Rost am Golf Variant - Erfahrung mit VW Kulanz
VW Golf Variant Baujahr 10/2008 der einige Roststellen aufweist.
Ich habe an den Kundenservice von VW geschrieben, VW hat dann einen
Fachberater fuer Lack und Karosserie zur Begutachtung geschickt.
Ein Teil der Roststellen wurde von VW auf Kulanz repariert den größeren Teil der Roststellen wollte der Fachberater aber nicht sehen.
Die Bilder wurden bereits im Dezember 2012 aufgenommen.
VW hat 5 Monate gebraucht um den Schaden aufzunehmen.
Hier die Bider von den Roststellen
Ein Auto das nach 4 Jahren so rostet ist bei mir durchgefallen.
Das nächste Auto wird bestimmt kein VW.
Meine C-Klasse hat wenigstens erst nach 10 Jahren gerostet und wurde nach 10 Jahren auf Kulanz repariert.
Beste Antwort im Thema
VW Golf Variant Baujahr 10/2008 der einige Roststellen aufweist.
Ich habe an den Kundenservice von VW geschrieben, VW hat dann einen
Fachberater fuer Lack und Karosserie zur Begutachtung geschickt.
Ein Teil der Roststellen wurde von VW auf Kulanz repariert den größeren Teil der Roststellen wollte der Fachberater aber nicht sehen.
Die Bilder wurden bereits im Dezember 2012 aufgenommen.
VW hat 5 Monate gebraucht um den Schaden aufzunehmen.
Hier die Bider von den Roststellen
Ein Auto das nach 4 Jahren so rostet ist bei mir durchgefallen.
Das nächste Auto wird bestimmt kein VW.
Meine C-Klasse hat wenigstens erst nach 10 Jahren gerostet und wurde nach 10 Jahren auf Kulanz repariert.
35 Antworten
Was hier teilweise für Kommentare abgegeben werden...🙄
Fakt ist, das Auto ist grade mal 4 Jahre alt. Da darf nichts rosten, selbst wenn ein modernes Auto bis dahin nicht einmal gewaschen, oder gewachst wurde. Nichtmal bei einem Auto der untersten Kleinwagenbilligklasse würde ich das akzeptieren. Ein Golf dazu ist kein Billigauto.
Ein Golf 2 hat in "4-zehn" Jahren bei mäßiger Pflege noch keinen Rostansatz, ausser am ESD gehabt.
Selbst wenn der an 7 Tagen durch die Waschanlage geschoben wurde.
Das ist einfach ne Qualitätsfrage. Und die ist an gezeigtem Beispiel nicht besonders gut.
Zitat:
Original geschrieben von GBA
Da geht nichts mit Politur. Bist bestimmt ein VW Fan der das Auto auch noch gut findetZitat:
Original geschrieben von Floo1993
@TE du wolltest für die mini Flecken eine neue Heckklappe ???
Den Rostfleck bekommt man mit Politur weg 😁 😁 😁 😁 😁 😁
wenn es unterm Arsch wegrostet.
Außerdem ist dies nicht der einzige Rost an der Heckklappe.
Achja wollen wir über Mercedes reden? A-Klasse alle Türen??
Solche fehler gibts bei vielen Herstellern nicht nur bei VW 🙂
Außerdem versteh ich den einen Satz nicht könntest du den Bitte vervollständigen? ?
Es darf nicht Rosten das mag sein ja allerdings kannst du von VW nicht erwarten wegen den kleinen Fläckchen eine neue Klappe zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
Achja wollen wir über Mercedes reden? A-Klasse alle Türen??
Darum geht´s doch hier garnich...🙄
Zitat:
Solche fehler gibts bei vielen Herstellern nicht nur bei VW 🙂
Klar, trotzdem geht es hier um einen 4 Jahre alten
VW...😮
Zitat:
Es darf nicht Rosten das mag sein ja allerdings kannst du von VW nicht erwarten wegen den kleinen Fläckchen eine neue Klappe zu bekommen.
Warum nicht, wer weiß wo der Rost sonst noch überall sitzt!? Probieren kann man es doch, wo is dein Problem?
So´ne schöne rosarote VW Brille hatte ich auch mal auf... - is allerdings schon bissl her😉
Zitat:
Original geschrieben von AAM-Besitzer
Darum geht´s doch hier garnich...🙄Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
Achja wollen wir über Mercedes reden? A-Klasse alle Türen??
Zitat:
Original geschrieben von AAM-Besitzer
Klar, trotzdem geht es hier um einen 4 Jahre alten VW...😮Zitat:
Solche fehler gibts bei vielen Herstellern nicht nur bei VW 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AAM-Besitzer
Warum nicht, wer weiß wo der Rost sonst noch überall sitzt!? Probieren kann man es doch, wo is dein Problem?Zitat:
Es darf nicht Rosten das mag sein ja allerdings kannst du von VW nicht erwarten wegen den kleinen Fläckchen eine neue Klappe zu bekommen.
So´ne schöne rosarote VW Brille hatte ich auch mal auf... - is allerdings schon bissl her😉
Die Brille hab ich nicht auf mir ist nur bewusst das VW zu geizig ist dafür zu zahlen...
Service wird ebend nichtmehr groß geschrieben bei VW sondern zählt nurnoch der Gewinn....
Die klappe wird noch weiter Rosten keine Frage aber selbst wenn der Lack schon abfällt (gibt ja noch 2 andere Themen dazu) bekommen viele nur 50% Kulanz drauf....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
Die klappe wird noch weiter Rosten keine Frage aber selbst wenn der Lack schon abfällt (gibt ja noch 2 andere Themen dazu) bekommen viele nur 50% Kulanz drauf....
Mag sein, aber ich schrieb ja oben auch schon, dass dies auch von den Autohäusern abhängt😉
Je nachdem, wieviel Aufwand man bereit ist zu betreiben... - Schade eigentlich😮
Unser erster Golf 5 Comfortline aus 2003 hatte auch schon einen "schicken" Fleck am Schweller unterhalb des Kotflügels (erkannt 2005), bei dem der Lack abplatzte und der Rost zum Vorschein kam!
Im Forum hat man mich gefragt, was ich denn da gemacht hätte und das kann doch nicht ohne Fremdeinwirkung kommen... - jetzt, Jahre später weiß man es besser... die Kiste ging zum Glück aufgrund diverser anderer Mängel weg!
Zitat:
Original geschrieben von AAM-Besitzer
Mag sein, aber ich schrieb ja oben auch schon, dass dies auch von den Autohäusern abhängt😉Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
Die klappe wird noch weiter Rosten keine Frage aber selbst wenn der Lack schon abfällt (gibt ja noch 2 andere Themen dazu) bekommen viele nur 50% Kulanz drauf....Je nachdem, wieviel Aufwand man bereit ist zu betreiben... - Schade eigentlich😮
Unser erster Golf 5 Comfortline aus 2003 hatte auch schon einen "schicken" Fleck am Schweller unterhalb des Kotflügels (erkannt 2005), bei dem der Lack abplatzte und der Rost zum Vorschein kam!
Im Forum hat man mich gefragt, was ich denn da gemacht hätte und das kann doch nicht ohne Fremdeinwirkung kommen... - jetzt, Jahre später weiß man es besser... die Kiste ging zum Glück aufgrund diverser anderer Mängel weg!
Also ich meine irgendwo gelesen zu haben das es an einer fehlerhaften Verzinkung liegt....
Dieses Thema Rost sollte auch so bekannt werden wie das Thema mit dem DSG problem oder Steuerkette denn es kann nicht sein das VW sich weigert 100% Kulanz zu geben für die scheiße die sie selbst Produziert haben oder seh ich da was falsch??
Siehste Richtig😉
...auch unabhängig davon, wo die Kiste beim Service war!😉
Zitat:
Original geschrieben von AAM-Besitzer
Mag sein, aber ich schrieb ja oben auch schon, dass dies auch von den Autohäusern abhängt
...das war übrigens der andere Fred😮 -
Klick...mein Fehler, sorry🙂!
Zitat:
Original geschrieben von AAM-Besitzer
Siehste Richtig😉...auch unabhängig davon, wo die Kiste beim Service war!😉
Zitat:
Original geschrieben von AAM-Besitzer
...das war übrigens der andere Fred😮 - Klick ...mein Fehler, sorry🙂!Zitat:
Original geschrieben von AAM-Besitzer
Mag sein, aber ich schrieb ja oben auch schon, dass dies auch von den Autohäusern abhängt
Das mit dem Service ist sowieso der größte sch.... egal ob VW, Mercedes usw. Alle kacken da so rum und das darf nicht sein nicht bei einem Thema wo der Service rein garnichts mit zutun hat wie hier beim Rost...
Zitat:
Original geschrieben von AAM-Besitzer
Siehste Richtig😉...auch unabhängig davon, wo die Kiste beim Service war!😉
Zitat:
Original geschrieben von AAM-Besitzer
...das war übrigens der andere Fred😮 - Klick ...mein Fehler, sorry🙂!Zitat:
Original geschrieben von AAM-Besitzer
Mag sein, aber ich schrieb ja oben auch schon, dass dies auch von den Autohäusern abhängt
Die Kiste hatte jeden Service bei VW
Zitat:
Original geschrieben von pharmadata
"so rostet" Diese Pipi- Stellen da, das ist doch lachhaft. Ich vermute das du ständig durch irgendwelcheZitat:
Original geschrieben von GBA
Ein Auto das nach 4 Jahren so rostet
Waschanlagen fährst, da bleibt sowas nicht aus. Kaputtgewaschene Autos sind nicht so selten.😁
Das sind keine Pipi-Stellen und das Auto wird auch nicht in der Waschanlage gewaschen.
Gewaschen wird wöchentlich und einmal im Monat kommt Hartwachs drauf.
Hast du überhaupt die Bilder genau angesehen?
Halte ich doch für arg übertrieben, denn den Rost sehe ich- wenn überhaupt - nur mit der Lupe , am besten vergiß es , bis das ein Problem wird, ist der Hocker schon 3 mal verkauft worden oder fährst Du den 20 jahre. Und wenn alle Stricke reißen, gibt es die Durchrostungsgarantie 😉
Zitat:
Original geschrieben von golf-V-driver
Halte ich doch für arg übertrieben, denn den Rost sehe ich- wenn überhaupt - nur mit der Lupe , am besten vergiß es , bis das ein Problem wird, ist der Hocker schon 3 mal verkauft worden oder fährst Du den 20 jahre. Und wenn alle Stricke reißen, gibt es die Durchrostungsgarantie 😉
Hast du auch die Bilder von den Türunterseiten angesehen?
Dort braucht man keine Lupe.
Und außerdem darf ein Auto nach vier Jahren bei den Preisen gar nicht rosten.
Zitat:
Original geschrieben von GBA
Und außerdem darf ein Auto nach vier Jahren bei den Preisen gar nicht rosten.
Genau DAS ist der Punkt!😉
Hier mal Bilder von meinem Variant.
Türen vorne rosten unten an den Kanten. Die Außenspiegel lassen sich nur noch schwer anklappen da der Fuß korrodiert. Bei einem Türgriff ist der Lack rissig geworden und hat sich später gelöst. Rost an 3. Bremsleuchte sowie an der Motorhaube. Kennzeichenbeleuchtung beidseitig defekt.