Rost am E61
Mahlzeit Gemeinde,
hatte an meinem E61 an drei Stellen zum Teil erheblichen Rostbefall festgestellt. Das Fahrzeug ist 3,5 Jahre alt. Heute kam die Meldung durch den Händler: BMW hat den Kulanz(???)antrag abgelehnt.
Hey, wo ist mein Recht auf die Garantie gegen Rost? Die wollen das nicht übernehmen.
Ich find es schon schlimm wenn in der heutigen Zeit ein Fahrzeug nach 3 Jahren rostet. Aber dramatisch finde ich es, wenn es sich dabei um ein Fahrzeug unserer Premiumklasse handelt!
Eure Meinungen dazu? Danke
30 Antworten
hat jemand Erfahrung mit einem BMW-Händler in und um München, der bei dem Thema kooperativ ist? Meine Niederlassung hier um die Ecke (Trudering) will sich erst damit beschäftigen, wenn die Rostblasen aufgeplatzt sind, warum auch immer...
Ich würde das Thema aber gerne geregelt haben, bevor es noch weitergammelt.
Schönen Abend!
Hi,
muss das Thema noch einmal nach oben holen.
Gibt es bei dem E61 ab Bj. 2007 außer an der Cityklappe noch Stellen, die vom Rost befallen sein könnten? Bin nach einem W210 auf Rost alergisch.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von RX1976
hat jemand Erfahrung mit einem BMW-Händler in und um München, der bei dem Thema kooperativ ist? Meine Niederlassung hier um die Ecke (Trudering) will sich erst damit beschäftigen, wenn die Rostblasen aufgeplatzt sind, warum auch immer...Ich würde das Thema aber gerne geregelt haben, bevor es noch weitergammelt.
Schönen Abend!
Wenn es "nur" Rostblasen sind, dann wird in der Regel ausgebessert, d.h. die betreffende Stelle wird nachlackiert. Wenn der Rost richtig fortgeschritten ist, gibts ne neue Heckklappe.
Wo beim E61 die "serienmäßigen" Roststellen sind, würde mich natürlich auch noch interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von jd.satman
Hallo Frank,Zitat:
Original geschrieben von 530dAt blau
Mahlzeit Gemeinde,hatte an meinem E61 an drei Stellen zum Teil erheblichen Rostbefall festgestellt. Das Fahrzeug ist 3,5 Jahre alt. Heute kam die Meldung durch den Händler: BMW hat den Kulanz(???)antrag abgelehnt.
Hey, wo ist mein Recht auf die Garantie gegen Rost? Die wollen das nicht übernehmen.
Ich find es schon schlimm wenn in der heutigen Zeit ein Fahrzeug nach 3 Jahren rostet. Aber dramatisch finde ich es, wenn es sich dabei um ein Fahrzeug unserer Premiumklasse handelt!Eure Meinungen dazu? Danke
welche Roststellen sind denn gemeint?
Sollten das die rechts und links unter der Cityklappe sein, dann kann ich Dir nur empfehlen einen besseren Händler aufzusuchen. Bei unserem wurde der Schaden im letzten Monat kpl. übernommen - Bj. 11/2005 - also knapp 6-Jahre alt.
Laß dich da nicht abwimmeln - nur weil die zu bequem sind!
Habe ein Bild vom rostigen Zustand beigefügt.
Viele Grüße... jd.satman
das ist ja der hammer,an der stelle hat der E39 auch rostprobleme gehabt.ich habe gedacht das BMW aus seinen fehlern lehrent!!
Ähnliche Themen
Habe letztens auch den Rost an der Cityklappe entfernt bekommen. Natürlich Kostenlos. Gleichzeitig habe ich noch neue Dämpfer für die Heckklappe bekommen. Auto ist 3 Jahre alt
Hi, möchte das Thema noch einmal hochholen.
Da ich jetzt auch einen E61 (Bj. 2008) habe, habe ich natürlich auch das Rostproblem an der Cityklappe. Wird auch bei BMW auf Kulanz repariert.
Nun meine Frage: Wer hat es schon reparieren lassen? Was wurde genau gemacht? Nur neu lackiert oder auch an den Kunststoffverkleidungen was geändert? Wenn nein, würde das Rostproblem ja nicht beseitigt sondern nur aufgeschoben sein.
Für eine kurze Rückmeldung wäre ich dankbar.
Gruß aus NRW (es regnet wieder mal)
Bei meinem wurde die Heckklappe von der Scheibe bis zur Kante über dem Nummernschild lackiert.
Unter die Kunststoffabdeckungen, die für die Scheuerstellen verantwortlich sind, wurde eine Art Tape geklebt, sodaß die Abdeckungen nicht mehr auf dem Lack aufliegen.
Hast du eine automatische Heckklappe? Wenn ja, dann schau dir bitte das noch an. http://www.motor-talk.de/.../...automatischer-heckklappe-t3439995.html
Grüße aus Südbayern (brütende Hitze)
Hi,
und danke für die schnelle Antwort. Das mit dem Tape klingt ja schon mal nicht schlecht....wenn es auch auf Dauer hält.
Wegen "Deiner Scheuerstelle" an der automatischen Heckklappe habe ich auch gerade nachgeschaut. Bei mir (zum Glück) Fehlanzeige.
Noch ein schönes Restwochenende!
Noch ne Frage am Rande: Habe gesehen, dass Du auch das M-Paket mit AHK hast. Wie geht denn der Deckel aus der Stoßstange für die AHK raus? Klingt blöd, aber will nix abbrechen.
Der Deckel hat vorne (also in Fahrtrichtung) eine Griffmulde. Reinfassen und nach unten ziehen. Auch wenn man nicht weiß, wie der Deckel aufgeht, kann man da nix abbrechen.😉
Hallo,
das würde ich mal nicht so laut sagen. Ich habe mir wirklich sehr viel Mühe gegeben und die Klappe vorsichtig versucht raus zunhemen. Trotzdem sind izwischen die beiden äußenren "Zapfen" abgebrochen. Gehalten wird der Deckel jetzt nur noch durch die beide inneren. Eine tolle Lösung finde ich das von BMW nicht, wenn man den Deckel häufig entfernen möchte um die Kupplung zu montieren. Mein E61 mit Sportpaket ist von 03/2006.
Gruß aus NRW
Hallo,
hast Du zufällig ein Foto von Deinem Deckel/Klappe?
Muss man die Klappe nach unten (zur Strasse hin) oder zu sich hin (also von der Stoßstange weg) ziehen?
Danke.
Probiers aus!
Hallo,
ich meine Du mußt sie ach oben schieben, also von der Straße weg. Wenn Du sie Richtung Straße schiebst, greifen die Hacken ein.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von duetto66
Hallo,
ich meine Du mußt sie ach oben schieben, also von der Straße weg. Wenn Du sie Richtung Straße schiebst, greifen die Hacken ein.Gruß
Geschoben wird da schonmal gar nichts!😁
Und jetzt wieder BTT.
Geschoben wird da schonmal gar nichts!😁
Und jetzt wieder BTT.Was soll das denn heißen? Für eine klare Aussage vor dem "Abbrechen" wäre ich dankbar.