ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Rost am unteren Kotflügel, was tun?

Rost am unteren Kotflügel, was tun?

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 3. März 2011 um 18:22

Hallo zusammen,

ich habe eine rostige Stelle die man auf dem Foto hoffentlich gut erkennen kann.

Wie gehe ich am besten vor? Reicht wegschleifen, grundieren, lackieren?

Ist vorerst das letzte Thema, versprochen :)

Danke und Grüße

Foto
Beste Antwort im Thema

Das nennst du Rost? Hast wohl noch keinen 3er Kotflügel mit Rost gesehen:D

Abschleifen/strahlen,dann normalen Lackaufbau.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Das nennst du Rost? Hast wohl noch keinen 3er Kotflügel mit Rost gesehen:D

Abschleifen/strahlen,dann normalen Lackaufbau.

Themenstarteram 3. März 2011 um 18:47

Es freut mich dass ich anscheinend etwas verwöhnt bin :D

Normaler Lackaufbau heißt Abschleifen-Entfetten-Grundieren-Lackieren?

Oder muss ich irgendwas mit Unterbodenschutz machen?

am 3. März 2011 um 19:00

da sollte dann auch neuer drauf;)

zu mindestens an der stelle

Ja neuen Steinschlagschutz,und ganz wichtig ....Innen nicht vergessen,Lack+Wachs.

Themenstarteram 3. März 2011 um 19:17

Auch auf die Gefahr hin dass die Frage doof ist: Ist dieser Steinschlagschutz auch zum sprühen?

Also die Schritte:

1. gründlich wegschleifen

2. entfetten/reinigen

3. Steinschlagschutz aufsprühen / trocknen lassen

4. grundieren / trocknen lassen

5. lackieren / trocknen lassen

 

Fehlt etwas oder ist etwas falsch?

am 3. März 2011 um 19:20

so weit schon mal richtig

Steinschlagschutz

Sowas:http://www.google.de/search?...

Ansonsten würde ich Schritt 3 und 4 vertauschen.

am 17. Mai 2011 um 15:59

Musste bereits beide Seiten, bzw. beide Kotflügel ersetzen und die Türen beilackieren lassen.

Der Grund war schlicht derjenige, das hinter der Radhausschale sich der Dreck angesammelt hatte, und das Wasser nicht mehr abfließen konnte. Der Windschutzscheibenrahmen hatte noch einen alten Steinschlag, die Scheibe war eh "gesteinigt", als Scheibe raus, Rahmen lackiert. Nun reichts aber.;)

Näheres in meiner Bildergalerie

ich weis ja nicht was du ausgeben willst.....aber ein neuer kotflügel der auch ohne groß anpassen passt kostet ca. 40 euro + nochma ca. 100 fürs professionelle lackieren.

einbauen kannste selber....

also klomplett neu ca. 150 euro

hab ich letzte woche erst machen lassen ;-)

am 17. Mai 2011 um 16:18

Zitat:

Original geschrieben von DigiM

Das nennst du Rost? Hast wohl noch keinen 3er Kotflügel mit Rost gesehen:D

Abschleifen/strahlen,dann normalen Lackaufbau.

Stimm ich voll zu. Also meiner hat vorher viel ärger ausgesehen, da hät i ned a mal mehr schleifen können. Oda irgend etwas dran schweißen.

Hab mir glei nen neuen kauft kostenpunkt 63€.

Zitat:

Original geschrieben von DigiM

Das nennst du Rost? Hast wohl noch keinen 3er Kotflügel mit Rost gesehen:D

Abschleifen/strahlen,dann normalen Lackaufbau.

das ist ja echt noch putzig :D

hier mal n paar bilder, wie das bei mir nachm winter aussah ;)

wobei man dazu sagen muss, dass mein vorbesitzer da ordentlich gefuscht hat..

Imag0013
Imag0021
Imag0020

am besten noch gleich ne halbe dose flüssigwachs dahinter sprühen....kann nicht schaden. ;)

am 17. Mai 2011 um 19:09

Zitat:

Original geschrieben von Sese304

Zitat:

Original geschrieben von DigiM

Das nennst du Rost? Hast wohl noch keinen 3er Kotflügel mit Rost gesehen:D

Abschleifen/strahlen,dann normalen Lackaufbau.

das ist ja echt noch putzig :D

hier mal n paar bilder, wie das bei mir nachm winter aussah ;)

wobei man dazu sagen muss, dass mein vorbesitzer da ordentlich gefuscht hat..

So schlimm sah das bei mir nicht aus, noch nicht; sondern "nur" so auf der Beifahrerseite.

Fahrerseite war schlimmer.

am 17. Mai 2011 um 19:36

Das is Rost am Kotflügel

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Rost am unteren Kotflügel, was tun?