ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. rost

rost

Themenstarteram 24. Februar 2005 um 13:27

hi,

wie würdet ihr am besten rost von den schwellern entfernen!!

ich würd einfach erst mal schleifen, ne grundierung drüber und lackieren!!!sagt mir bitte eure meinung dazu!!

danke

Ähnliche Themen
30 Antworten

Abschleifen, Fertan, Grundierung, Unterbodenschutz/Lack.

und wenn zu stark gerostet, würde ich neue Schweller aus'm Zubehör drüber machen.

Zitat:

Original geschrieben von querys

und wenn zu stark gerostet, würde ich neue Schweller aus'm Zubehör drüber machen.

Aha .. vielleicht erstmal paar neue Bleche einschweißen (lassen) ?! Denn, wenn durch, dann durch ...

Ich hatte Niko's Schritte als Voraussetzung genommen. Die Schweller hätte man dann bei Bedarf noch zusätzlich montieren können.

sowas steht mir dem nächst auch ins Haus.

Zitat:

Original geschrieben von querys

und wenn zu stark gerostet, würde ich neue Schweller aus'm Zubehör drüber machen.

Aber nicht einfach drüber klatschen !! Das verrostete blech raus schneiden und gegen ein erstzteil tauschen !! Und die Hoöhraumversieglung dran denken !!

Zitat:

Original geschrieben von GeneralLee1979

Aber nicht einfach drüber klatschen !! Das verrostete blech raus schneiden und gegen ein erstzteil tauschen !! Und die Hoöhraumversieglung dran denken !!

Hast du nicht Lust das bei mir zu machen? *fg*

Ich bin jetzt von oberflächlichem Rost ausgegangen. Sonst natürlich erst mal schweissen!

Und noch nen Tip. Mach es einmal und auch richtig. Ich bin da anfangs zu locker rangegangen und hab nicht allen Rost weggeschliffen.Ich hab halt auf die Kraft von Rostumwandlern und Bleimennige gesetzt. Hu und des mistzeug is hartnäckig. Also wirklich alles wegschleifen:)

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von querys

Hast du nicht Lust das bei mir zu machen? *fg*

Jo ; würde ich schon gerne ! Aber köln oder bonn wo du herkommst ist kein katzensprung !!

Themenstarteram 25. Februar 2005 um 16:56

ist nur oberflächlicher rost.wird kein schweißen notwendig sein!!mal gucken.werd das schon machen!!trotzdem danke!!mfg

WAS?? Ein Golf mit Rost? Ich dachte sowas gibts nur bei OPEL!!??

LG Steffi

passt gerade gut zum thema:

hat jemand mit sogenannten schweißlack oder so ähnlich erfahrung?

das soll korossionsschutz sein. den trägt man auf die kanten des schweißbereichs auf und bei schweißen wird der schweißlack heiß, verläuft und konserviert die schweißnaht bzw. die schweißstelle.

 

jemand damit schon mal gearbeitet? erfahrungen?

Zitat:

Original geschrieben von Steffi004

WAS?? Ein Golf mit Rost? Ich dachte sowas gibts nur bei OPEL!!??

LG Steffi

Es gab da wohl nen paar schwache baujahre:(

Zitat:

Original geschrieben von cyrix_3d

..... von Rostumwandlern und Bleimennige gesetzt......[/QUOT

 

Was ist dieses Bleimennige?

Deine Antwort
Ähnliche Themen