Rost am Unterboden BMW E92 – wie schlimm ist es wirklich

BMW 3er E92

Hallo zusammen,ich habe heute meinen E92 von unten angesehen und dabei an mehreren Stellen am Unterboden und an der Hinterachse Rost entdeckt. könnt ihr mir sagen, wie schlimm das aus eurer Sicht ist?Geplant ist, den Rost selbst zu entfernen, ggf. mit Drahtbürste dann Rostumwandler Grundierung und Unterbodenschutz.Bin für jede Einschätzung oder Tipps dankbar – besonders, ob das noch im Rahmen des „normalen“ E92-Rosts ist oder ob ich genauer hinschauen (z. B. bei Achsaufnahmen etc.) sollte.
Danke euch im Voraus!

Bild #211509935
Bild #211509938
13 Antworten

Das hat doch schonmal jemand übergepinselt oder ?

Zitat:@AudiJunge schrieb am 8. Mai 2025 um 07:46:10 Uhr:

Das hat doch schonmal jemand übergepinselt oder ?

Weiß ich leider nicht,hab das Auto noch nicht so lange.

Mit " Mal grade das Handy unter die Stoßstange halten " lässt sich kein Urteil bilden. Der Wagen muss hoch und dann vernünftige Fotos machen.

Zitat:@x5 france schrieb am 8. Mai 2025 um 07:59:15 Uhr:

Mit " Mal grade das Handy unter die Stoßstange halten " lässt sich kein Urteil bilden. Der Wagen muss hoch und dann vernünftige Fotos machen.

Ja versuche den mal die Tage anzuheben um besser fotos zu machen

Ähnliche Themen

Schaut mir auch schon behandelt aus.
Das Differential auf dem 2ten Bild ist eigentlich egal, das rostet nicht durch.

Finde das jetzt nicht schlimm.
Mein Audi sah weit schlimmer aus und der Aggregateträger, also die Hinterachse musste getauscht werden. Da kam man aber schon mit dem Schraubendreher nahezu überall durch.

Hab jetzt nochmal bessere Bilder gemacht

Bild #211523765
Bild #211523768
Bild #211523771

Man könnte meinen da hätte jemand vor dem Verkauf nochmal ne Dose schwarzmatt auf den Rost drauf geknallt damit es auf den ersten Blick gut aussieht.

Rein aus Interesse: Baujahr und Laufleistung? Mein 2010er E93 hat nicht ansatzweise so viel rost...

Die Frage wäre dann ja auch wo fährst du mit deinem und wo kommt dieses Fahrzeug her ?

Macht ja schon nen Unterschied ob der in Bayern im Gebirge mit viel Salzkontakt gelaufen ist oder in der norddeutschen Tiefebene wodas Auto das Salz nur im Kofferraum als 500 Gramm Paket aus dem Supermarkt kennt.

@AudiJunge Sieht nicht nur so aus,ist so👍

So sehen aber viele Achsen der e× reihe mit ü 200.000 km aus,oft auch drunter,ich sehe nichts akute aber sieht schon sehr mitgenommen aus,viel Flugrost,beim Achsträgerkörper Bröckelts mehr.

Würd das alles schön mit Schrauber und drahtbürste dran alles sauber machen,schön entrosten,Grundierung,dann gute Farbe.

Die Schrauben an den bremsleitungen sehen auch nicht gut aus..

Ich habe meinen HA komplett auf m3 umgebaut und frisch gemacht..

Zitat:@Stampede330i schrieb am 17. Mai 2025 um 19:59:17 Uhr:

Rein aus Interesse: Baujahr und Laufleistung? Mein 2010er E93 hat nicht ansatzweise so viel rost...

2007

130.000km

Zitat:@AudiJunge schrieb am 17. Mai 2025 um 20:09:17 Uhr:

Die Frage wäre dann ja auch wo fährst du mit deinem und wo kommt dieses Fahrzeug her ?Macht ja schon nen Unterschied ob der in Bayern im Gebirge mit viel Salzkontakt gelaufen ist oder in der norddeutschen Tiefebene wodas Auto das Salz nur im Kofferraum als 500 Gramm Paket aus dem Supermarkt kennt.

Erst Besitzer war bmw selber in München danach dann einer aus Wuppertal

Deine Antwort
Ähnliche Themen