1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Rost am Schweller, was soll ich machen?

Rost am Schweller, was soll ich machen?

VW Golf 2 (19E)

Hallo wollte heute den rost an meinem schweller entfernen.
Naja auf jeden Fall habe ich da diese löcher frei gelegt.
das größte ist etwa 2cm groß die anderen sind kleiner.
Dann ist noch ein ca 5mm großes loch auf der hölfte der schwellerlänge und noch ein ca 5mm loch hinten.

Nun weiß ich nicht was ich machen soll .
Schweißen kann ich leider nicht .

habe schonmal ein loch schweißen lassen aber das das war ganze 15cm lang (bei nem anderen golf II)

ich würde es so machen:

den rost mit nem dremel abfeilen ,quasie wie beim Zahnarzt 😁

dan mit Flex und Drahtbüstenaufsatz blank machen.

dann mit Fertan einsprühen.

dann zinkspray drauf.

die löcher mit glasfaser zu machn und dann Verspachteln.

und dann unterbodenschutz drauf.

und von innen den schweller mit holraumwachs fluten.

dann außen die schwarze folie wieder aukleben.

was haltet ihr davon?

als ich damals meinen früheren golf habe schweißen lassen von ner werkstatt. war das nach 2 jahren wieder durch.
habe auch nich nachgearbeitet weil ich dachte die machen das schon ordentlich.

was würde es ca. kosten den gesamten schweller tauschen zu lassen?

MFG

Ähnliche Themen
35 Antworten

Schweller schweißen ist eigentlich Meisterarbeit. Hab ich letztes Jahr auch machen lassen müssen.

in erster linie karrosseriebauerarbeit.

hab schon meister gesehen die scheinbar weniger als gesellen können, erst gestern wieder..

Danke thomas für den link da sind echt interesante bilder bei.
das beweißt doch das das tragende element hinter diesen blech sitzt.
gehe ja mal davon aus das der golf 2 ähnlich ist.
werde das trotzdem mal irgendwann schweißen.
Aber die stabilität oder änliches beinflusst das nicht ,zumindest nicht diese kleinen löcher.
Wenn es total Vom rost Zersiebt wäre sähe es bestimmt anders aus.
MFG😉

Zitat:

Original geschrieben von JunkYard90



.... übrigens bestimmt durch falsch angesetzte bühne ausgelöst. sind vorne nur ATU Aufkleber am schlossträger🙄

Genau das ist an meinem Golf der Fall.

Zwar nicht ATU, aber ein anderer möchtegern Werkstattheini hatte die Hebebühne so angesetzt.

Resultat:

Nun an den vier Bereichen gotseidank nur von unten an bzw durchgerostet.

Bin an überlegen ob die vier Ecken aufschneiden, sauberschleifen ordentliches neues Schrottplatzteilstück reinschweissen am besten wäre

wie siehts n aus:
Hab hinten links am Schweller so n ca 5 cm langes loch.

Klar, sauber machen ist kein ding.

schweißen auch nicht.

aber wie siehts genau mit dem versiegeln aus.
1.) muss ich, bevor das blech raufkommt da noch was reinschmieren? rostumwandler oder hohlraumversiegelung?
2.) wie siehts mit den zwischenräumen von den schweißpunkten aus. einfach viel unterbodenschutz (spray) rüberkleistern? oder müssen die anders zugemacht werden?

Beim Auftragen vor dem Schweißen brennt doch alles weg?!

Die Schweller-Hohlräume würde ich nach dem Schweißen mit Fluid-Film konservieren - mittels Hohlraumsonde. Alle zwei Jahre sollte man nachkonservieren. Nur wenn der Schweller ganz rostfrei ist, wäre alternativ Hohlraumwachs gut.

Für den Unterboden würde ich transparenten Unterbodenschutz oder Permafilm nehmen, so dass man sich möglicherweise bildende Rostnester frühzeitig erkennt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen