Rost am hinterren Radlauf brauche eure Hilfe!!

BMW 3er E36

hi
ich habe an meinem 325icoupe bj93 an dem linken radlauf rost und rostblasen was kann ich da machen??wie kann ich das stoppen??wie teuer wird sowas beim lackierer??

Danke schon mal!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Ach die😉

Ach du lieber Himmel... 😰

25 weitere Antworten
25 Antworten

Schau zu dem Thema mal in die Sufu,hatten das schon ein paar mal.

Bei mir nicht ganz so schlimm, aber auch schon fortgeschritten. Werde morgen bei meinem anfangen und folgendermaßen vorgehen:

Mit der Flex und einer Fächerscheibe bearbeiten, bis hoffentlich nur noch blankes Blech zu sehen ist. Sind dann Löcher drin, entweder etwas pfuschen mit Glasfaser oder es richtig machen und neues Fleisch einschweissen.
Ich gehe mal davon aus, dass keine Löcher drin sind.

Danach mit 2K EP Grundierung behandeln (wichtig wegen Rostschutz)
- dann mit 2K Polyesterspachtel spachteln und schleifen (trocken!) bis der Arzt kommt
- danach einen Finisher drauf und naß schön glatt und eben schleifen
- dann Basislack drauf und zum Schluss Klarlack (bei einem Unilack entfällt der Klarlack)

wichtig: vor allen neuen Arbeitsschritten entfetten, z.B. mit Silikonentferner.

Vor dem Lacken am besten noch mit einem Staubbindetuch drüberwischen.

danke für deine antwort!ich bin kein profi was das spachteln und so angeht,wäre dir dankbar wenn du mir viellecht ein paar bilder von jadem arbeitsgang schicken würdest dann könnte ich immer vergleichen.lässt du den lack machen oder machst du das mit der dose??und wo holst du das benötigte materrial?

Ich bin auch kein Profi, habe aber desöfteren vor vielen Jahren schon einige Male meine Winterautos hergerichtet.
Gib mal bei ebay "Standox" ein, da findest Du die Produkte, von den allbekannten Produkten die man im Baumarkt kriegt, würde ich die Finger lassen.

Anbei Fotos, wie es bei meinem aussieht.
Habe heute mal die Griffleiste von der Heckklappe abgebaut und mich traf fast der Schlag, aber seht selbst.
Mit montierter Leiste sah man zwei kleine Bläschen......

Heck
Lgim0033gp
Ähnliche Themen

ich will garnicht wissen wie es da bei mir aussieht da habe ich eine kleine blase.ich muss auf jeden fall was machen und das bald.wäre nett von dir wenn du mich auf dem laufenden halten würdest.
mfg

Das Problem kenn ich...allerdings ist es bei mir schon so schlimm, dass ich einen neuen Radlauf einschweißen lassen muss.
Limo320 hat da mal ein parr "nette" Bilder von gemacht ;-)

MfG
Sebastian

2 Fragen hab ich dazu:

1. Wielange würde es wohl dauern, bis das Blech durchgerostet ist? 1 Jahr? 2 Jahre? Oder mehr?

2. Wieviel kostet es denn ein neues Blech einzuschweißen? Soweit ich weiss kostet das doch ein Schweinegeld 😁

Zitat:

Original geschrieben von DarkSoul666


Das Problem kenn ich...allerdings ist es bei mir schon so schlimm, dass ich einen neuen Radlauf einschweißen lassen muss.
Limo320 hat da mal ein parr "nette" Bilder von gemacht ;-)

MfG
Sebastian

Ich?😁

Ach die😉

-img-4505
-img-4506
-img-4507
+1

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


2 Fragen hab ich dazu:

1. Wielange würde es wohl dauern, bis das Blech durchgerostet ist? 1 Jahr? 2 Jahre? Oder mehr?

Wie sind die Lottozahlen vom kommenden WE?🙄

Zitat:

2. Wieviel kostet es denn ein neues Blech einzuschweißen? Soweit ich weiss kostet das doch ein Schweinegeld 😁

Kommt drauf an,wo du hingehst😉

Sowas kann von-bis kosten!

Zitat:

Original geschrieben von norbi333


Bei mir nicht ganz so schlimm, aber auch schon fortgeschritten. Werde morgen bei meinem anfangen und folgendermaßen vorgehen:

Mit der Flex und einer Fächerscheibe bearbeiten, bis hoffentlich nur noch blankes Blech zu sehen ist. Sind dann Löcher drin, entweder etwas pfuschen mit Glasfaser oder es richtig machen und neues Fleisch einschweissen.
Ich gehe mal davon aus, dass keine Löcher drin sind.

Danach mit 2K EP Grundierung behandeln (wichtig wegen Rostschutz)
- dann mit 2K Polyesterspachtel spachteln und schleifen (trocken!) bis der Arzt kommt
- danach einen Finisher drauf und naß schön glatt und eben schleifen
- dann Basislack drauf und zum Schluss Klarlack (bei einem Unilack entfällt der Klarlack)

wichtig: vor allen neuen Arbeitsschritten entfetten, z.B. mit Silikonentferner.

Vor dem Lacken am besten noch mit einem Staubbindetuch drüberwischen.

Nutzt auf Dauer leider nix. Der Rost kommt von innen.

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Ach die😉

Ach du lieber Himmel... 😰

Das is nur eine Lösung auf Zeit, bei dem Rost hilft nur raustrennen und neues Blech rein, sonst gammelt es unter dem Spachtel weiter und irgendwann fliegt er einfach ab.

Gruss Nick

Hi Nils,

die Lottozahlen wüsste ich auch gerne 😉 Aber mal im Ernst, bis es so aussah wie auf deinen Fotos, dauerte es doch bestimmt mehrere Jahre. Bei meinem E39 fängt es ganz leicht an, daher die Frage (der hatte mal im Jahr 2001 einen Unfallschaden am Radhaus hinten).

Kannst Du das selbst machen? Bleche einschweißen usw.? Wär ja interessant 🙂

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Hi Nils,

die Lottozahlen wüsste ich auch gerne 😉

hehe😁

Zitat:

Aber mal im Ernst, bis es so aussah wie auf deinen Fotos, dauerte es doch bestimmt mehrere Jahre. Bei meinem E39 fängt es ganz leicht an, daher die Frage (der hatte mal im Jahr 2001 einen Unfallschaden am Radhaus hinten).

Würde nicht lange warten mit sowas😉

Hatte auch erst nur nen kleinen Steinschlag hinten am Radhaus,nach nem nem Jahr war da schon gut Rost😉

Habs aber noch rechtzeitig beseitigt.

Zitat:

Kannst Du das selbst machen? Bleche einschweißen usw.? Wär ja interessant 🙂

Gruß
Frank

Ja,kann das selber

( bin je gelernter Metaller😉 )

und habs auch schon bei dem Fiesta von meiner Freundin, und anderen Autos gemacht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen