Rost am Flansch der Antriebswelle

Audi A4 B8/8K

Hallo Leidensgenossen,

an meinem A4/B8, habe ich schon nach 11 Monaten Rost an der Antriebswelle, der 🙂 meint das wäre so üblich dass ein Stück Stahl komplett nicht lackiert oder konserviert wird. Wenn mann in den Motorraum reinschaut ist es die Welle rechts.
Kann mir jemand hierzu ein Feedback geben?
Bin etwas angesäuert da das eigentlich nicht sein kann das ein Bauteil das den Witterungseinflüssen ausgesetzt ist nicht mal lackiert wird.

Vielen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cohe99


Hallo Leidensgenossen,

an meinem A4/B8, habe ich schon nach 11 Monaten Rost an der Antriebswelle, der 🙂 meint das wäre so üblich dass ein Stück Stahl komplett nicht lackiert oder konserviert wird. Wenn mann in den Motorraum reinschaut ist es die Welle rechts.
Kann mir jemand hierzu ein Feedback geben?
Bin etwas angesäuert da das eigentlich nicht sein kann das ein Bauteil das den Witterungseinflüssen ausgesetzt ist nicht mal lackiert wird.

Vielen Dank im Voraus

Also ich weiß nicht so recht - Antriebswellen lackieren? Beim Maybach vielleicht! Also ich kenne Antriebswellen allerhöchstens brünniert, da setzt dann im Laufe der Zeit halt etwas Flugrost an. Bis diese Welle wirklich durch Rost beschädigt ist (wegen der hohen Belastung verwendet man da sehr hochwertigen Stahl, außer Flugrost passiert da normalerweise nix), gibt es das dazugehörige Auto schon nicht mehr.

Deine Fahrwerksteile aus Alu sind ja auch nicht lackiert. Nach dem ersten Winter mit entsprechend Tausalz fangen die Teile auch an zu blühen. Nur dass man die weiße Oxydschicht auf dem hellen Alu nicht so sieht wie die braune Pest auf Stahl. Hat aber bislang auch noch keinem Probleme bereitet.

In diesem Sinne,
Gruß

35 weitere Antworten
35 Antworten

gar nichts !

selbst wenn sie ausgetauscht werden- nach den ersten 3 regenfahrten sehen die genau so aus..
selbst lackieren würde da nichts bringen- irgendwann kommt der oberflächen Rost durch!

es ist ausserdem kein Mangel- nur optik - und die sieht man eh nicht ; von aussen. Bist die Durchgerostet sind- ist das Auto längst nicht mehr in deinem Besitz

edit: sorry, ausgraben wollte ich den thread hier nicht 😉

8 Tage später und keinem wäre es aufgefallen 😉

Hallo liebe Leute,

und zwar habe ich bei meinem Audi A4 B8 1.8 TFSI 2010BJ im Motorraum den Flansch für die Antriebswelle entdeckt und der ist überseht mit Flugrost.

Ist das normal oder sollte ich den Tauschen lassen? Siehe Bild

Hoffe ihr könnt mir helfen!

Lg Robin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Flansch Antriebswelle rostig? Ist das normal?' überführt.]

Ähnliche Themen

Ist normal

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Flansch Antriebswelle rostig? Ist das normal?' überführt.]

Ist leider normal. Trotzdem behandle ich sowas mit einem Korrosionsschutzmittel wie z.B. diesem hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen