Rost an an Peugeot-Autos?
Hallo,
würde ich mal interessieren welche Erfahrungen ihr mit Rost mit euren Peugots habt? Sind die Peugeot-Autos gegen Rost sehr stabil und gut geschützt?
Bisher fahre ich Ford Focus BJ 12/2002 - 182 TKm, technisch sehr gutes Auto, leider schon an manchen Stellen Rost trotz serviceheft-gepleft mit Korrissionsschutzkontrolle. Habe schon so manche gehört, daß es typisch bei Ford ist, daß die Ford-Autos leicht rosten.
Danke!
Gruß
Wuffi2009
27 Antworten
mein 306 BJ 01/95 rostet an der Dachkante/Regenablaufrinne! zu sehen, wenn man den Dachgummi abnimmt. ansonsten - hmm... lasst mich überlegen - nichts 🙂
das mit der Regenablaufrinne scheint eine Fehlkonstruktion zu sein! ich hab den rost schon 2x entfernt und die Rinne neu lackiert aber sie fängt immer wieder an zu rosten 😠 anscheinend steht das wasser da immer und kann nicht ablaufen 🙁 ich werde wohl warten müssen bis die rinne komplett weggerostet ist und dann ein neues Blech einschweissen. Auf das dieses dann wieder anfängt zu blühen! 🙄
dieses problem soll nur die 4- und 5-türigen 306er betreffen wie ich mitbekommen habe.
Achso meine Ma fährt den 206er (BJ 10/2003) und da ist nix - auch nichts an der Heckscheibe!
Zitat:
Original geschrieben von dseverse
Die Roststelle an der Heckklappe habe ich gerade auch. Leider ist der nicht Scheckheft-gepflegt, daher bleibe ich wohl darauf sitzen. 🙁(
ich hatte keine chance bei peugeot! hab en 206 bj 99 rost an heckklappe.
ich wohne in saarbrücken also peugeot deutschland!
bin hin un der sachverständige sagte mir es wäre nur möglich dies auf kulanz zu machen wenn:
-scheckheft gepflegt( was der fall war)
-bis 100tkm!!!!!(noch nie gehört)
-da keine durchrostung sondern anrostung!!!
-da es unter lackgarantie fällt(die nur 3 jahre dauert) gehts auch nicht!
habe dann gesagt ja des is doch en produktionsfehler von pug, da ja die scheibe auf dem blechsitz, sich dazwischen wasser bildet das nicht ablaufen kann. meinte er ja das stimmt, aber gegen solche fehler greift die garantie vom auto 3 jahre.
also absolut keine chance!
Zitat:
Original geschrieben von Peugeot206xs90
ich hatte keine chance bei peugeot! hab en 206 bj 99 rost an heckklappe.Zitat:
Original geschrieben von dseverse
Die Roststelle an der Heckklappe habe ich gerade auch. Leider ist der nicht Scheckheft-gepflegt, daher bleibe ich wohl darauf sitzen. 🙁(
ich wohne in saarbrücken also peugeot deutschland!
bin hin un der sachverständige sagte mir es wäre nur möglich dies auf kulanz zu machen wenn:
-scheckheft gepflegt( was der fall war)
-bis 100tkm!!!!!(noch nie gehört)
-da keine durchrostung sondern anrostung!!!
-da es unter lackgarantie fällt(die nur 3 jahre dauert) gehts auch nicht!
habe dann gesagt ja des is doch en produktionsfehler von pug, da ja die scheibe auf dem blechsitz, sich dazwischen wasser bildet das nicht ablaufen kann. meinte er ja das stimmt, aber gegen solche fehler greift die garantie vom auto 3 jahre.
also absolut keine chance!
komisch, also meine fachwerkstatt hat das in frankreich geschicht sie haben fotos gemacht vom rost,denkilometerstand aufgeschrieben, kopien vom scheckheft und das alles nach peugeot frankreich geschickt. Nach 2 Wochen bekam meine Werkstatt einene Anruf, das geht auf Kulanz, sie machen es am Montag und kriege ihn am Donnerstag wieder.
Also von den 3 jahren da lackgarantie quatsch 100 000 km quatsch nie gehört wie du. Probiere mal ne andere werkstatt.
Zitat:
Original geschrieben von Peugeot206xs90
ich hatte keine chance bei peugeot! hab en 206 bj 99 rost an heckklappe.
Normal ist auch alles richtig, was die dir erzaehlt haben, allerdings ist das Thema mit der Heckklappe, das einzige, wo sich Peugeot mal so richtig kulant gezeigt hat. Persoenlich hab ick noch nicht erlebt, dass die das nicht reguliert haben (lueckenloses Scheckheft vorrausgesetzt).
Sehr eigentuemlich, koennte aber tatsaechlich an der Werkstatt liegen.
Ähnliche Themen
war dann bei 2 anderen peugeot händlern in meiner nähe, beide verwiesen mich doch fahren sie nach saarbrücken, un fragen sie da nach, ich fühle mich echt verarscht, aber gegen die kann man eh nix mache?!
wie viel km hat dein 206? und welches baujahr?!
Zitat:
Original geschrieben von Peugeot206xs90
war dann bei 2 anderen peugeot händlern in meiner nähe, beide verwiesen mich doch fahren sie nach saarbrücken, un fragen sie da nach, ich fühle mich echt verarscht, aber gegen die kann man eh nix mache?!
wie viel km hat dein 206? und welches baujahr?!
Wenn du mich meinst mein Puk hat 140 500 drauf und ist vom 7 juni 2002!!!
Hallöchen- RROOST?! Sehe ich nicht an PSA- sondern an den VAG-Autos und den Opelz und Fordz. Hatte weder bei meinem xm noch beim 806 oder seit den Mitte 80ern Rost irgendwo. Ente ausgenommen... . Weder der 00er 206 noch der 94er 806 oder der 97er xm hatte nur ein Fünkchen Rost. Wäre ja auch noch schöner-- dann kann ich ja bei Ente, Visa und cx behandeln- da ist mehr als genug... ROST: SCHEI...-Rost. Aber irgendwas muß ich ja basteln... Tschöö& schönen Wochenbeginn!
Zitat:
Original geschrieben von Peug206
Wenn du mich meinst mein Puk hat 140 500 drauf und ist vom 7 juni 2002!!!Zitat:
Original geschrieben von Peugeot206xs90
war dann bei 2 anderen peugeot händlern in meiner nähe, beide verwiesen mich doch fahren sie nach saarbrücken, un fragen sie da nach, ich fühle mich echt verarscht, aber gegen die kann man eh nix mache?!
wie viel km hat dein 206? und welches baujahr?!
hmm meiner is zwar von 99 aber hat weniger km..
war deiner auch scheckheftgepflegt?!
Zitat:
Original geschrieben von Peugeot206xs90
hmm meiner is zwar von 99 aber hat weniger km..Zitat:
Original geschrieben von Peug206
Wenn du mich meinst mein Puk hat 140 500 drauf und ist vom 7 juni 2002!!!
war deiner auch scheckheftgepflegt?!
Ja war scheckheft gepflegt!!
Zitat:
Original geschrieben von Peug206
Ja war scheckheft gepflegt!!Zitat:
Original geschrieben von Peugeot206xs90
hmm meiner is zwar von 99 aber hat weniger km..
war deiner auch scheckheftgepflegt?!
Hallo wollte nur Bescheid geben hab gestern meinen Puk zurück bekommen nachdem auf Kulanz der Rost entfernt worde auf der Heckscheibe, hab nix bezahlt und ist alles in Ordnung, kann nur sagen top Arbeit.
versteh ich nicht.
was hast du denn zu deinem händler gesagt?
bei mir meinte er, wie egsagt mit de rlackgarantie und ist keine durchrstung was willste da sagen?
Zitat:
Original geschrieben von Peugeot206xs90
versteh ich nicht.
was hast du denn zu deinem händler gesagt?
bei mir meinte er, wie egsagt mit de rlackgarantie und ist keine durchrstung was willste da sagen?
Hallo,
Also naja er hat sich den schaden angeschaut mann hat das eben gesehen, dass er durchgerostet ist, also hab ihm erzählt vom mt hier, das leute das auf kulanz gemacht bekommen haben, er hat dann fotos vom lackschaden tachostand, und von der schassisnummer er hat dass dann an peugeot frnakreich geschickt und nach 14 tagen, hat er mit bescheid gegeben, sie würden es auf kulanz machen, weil es ein bekanntes problem ist vom 206. Er sagte mir auch es müsste in spästens einem Monat gemacht worden sein, sonst wäre das hinfällig mit der Kulanz.
Zitat:
Original geschrieben von Fredrick20
Meine Peugeot-Erfahrungen bezüglich Rost:1) Peugeot 205, BJ 84, rostete wie der Teufel, unglaublich an welchen Stellen sich Rost gebildet hat,
2) Peugeot 205, BJ 90, bis heute absolut kein Rost, nur am Endschalldämpfer. Er hat auch kein Metallic-Lack und wurde nie poliert. Zugegeben, die letzten acht Jahre parkt er in einer Garage. Vielleicht bin ich deswegen von Rost verschont.
Fred.
zu 1) Baujahr 84 - der ist 25 Jahre alt und entsprechend viel kann schiefgelaufen sein. Auch hat Peugeot in den ersten Monaten der Produktion wohl noch einiges geändert...
zu 2) Wenig Rost halte ich für den 205er für repräsentatitv. Es wird aber immer Ausnahmen geben - zudem bei einem Modell, das in der Mehrzahl der noch fahrenden Exemplare 15 und mehr Jahre auf dem Buckel hat!