rost am rechten kotflügel.schaut euch mal das angebot an!

BMW 3er E36

http://cgi.ebay.de/.../220647025315?...

hat da schon einmal jemand bestellt?klingt ja verlockend.gerade bei meinem 12 jahre altes auto.
was zahlt man für so was beim lackierer wenn man so ein repro kotflügel mitbringt.die gibt es ja um die 35€.

37 Antworten

so...gestern 3 lacker abgefahren.nummer eins will das halbe auto lacken damit man ja kein farbunterschied sieht.will auch "nur" um die 400€.das essich um ne 12 jahre alte karre handelt begriff de rnicht so recht.nur das teil lacken will er garnicht.nummer 2 und 3 sind vom preis her gleich.zwischen 160-180 soll es kosten.
haben auch gleich gesagt woran es liegt das die auf der rechten seite immer am rosten sind.breite reifen in verbindung mit dem dreck am rand.das wirkt wie sandstrahlen.denke der preis geht in ordnung.es handelt sich dabei auch nicht um irgend einen garagenlacker.

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


haben auch gleich gesagt woran es liegt das die auf der rechten seite immer am rosten sind.breite reifen in verbindung mit dem dreck am rand.das wirkt wie sandstrahlen.denke der preis geht in ordnung.es handelt sich dabei auch nicht um irgend einen garagenlacker.

wasbreite reifen damit zu tun haben sollen müssen die nochmal genauer erklären! ^^

Konstruktionbedingt sammel sich hinter der radhausverkleidung der dreck aum bogen des kotflügels und dadurch gammelt dieser dann unten nach und nach weg!

Der ganze Bereich unten am Kotflügel, wurde was den Rost- und Steinschlagschutz betrifft etwas "doof" konstruiert.

ja die reifen stehen ja weiter raus.und der aufgenommene dreck wird beim abrollen gegen die kante vom kotflügel geschossen.der meint das einzige was er da machen kann ist etwas dicker lacken.

Ähnliche Themen

Es ist wohl ein normaler Preis, ich finde ihn aber grundsätzlich zu hoch. Da verdienen sie sich dumm und dämlich mit den kleinen Teilen. Wenn der Koti einigermasen gut ist, wird er angeschliffen, dann grundiert, und dann Lackiert. Das Lackieren geschieht nebenbei, wenn mal die Kabine angeheizt ist. Aber O.k, die müssen auch leben.

gruß He-Man

zu hoch...hier sind das die billigsten.ind e rstadt zahlte 400€ für den spaß😰

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


zu hoch...hier sind das die billigsten.ind e rstadt zahlte 400€ für den spaß😰

Für 'nen Scheiss- Kotflügel!!! 😰

Das ist mir schon öfters aufgefallen dass lackieren in D offenbar schweineteuer ist im Vergleich zur CH... Ich würde bei meinem Lacker dafür max. 100 CHF / ~60 € bezahlen, die Frontschürze kostete auch keine 200 CHF... Und ich kenn den zwar, hab' aber meines Wissens keine Spezialpreise bei ihm!

Ich glaub,ich mach mal Urlaub bei dir,wenn ich die nächste Neulackierung in Angriff nehm.... 😁

Greetz

Cap

wie soll es anders sein😁der neue hat auch rost.aber ganz minimal und nur untem im schwellerbereich.der radlauf an sich ist spitze.
ist aber kein problem weil die das sandstrahlen und spachteln.das ganze kostet mich nun 180€.

Jetzt mal eine blöde Frage. Was kostet ein neuer Kotflügel von BMW? Wenn ich mal rechne, Lackieren mit sandstrahlen 180€, dann einen gebrauchten Koti von Ebay (geschätzt) 50€ plus 20€ versand, dann bist bei 250€ für ein gebrauchtes Teil.
Wenn jetzt ein neuer 130€ kostet, das Lackieren aber weniger kostet, weil die einfach nichts machen müssen, weder Spachteln noch füllern usw. müsstest auch bei 120€- 130€ liegen. Lohnt sich dann ein gebrauchter überhaupt?
Ich möchte dich jetzt nicht angreifen oder so, ist mir nur so in den sinn gekommen

gruß He-Man

Würd ich jetzt auch mal überdenken.

Ein neuer Kotflüger bei BMW wird auch nicht mehr wie 150 Euro kosten, und der wird auch passen.
Da hat dann der Lacker fast keine Arbeit, jedenfalls viel weniger als bei einen gebrauchten. Und die Arbeitszeit treibt den Preis in die Höhe.

bei bmw kostet mich der kodi 195€.dazu kommt lacken für 160-180. bin ich bei 380.ebay teil für 50€ und 180€ bin ich bei 230euro😮 die preise füs lacken sind hier eben so.wenn ich nur 100 oder so zahlt schön für euch.die meisten lacker hier wollen ja schon nur fürs spritzen über 200€.da finde ich die 180e für strahlen spachteln und spritzen echt fair.

195 Euro für ewinen Kotflügel. Das hätte ich jetzt nicht geglaubt😮 wie gesagt, ich hätte so 130€ -150€ gedacht

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


195 Euro für ewinen Kotflügel. Das hätte ich jetzt nicht geglaubt😮 wie gesagt, ich hätte so 130€ -150€ gedacht

😁fährst doch kein dacia

Wieso kauft ihr denn keine Kotflügel in der richtigen Farbe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen