Rost an Bremsnaben bei Mondeo aus 09/2007

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo an alle Mondeo Fahrer/innen,
mir ist bewußt, daß dieses Thema hier schon mal kurz angesprochen wurde. Aber ich möchte gerne in Erfahrunge bringen, wer ähnliche Probleme hat und was die Allgemeinheit dazu zu sagen hat. Mir ist seit dem letzten Wechsel auf die Sommerreifen mit den 8J*18 Leichtmetallrädern im 5 Speiche Design und den 235er Reifen (diese waren schon bei Auslieferung 2007 an dem Fahrzeug) extrem aufgefallen, wie verrostet die Bremsnaben bei den hinteren Reifen sind (es sieht einfach nicht gut aus mit den "offenen" Felgen). Habe daraufhin mir viele andere Marken angeschaut, die bei uns im Parkhaus stehen, aber bei keinem so extremen Rost gefunden. Wie ist da Eure Erfahrung? Habt Ihr das schon mal bei Eurem Händler angesprochen? Mir kommt es auch so vor, als ob viele andere Hersteller, wie zum Beispiel Audi oder BMW, diese Teile schön silber oder schwarz/grau lackieren und damit sieht das viel besser aus. Wie ist das bei Eurem Mondeo? Damit man genau sieht was ich meine, hänge ich zwei Bilder dran.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Du hast leider einen von den letzten erwischt, bei denen die Bremsnabe noch nicht schwarz lackiert wurde.
Wenn du einen netten Händler hast, dann macht er es vieleicht umsonst.
Ansonsten :
Wagenheber und Radkreuz,
Schleifpapier,
Schwarze Farbe und Pinsel,
Zwei bis drei Flaschen Bier,
und alles wird gut.

Wilfried

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von First_Mondeo


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von First_Mondeo



Zitat:

Original geschrieben von mondeotaxi


Wer sein auto auf Stahlrädern bestellt hat bekommt auch keine Lackierte Bremsscheibe!
Diese Aussage wage ich eben etwasb zu bezweifeln. Dieses Argument habe ich auch schon gehört, weiß aber nicht ob es so stimmt. Damals, also 09/07, habe ich meinen Mondeo schon mit den Alurädern ausgeliefert bekommen und habe keine "lackierten" Bremsnaben. Auch ein paar andere Fahrer berichten hier, bei der Auslieferung schon Alus drauf gehabt zu haben und ebenfalls keine "lackierten" Bremsnaben zu haben. Bin mal gespannt, ob man da was herausfinden kann, ab wann und ob die Bremsnaben lackiert wurden. Vielleicht ist ja auch mal ein Fordianer dabei, der von der Produktion bei Ford berichten kann und ob sich da was geändert hat, ab einer bestimmten Kombination Monat/Baujahr.

Danke und Grüße

Das die Radnabe erst ab 09/2007 lackiert wurde, kann ich nicht bestättigen, denn meiner ist Produktionsdatum Juli 2007 und da wurden diese auch schon lackiert. Daher sehen meine noch deutlich besser aus als die obigen Bilder zeigen! 😉

Gruß Timci

Ich habe fast die Vermutung das es nicht vom Baujahr abhängt sondern von der Ausstattungsvariante 😕

Hallo zusammen

Ich habe bei mir gerade mal nachgeschaut....meine sind schwarz lackiert.

Gruß Stefan

Hallo zusammen,
da ich den Thread auch eröffnet habe, mal ein kurzes Feedback von mir 🙂. Ich bekomme Ende Juni nun neue Bremsen eingebaut, bei denen die Bremsnaben wohl schwarz lackiert wird. Dies hat mir mein Händler, nach Rücksprache mit dem Garantieburschen bei Ford, zugesagt und den Austauschtermin mit mir vereinbart Also geht doch 🙂.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von First_Mondeo


Hallo zusammen,
da ich den Thread auch eröffnet habe, mal ein kurzes Feedback von mir 🙂. Ich bekomme Ende Juni nun neue Bremsen eingebaut, bei denen die Bremsnaben wohl schwarz lackiert wird. Dies hat mir mein Händler, nach Rücksprache mit dem Garantieburschen bei Ford, zugesagt und den Austauschtermin mit mir vereinbart Also geht doch 🙂.

Viele Grüße

Es bringt dir nur gar nichts, wenn die Naben lackiert werden. Die Naben sind hinter der Bremsscheibe und somit nicht sichtbar. Die Bremsscheiben müssen lackiert sein. Natürlich nicht die Reibflächen, aber die werden auch permanent blank gerieben.

Ich vermute mal fast das dies auch gemeint ist, aber man kann auch jedes Wort auf die Goldwaage legen 🙄
Mache ich auch immer 😛

Wenn er von Bremsnabe redet dann meint er sicher den inneren Teil der Bremsscheibe und nicht die Radnabe 😉

Hallo,
da ich nicht so der KFZ Fachmann bin, also eher ein KFZ Konsument 😉, habe ich da nicht so auf die Begrifflichkeit geachtet, sorry. Sagen wir mal so, ich verlasse mich da auf meinen guten Händler und das er das schon richtig machen wird und danach die Sache erledigt ist 🙂. Ich stelle dann einfach Bilder wieder rein, dann seht ihr dann genau, was da getauscht wurde.

Grüße an Alle

Hallo, Themenstarter

was bezahlst du dafür wenn du zum Händler gehst?
Mein FFH nimmt 30 Euronen für abschleifen und lackieren. Hat mir aber auch gesagt das der Rost wahrscheinlich jedes Jahr wieder durchkommt.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo 2,3


Hallo, Themenstarter

was bezahlst du dafür wenn du zum Händler gehst?
Mein FFH nimmt 30 Euronen für abschleifen und lackieren. Hat mir aber auch gesagt das der Rost wahrscheinlich jedes Jahr wieder durchkommt.

MFG

Hi,

also alles wurde jetzt auf Garantie ausgetauscht und sieht super aus 🙂. Die Bremsnaben sind schön schwarz lackiert und das Material sieht auch irgendwie hochwertiger aus. Ber mir wurde nichts nachträglich lackiert oder so, sondern einfach neue Teile eingebaut. Ich stelle mal am Wochenende noch Bilder rein. Gekostet hat es mich nichts, da Abwicklung über Garantie lief.

Grüße an Alle

Deine Antwort
Ähnliche Themen