Rost am Kotflügel Radlauf
Hallo,
habe an meinem A6 Avant 2001 Rost am Kotflügel re, Radlauf, auf ca 15 cm lg, 2cm breit, durchgerostet.
Lt. Voranschlag freier Werkstatt ca. 200 € für neuen Kotflügel, 200 € Lackieren
Gibt es da andere Möglichkeiten? Z.B. Reparatur mit Glasfaser und Teillackierung? ???
Danke Euch für Hinweise.
Mit Gruss: MartinB
21 Antworten
Zitat:
@schmatzi18 schrieb am 2. April 2016 um 09:44:58 Uhr:
zB. hier kaufen und dann einbauen lassen
http://www.lackierte-kotfluegel.de/...ORIGINAL-FARBTON-GUENSTIG-KAUFEN
Danke für diesen hilfreichen Tip, hab ich mir gleich abgespeichert.
Hier werden noch mehr Bezugsquellen und Erfahrungen für lackierte Kotflügel genannt:
http://www.motor-talk.de/forum/kotfluegel-t5570032.html
http://www.motor-talk.de/.../...ng-mit-lackierten-teilen-t5504681.html
Ja, danke @birscherl.
Würde keinen gebrauchten kaufen. Wie öfters schon erwähnt, ist der mindestens 12 Jahre alt. Und dann das ganze Rumsuchen.
Hab meinen beim Autozubehörfuzzi gekauft. Hat 110 Euro gekostet und hat super gepasst.
Farbe mit Grundierung, Klarlack und Härter sind nochmal 50-60 Euro.
Hab mir mit der Garagenlackierung auch Mühe gegeben, und es sieht auch noch wirklich gut aus! Zum Lackierer bringe ich nichts. Hab bis jetzt noch nie was zum Lackierer gegeben. Wenn man das ein paar mal gemacht hat, bekommt man auch daheim wirklich gute Ergebnisse hin.
Der Einbau geht, dank der geschraubten Kotflügel, relativ schnell von der Hand. Nur sollte man vorher die Schraube an der A-Säule lösen, wenn er erstmal auf der Bühne steht, gehen die Türen nicht mehr weit genug auf ;-)
Die Innenseite vom Kotflügel habe ich zusätzlich mit Wachs eingesprüht. Hoffe, dass es mindestens wieder 5 Jahre hält.
Ähnliche Themen
An Doktor_D
Hallo,
danke für Deine Antwort/Information. Ja, das finde ich auch sehr informativ.
Selber lackieren und dann auch selbst anbauen traue ich mir nicht zu, habe aber
zumindest eine sehr gute freie Werkstatt, die die De-und Montage gut hinbekommt.
Zum Lackieren gibts in einem Nachbardorf auch evtl eine kostengünstige
/ gute Lösung.
Aber könntest Du mir bitte mitteilen, wo Du den Kotflügel gekauft hast- würde mich freuen.
Mit Gruss : MartinB
Ps: Es gibt im Netz viele Firmen, die den Kotflügel liefern, hier differieren die Preise gewaltig, doch welcher Zuliefierer ist gut/empfehlenswert. ???
Hallo,
und DANKE allen für die guten Antworten.
Habe mittlerweile einen Original-A6-Kotflügel bekommen, Lackauftrag und Montage ist erteilt.
Ohne Hilfe des Forums wäre das nicht so einfach möglich gewesen.
Mit Gruss : MartinB
Magst du noch mitteilen ob gebraucht oder neu und den Preis?
Du machst bei Original alles richtig.
Karosserie nur vom Händler - Zündkerzen, Messsonden und co kannst du vom Original-Hersteller kaufen, ohne die teuren Designerringe drauf.