Rost am unteren Kotflügel, was tun?

VW Golf 3 (1H)

Hallo zusammen,

ich habe eine rostige Stelle die man auf dem Foto hoffentlich gut erkennen kann.

Wie gehe ich am besten vor? Reicht wegschleifen, grundieren, lackieren?

Ist vorerst das letzte Thema, versprochen 🙂

Danke und Grüße

Foto
Beste Antwort im Thema

Das nennst du Rost? Hast wohl noch keinen 3er Kotflügel mit Rost gesehen😁
Abschleifen/strahlen,dann normalen Lackaufbau.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NoNameHR


Das is Rost am Kotflügel

Wie war, mehr Einstieg.

Zitat:

Original geschrieben von NoNameHR


Das is Rost am Kotflügel

Ja sieht auch übel aus. ^^

Wobei ich die Löcher auf beiden Seiten bei mir schon krass fand. :x

@A4AvantFR: Was sind das für Felgen?

Das sind BBS RS Kreuzspeiche.
Waren serienmäßig drauf, auch die Serienfelgen von 4er GTI.
Sauteuer, eine kostet etwa 500,-€.

Was? Dann wären die Felgen ja mehr wert als der ganze Wagen. 😁

Schade, find die nämlich mega geil. ^^ In welchen Größen gabs die denn?

Ähnliche Themen

Die waren da drauf. Da sind 205er Pantoffeln drauf;-)

schau dir das an http://www.korrosionsschutz-depot.de/pdfs/pelox.pdf sind ca 3mb die pdf-datei

Hallo,

ich habe das gleiche Problem mit dem Kotflügel das jeweils Fahrer und Beifahrerseite Rost haben. 🙁

Bei der Beifahrerseite habe ich mal die Innenverkleidung abgebaut und den ganzen Dreck rausgeputzt. Was mir komisch vor kam innen beim Kotflügel unten wo er festmontiert wird ist ganz rechts in der Ecke ein Loch was runter zum Schweller geht. Ein Schraubenzieher passt da durch. Das Loch entstand weil es durch gerostet ist oder ist das an dieser Stelle normal (Hab ein Golf 3 Cabrio)? Anbei ein paar Bilder. Wenn das nicht normal ist, was sollte ich am besten machen? Dankeee

Kotfluegel-loch-1
Kotfluegel-loch-2

Ist leider schwer zu erkennen wo genau das ist...
Kanns grad nicht genau einordnen...
Wenn du aber direkt unten am Schwellerübergang meinst hinter der Radhausschale dann ist da so ein kleiner schlitz normal.
Da ist das Blech nur umgefalzt und der Spalt dient wahrscheinlich auch als Ablauf oder so...ist zumindest bei mir auch so und der ist noch nicht verrostet bzw. noch original.
Allerdings hol ich auch bei jedem Radwechsel den Dreck hinten raus....ebenso hinterm Tankdeckel....
Hilft ein wenig der Rostvorbeugung...

Hallo,

anbei nochmals zwei Bilder, wo ich das Loch markiert habe. Das erste Bild von einer weiteren Perspektive vom Beifahrerkotflügel. Das zweite vom Loch, wo ich nicht weiß ob es genau an dieser Stelle normal ist 😕

Kotfluegel-loch-markiert
Kotfluegel-markiertes-loch

Also so wie ich das sehe ist das nicht das Loch was ich meine...das sieht bei dir recht nachbearbeitet aus. Da hat wohl schon mal jemand gebastelt....versucht.
Aber so wie der Koti aussieht auf dem ersten Bild ist der eh schon recht abgegammelt....sprich da würde ich sowieso auf kurz oder lang einen neuen reinmachen und gut is.

Zitat:

@A4AvantFR schrieb am 17. Mai 2011 um 17:59:16 Uhr:


Der Grund war schlicht derjenige, das hinter der Radhausschale sich der Dreck angesammelt hatte, und das Wasser nicht mehr abfließen konnte.
Näheres in meiner Bildergalerie

Aus dem Grund habe ich meine neuen Kotflügel und Schweller von innen verzinnt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen