Rost an Bremscheiben hinten

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,
Bei der Inspektion wurde mir gesagt die Bremsscheiben hinten sind voll Rost und müssen ersetzt werden nächstens. Grund sei zwenig stark gebremst.
Frage : Kennt jemanden da Proplem und 2. geht das ev auf Kulanz?

Beste Antwort im Thema

Wer es partout nicht glauben will, dass auch beim Tiguan (wie bei allen MQBs) die elektr. Parkbremse bei mehr als Schrittgeschwindigkeit als sehr gut funktionierende, auf alle 4 Räder wirkende Bremse mit ABS und ESP Überwachung genutzt werden kann und - aus welchen Gründen auch immer - dies nicht selber testen möchte, der möge doch bitte ca. 8 EUR bei ERWIN (bitte eine Suchmaschine bemühen) investieren.
Dann kann er sich alle relevanten Informationen incl. sämtlicher SSPs zum Selbststudium herunterladen.

Aber bitte keine weiteren Anfragen bei einer sog. Kundenhotline stellen, in der Erwartung, dass dort speziell geschulte Leute sitzen die jede Frage zügig und mit fundiertem produktspezifischen Wissen beantworten können. Das ist naiv.

342 weitere Antworten
342 Antworten

Zitat:

@m-seyfried schrieb am 8. November 2019 um 22:19:38 Uhr:


Ich habe mir die Innenseite leider gar nicht angeschaut. Ich habe außer der schlechten bzw. nachlassenden VW-Qualität auch das im Vergleich zu den Vorjahren viel mehr ausgebrachte Streusalz als Verursacher im Verdacht. Beweisen kann ich es leider nicht. Mir fallen mit diesem „Problem“ in unserer Region vor allem MQB-Fahrzeuge aus dem gesamten VW-Konzern (VW, Audi, Skoda, Seat) auf.

Mein Tig 2 hat das gleiche Problem, nach 3 Jahren und 22 tkm keinen TÜV bekommen. Gibt es denn keine andere Möglichkeit als ein kompletter Austausch der Bremsen? Mein Händler VW Hahn im Raum Stuttgart gewährt auch keine Kulanz, sagt auch alles über den Händler aus.
Bilder sind auch schon genug gepostet worden, das Tragbild ist mangelhaft laut TÜV.

Da hilft leider nur der Austausch der Bremsscheiben und -beläge. Ich beobachte „das Problem“ bei meinem Tiguan ganz genau. Nach der Reparatur sieht es nach fast einem Jahr und ca. 8000 km noch ganz gut aus. Aber wer weiß wie lange...

Seltsam , ich habe überhaupt keine Probleme mit den Bremsen/Scheiben, über 60000 km gefahren und auch immer harter Wintereinsatz . Da müssen wohl unterschiedliche Bremsanlagen verschiedener Zulieferer eingebaut worden sein.

Ähnliche Themen

Grundsätzlich fahre ich die Bremsen immer ein d.h. bei neuen Belägen werden sie erstmal 500 km eingefahren und zwischendurch wird die Anlage immer mal wieder gefordert d.h auch mal eine Vollbremsung bzw. bis zum Aktivieren des ABS

Durch kürzlich durchgeführter Urlaubsfahrt (1600km) viel mit ACC sehen meine Scheiben hinten jetzt wieder top aus.
Zuvor das alte Problem, ich denke wegen zu viel Kurzstrecke.

Zitat:

@Schattenparker156 schrieb am 6. Januar 2020 um 14:54:04 Uhr:


Das passiert wenn die Bremsen nass sind und dann im angezogenen Zustand festfrieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen hinten' überführt.]

so sehen Bremsen nach 5000km aus Tiguan ist 5 Monate alt. Temperatur 20 Grad und Regen. 2 Tage gestanden. Keine Garantie keine Kulanz das VW Autohaus und Wolfsburg sagen kein Sicherheitsmangel
Warum wohl kein TÜV das zulässt

Asset.JPG

Das ist nicht normal . Die oberen Beläge lösen sich ja tlw. auf. Das spricht für zu hohe Temperaturen, aus welchem Grund auch immer. Unbedingt sofort neue Beläge drauf , die Scheiben sind ok ?! Und dann Einfahren und beobachten. Die Beläge sind von der Garantie ausgeschlossen, nicht aber der Bremssattel. VW muß sich doch irgendwie zur Ursache äußern......Damit würde ich nicht weiterfahren.

Hallo liebe Leidensgenossen,

nach einem Jahr und 15000 km mit meinem Tiguan BJ 20/21 sehen die hinteren Bremsen wie im Bild aus: rostig!
Wer hat Erfahrung mit dem Spray Tunup 114 (siehe den Film unter youtube) gemacht.
Wer hat andere Lösungen gefunden (nicht rostende Bremsscheiben usw.)?
Diese Diskussion darf bei einem solchen Qualitätmangel von VW nicht enden!

Herzliche Grüße

pollux

Tunup 114
Rost an Bremsen

Ist das Foto von Hinterachse oder vorne?
Für hinten wäre es für mich ok, für vorne bedingt auch.

Zitat:

@pspollux schrieb am 4. März 2021 um 09:36:21 Uhr:


...die hinteren Bremsen wie im Bild aus: rostig!

Kannst du da mal ein neues Bild anfertigen, näher dran und die Scheibe deutlicher und größer im Bild?
Was ich beim vorhandenen Bild erahne ist, dass es wahrscheinlich ok ist, denn ich kann da nur raten 😉
Oder geht es nicht um die (aktive) Scheibe sondern um die Radaufnahme?
Das kann man ja mal eben entrosten, lackieren, wenn es einen stört und gut ist.
So schon einige Berichte/Bilder hier im Forum 😉

Der Rost auf der Radaufnahme nach einem Jahr ist zuviel, das schaut bei mir nach dem 4ten Winter besser aus. Was ist da passiert ?!

Oh habe ich glatt überlesen das es hintere Scheibe ist.
Da habe ich schon viel schlechtere gesehen.

Mich ärgert dieses Problem täglich: schicke teure Felgen durch die man diesen Rost sieht.
Da wären Stahlfelgen mit Radkappen aus Plastik durch die man diesen Mangel nicht sieht, wohl günstiger.
Warum geben wir so viel Geld für ein Problem aus, das nicht gelöst wird und als Stand der Technik bezeichnet wird?

Nach einem Jahr und 15000 km mit meinem Tiguan BJ 20/21 sehen die hinteren Bremsen wie im Bild aus: rostig!

Wer hat Erfahrung mit dem Spray Tunup 114 (siehe den Film unter youtube) gemacht.

Wer hat andere Lösungen gefunden (nicht rostende Bremsscheiben usw.)?

Diese Diskussion darf bei einem solchen Qualitätmangel von VW nicht enden!

Hier noch eine Zusatzfrage:

von welchem Hersteller sind diese Bremsen?

Kann man das Problem mit beschichteten Bremsscheiben beheben?

Herzliche Grüße

pollux

Deine Antwort
Ähnliche Themen