Rost am E46, typspezifisch oder Einzelfall??
Hallo
hab mir diese Woche einen E46 330er aus 2001 angesehen. Mach die Motorhaube auf und da ist vorne, innen an der Haube, am Falz links und rechts bis fast zur Mitte, die Farbe abgeblättert und es korodiert!
Ist das ein Einzelfall oder habt ihr schon von ähnlichen Sachen gehört, speziel Fälze an Hauben oder Türen??
Grüsse
35 Antworten
Die Rostgarantie beträgt bei BMW soweit ich mich erinnern kann 6 Jahre.
Der Rost kann, muß aber nicht unbedingt an den Falzen der Motorhaube kommen.
Bei meinem 3er und die beiden 3er meiner Verwandten war die Motorhaube am Falz gerostet und wurde ohne irgendwelche Probleme gegen eine neue gewechselt.
Das Auto wurde 3 Tage dort behalten und ich erhielt (allerdings nur auf sanften Druck 😉) ein Leihfajrzeug kostenlos zur Verfügung gestellt.
Zitat:
Original geschrieben von j.helfer
Die Rostgarantie beträgt bei BMW soweit ich mich erinnern kann 6 Jahre.
Der Rost kann, muß aber nicht unbedingt an den Falzen der Motorhaube kommen.
Bei meinem 3er und die beiden 3er meiner Verwandten war die Motorhaube am Falz gerostet und wurde ohne irgendwelche Probleme gegen eine neue gewechselt.
Das Auto wurde 3 Tage dort behalten und ich erhielt (allerdings nur auf sanften Druck 😉) ein Leihfajrzeug kostenlos zur Verfügung gestellt.
Das ist ja nicht nur ein bißchen Rost, sondern das gammelt ja richtig. 😰
Oha.
Das kommt aber immer darauf an, WANN man die Garantie in Anspruch nimmt 😁
Ich hab halt noch gewartet, bis ich sowieso zum 😁 mußte... 😉
Aber ich fand das auch ne Menge Rost 🙄 - nur solang die Garantie sowas übernimmt, mach ich mir da keinen Kopf 🙂
Gruß, Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von j.helfer
Das kommt aber immer darauf an, WANN man die Garantie in Anspruch nimmt 😁
Ich hab halt noch gewartet, bis ich sowieso zum 😁 mußte... 😉Aber ich fand das auch ne Menge Rost 🙄 - nur solang die Garantie sowas übernimmt, mach ich mir da keinen Kopf 🙂
Gruß, Jürgen
Ganz genau.
Aber wenn man sich´n E46 kaufen will, der vielleicht 9 oder 10 Jahre alt ist, kann man sich das ja eigentlich abschminken bei den ganzen Mängeln.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von barcode
Ganz genau.
Aber wenn man sich´n E46 kaufen will, der vielleicht 9 oder 10 Jahre alt ist, kann man sich das ja eigentlich abschminken bei den ganzen Mängeln.
Naja,da hast Du ja noch ein bißchen Zeit,Erfahrungen zu sammeln,denn so einen alten E 46 wirst Du nicht so schnell finden.also erst ab 2007 😁
letzte woche habe ich mir meine motorhaube genauer angeschaut,weil ja die 6 jährige rostgarantie im juli ausläuft.... bisjetzt kein rost zu sehen😁
karosserie kontrolle wird ja sowieso bei jeder inspektion II durchgeführt...🙂
Zitat:
Original geschrieben von Gerhard12
Naja,da hast Du ja noch ein bißchen Zeit,Erfahrungen zu sammeln,denn so einen alten E 46 wirst Du nicht so schnell finden.also erst ab 2007 😁
Passt doch. 😁
So lange wollte ich mein noch fahren. 😁
Eben klang hier an, das Motorhauben-Rostproblem wäre mit dem Facelift behoben, ist das so?
Gibt es weitere typische Rostschwachstellen?
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von totoforever
mercedes hat das allergleiche problem. das auto meines vaters (7 jahre) rostet ihm langsam weg.
Stimmt, bei Mercedes ist die Rostvorsorge auch nicht sonderlich gut. Die C-Klasse von meinem Onkel (Vorgängermodell von der Aktuellen) hat nach 4 Jahren an etlichen Stellen das rosten angefangen. Mittlerweile hat er das neue Modell............mal sehn, ob es auch nach 4 Jahren rostet ;-)
Die "Rostgarantie" bei BMW beträgt nur 6 Jahre??? Das find ich jetzt allerdings etwas..........dürftig.
Dann darf ich ja mein Auto im Winter abmelden, damit es kein Salz abbekommt und mir nicht weggammelt ;-) ;-) ;-)
Ich werd mir jetzt erstmal die Motorhaube anschauen :-)
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von j.helfer
Die Rostgarantie beträgt bei BMW soweit ich mich erinnern kann 6 Jahre.
Der Rost kann, muß aber nicht unbedingt an den Falzen der Motorhaube kommen.
Bei meinem 3er und die beiden 3er meiner Verwandten war die Motorhaube am Falz gerostet und wurde ohne irgendwelche Probleme gegen eine neue gewechselt.
Das Auto wurde 3 Tage dort behalten und ich erhielt (allerdings nur auf sanften Druck 😉) ein Leihfajrzeug kostenlos zur Verfügung gestellt.
Jetzt bin ich aber wirklich überrascht.... Und das ist ein E46 Bj 2000??? Das gammelt ja über die ganze Breite...
Bei meinem E36 Coupé Bj. 92 (!!!) hätte ich mich jetzt weniger gewundert, aber der rostet kaum....😉
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboy481
Jetzt bin ich aber wirklich überrascht.... Und das ist ein E46 Bj 2000??? Das gammelt ja über die ganze Breite...
Bei meinem E36 Coupé Bj. 92 (!!!) hätte ich mich jetzt weniger gewundert, aber der rostet kaum....😉
Genau das mein ich. 😉
Mein E36 von 93 rostet auch kaum.
Zitat:
Original geschrieben von 316limo
Hab gleich mal nachgesehen.. ist nichts.. kann das vieleicht ein 330 er Problem sein ???
Lol, 330er mit Spezialkarosse? Oder reisst das hohe Drehmoment den Lack gleich mit ab?
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Dann darf ich ja mein Auto im Winter abmelden, damit es kein Salz abbekommt und mir nicht weggammelt ;-) ;-) ;-)
Ich werd mir jetzt erstmal die Motorhaube anschauen :-)
Gruß
Ci-driver
Naja, keine schlechte Idee...🙂 Schließlich will ich ja auch mal vom E36 umsteigen!!! Nicht dass dann alle E46 schon "weggerostet" sind...😉
Ist der 3er eigentlich nicht vollverzinkt?
Bei meinem TT ist die Motorhaube aus Aluminium, ich denke aber eher wegen der Gewichtsersparnis und nicht wegen Rostgefahr.
Norman