfusch noch immer leisten. 🙄

Rost gabs beim W 211 meines Wissens noch nicht - dafür beim W 210 umso mehr !

Hi Synthie,

nachdem ich Deinen Beitrag gefunden und gelesen habe, habe ich ein mulmiges Gefühl gehabt, dass mein A 180 CDI (EZ 10/04) mit dem ich schon diverse Probleme gehabt habe auch ähnliche Roststellen aufweist. Er ist jetzt zwar "schon" etwas älter als 3 Jahre und hat auch "schon" 90 tkm auf dem Tacho... die Bilder sprechen trotzdem für sich.
Ich muss sowieso zur Werkstatt wg. Konservierung des Kraftstoffbehälters, da kann ich das Thema auch gleich ansprechen...

Ich werde die Bilder hier einzeln posten. (insgesamt 4 Stück)

Tür vorne Links Nr.1:

Ähnliche Themen

Tür vorne Links 2:

Tür hinten Links:

Tür vorne Rechts:

(die übrig gebliebene Tür scheint in Ordnung zu sein)

nach den letzten Bildern (der A-Klasse) wirds mir mal wieder so richtig schlecht....
meiner hat nichts. gottseidank.

🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁

Zitat:

Original geschrieben von magejo


nach den letzten Bildern (der A-Klasse) wirds mir mal wieder so richtig schlecht....

was glaubst du was ich seit 30 Monaten beim Autowaschen mach🙁und wenn ich nur eine Tür öffne,ich renn ständig ums Auto rum,wie ums *Goldene Kalb*und überseh zum Schluß doch was😠wie damals an der Heckklappe😠😠

Greetz Silver

Zitat:

ich renn ständig ums Auto rum,wie ums *Goldene Kalb*und überseh zum Schluß doch was

So geht's mir, wenn ich meinen B vom Parkplatz wieder hole. Letzthin beim Besuch der Großtante von Kerstin im Lindauer Spital. Komm ich zurück, hat sich so ein fetter 5er BMW neben meinen B170 eng reingeschlängert, obwohl genug Platz war. Auf den ersten Blick nichts erkannt. Erst Zuhause in der Garage musste ich gar nicht lange suchen, hat mich das A.... doch tatsächlich an der Schutzleiste auf der Beifahrerseite seine Tür reingerammt. Ein toller 1cm dünner aber tiefer Kratzer und davor und dahinter minimale Abschürfungen. Gott sei Dank keine Delle.

Synthie

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


hat sich so ein fetter 5er BMW neben meinen B170 eng reingeschlängert, obwohl genug Platz war. Auf den ersten Blick nichts erkannt. Erst Zuhause in der Garage musste ich gar nicht lange suchen, hat mich das A.... doch tatsächlich an der Schutzleiste auf der Beifahrerseite seine Tür reingerammt. Ein toller 1cm dünner aber tiefer Kratzer und davor und dahinter minimale Abschürfungen. Gott sei Dank keine Delle.

Bingo🙁bei meinem vor ein paar Wochen das selbe,allerdings wars bei mir ein unscheinbares Billigauto mit zwei Türen,und obwohl viel Platz wurde die Tür bis zum Anschlag aufgeschmießen in meinen rein,ich habs leider auch erst Zuhause entdeckt.😠

Greetz Silver

Also der Kratzer ist 1 cm lang und nur hauchdünn. MIch ärgert eignetlich nicht der kleine Kratzer, den man kaum sieht, sondern die Tatsache, dass genug Platz war und Leute einfach nicht aufpassen können.

Synthie

mich ärgert beides
weils bei meinem tiefer ging,nicht nur der obere Lack,
leider laufen genug so Zeitgenossen rum,denen das Wurscht ist😠

Greetz Silver

Die Bilder sind echt der Hammer. Das haben selbst Fiat und Alfa nicht in ihren schlechtesten Zeiten geschafft.

Naja, bei Benzens bekommt man für sein Geld halt eine Menge geboten.

Meiner ist seit 5 Tagen aus der Werkstatt und schon wieder defekt. Diesmal Radlager vl. Diverse Reparaturen und bei 16k Km eine Inspektion weil der Assyst abgeschossen wurde.

Und wie bekommt man die Karre zurück? Lenkrad steht immer noch schief. "0" Stellung vom LWS und Lenkradstellung stimmen nicht überein, Motorhaube klappert, Öl wird nur bis leicht über min aufgefüllt, Waschdüsenheizung funktioniert nicht und Fehlercode ist drin, linke Waschdüse spritzt nicht. Und nach der ersten Fahrt ist 430Km später in Oberammergau das Radlager defekt.

Ich würde sagen eine Inspektion bei Mercedes könnte jeder Batwurstbrater an der Fressbude ebenso erledigen. Abgesehendavon ist da mit dem Öl Betrug und hat ein Nachspiel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen