Rost am Jazz

Honda Jazz City (AA)

Hallo,

gestern ist unser Jazz aus der Werkstatt gekommen.
Alle 4 Türen mussten neu lackiert werden. Der Grund,war wie schon in der
Überschrift zu lesen: Rost!!
Bin schon ein wenig enttäuscht darüber.
Wir haben keinen Cent dafür bezahlt und hatten einen Leihwagen.
Ist ja noch Garantie. da der Wagen von 08.2005 ist.
Hier mal ein paar Info´s wo Ihr mal bei Eurem Auto nachsehen sollt:

http://www.hondapower.de/forum/showthread.php?t=54722

Ganz am Ende der Seite,steht was über den Jazz.

Hoffe das jetzt alles ok ist, und wir weiter keine Probleme mehr haben.

In diesem Sinne

Gruss MK

Beste Antwort im Thema

So, jetzt für die Leser welche zusammenhänge verstehen können
und nicht permanent unqualifizierte Beiträge produzieren.😁
Rost hat nix mit nicht putzen und pflegen zu tun!!😎
Mit kärchern und wienern kann man zwar etwas dagegenwirken
an den wirklichen Ursachen von Oxidation ändert dies aber nix.😉
Rost kommt immer von mangelnden Korrosionsschutz!😰
Gut geschützte Autos wie die meisten VW oder Audi sind neben der Teil
bis Vollverzinkung auch großflächig verkleidet,
haben viel Alukomponenten und auch eine Versiegelung der Hohlräume.😰
Ich kenne Leute deren A6 hat nie eine Waschanlage gesehen
und fault nicht.😰
Ich nenn mal für interessierte die hinteren Radläufe
welche äusserst schlecht konstruiert sind.
Hier ist das Blech im 90° Winkel abgekantet, darum sammelt sich
hier Dreck, Salz und Nässe, das wäre noch nicht das größte
problem wenn hier konserviert wäre was es aber nicht ist.
Nur nacktes Blech mit bisl Farbe drauf ist ein leichtes für
den Rostteufel.🙁

66 weitere Antworten
66 Antworten

Metallik und Knecht ruprecht 3434, sagt mal, gehts noch? Was soll dieses Scharmützel? Wenn ich nochmal solchen Mist von Einem von Euch beiden lesen muss, habt Ihr jeweils ´ne Weile Zeit um Euch nochmal die NUB zu Gemüte zu führen.

Hi,
nicht das ich die unangemessenen Beiträge vermisse, aber hier fehlt doch plötzlich was? Haben die Moderatoren eingegriffen? Finde ich prinzipiell richtig, hätte nur gerne auch einen Hinweis!

Hi,
kaum geschrieben, da kommt der Hinweis, danke!

Zitat:

@MadMax schrieb am 3. Februar 2015 um 21:51:21 Uhr:


Metallik und Knecht ruprecht 3434, sagt mal, gehts noch? Was soll dieses Scharmützel?

Das schreibe mal K.R 3434. Beleidigend mich als Dummschwätzer.

Und so was lasse ich mir nicht gefallen. Der Typ schmachtet jetzt bei mir im Ignor-Filter.

Also achte auch mal auf die Urheber solchen Mist.

Und damit nicht OT: Oftmals ist der Rost beim Jazz hausgemacht durch mangelnde Pflege.
LINK wurde ja leider gelöscht, deshalb hier noch einmal der Tipp, dass man doch mal
ab und zu sein Auto waschen darf. LINK

Das Salz ist gar nicht der große Rostverursacher. Schlimmer sind Granulat, Kies etc. die
der Winterdienst auch gerne als Streumittel nimmt. Die verursachen am Unterboden oft
kleine Schäden, die dann anfällig für Korrosion sind.

Ähnliche Themen

So, jetzt für die Leser welche zusammenhänge verstehen können
und nicht permanent unqualifizierte Beiträge produzieren.😁
Rost hat nix mit nicht putzen und pflegen zu tun!!😎
Mit kärchern und wienern kann man zwar etwas dagegenwirken
an den wirklichen Ursachen von Oxidation ändert dies aber nix.😉
Rost kommt immer von mangelnden Korrosionsschutz!😰
Gut geschützte Autos wie die meisten VW oder Audi sind neben der Teil
bis Vollverzinkung auch großflächig verkleidet,
haben viel Alukomponenten und auch eine Versiegelung der Hohlräume.😰
Ich kenne Leute deren A6 hat nie eine Waschanlage gesehen
und fault nicht.😰
Ich nenn mal für interessierte die hinteren Radläufe
welche äusserst schlecht konstruiert sind.
Hier ist das Blech im 90° Winkel abgekantet, darum sammelt sich
hier Dreck, Salz und Nässe, das wäre noch nicht das größte
problem wenn hier konserviert wäre was es aber nicht ist.
Nur nacktes Blech mit bisl Farbe drauf ist ein leichtes für
den Rostteufel.🙁

Das ist kein Rost sondern Honda-Gold! 😎

Der Jazz meiner Frau hat einen Unterbodenschutz daher dort noch keinen Rost. Allerdings habe ich kleine Roststellen bei der Fahrertürinnenseite bemerkt, dort hätte ich Rost nicht vermutet. Der dürfte aber von Innen kommen. Vielleicht mache ich Fotos.

Ich habe Rost an der Türinnenseite schon einmal gesehen bei mein Golf 4 tdi, der Wagen hat aber bereits nach 1 Jahr gerostet. Von den unzähligen Werkstatt besuchen will ich sprechen.
VW kaufe ich erst dann wieder, wenn sie günstiger als Dacia sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen