Rost am E39 innerhalb der Garantie - Schckheft aber nicht gepflegt

BMW 5er E39

Hallo alle miteinander, wer hat bereits von der Garantie Gebrauch machen müssen in Sachen Rost? Bei mir ist der Rost vorne rechts an Motorhaube und an der Heckscheibe.
Leider habe ich den Wagen nicht scheckheft gepfelgt und somit fehlen einige Stempel. Verhält sich BMW angesichts der bekannten Probleme hierbei dennoch kulant?
Freue mich über Infos. Bis Ende der Woche soll ich Antwort aus München bekommen.

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sven1975


Wegen Garantieansprüche bei unvollständigem Scheckheft oder Wartung nicht in der Vertragswerkstatt hier ein Fallbeispiel mit Urteil (Quelle: TV direkt Nr. 7/2009):

Ein Kläger erwarb 2002 einen gebrauchten Mercedes. Für Rost in der Heckklappe will er eine bis zu 30 Jahre gewährte Durchrostungsgarantie des Fahrzeugherstellers in Anspruch nehmen. Mercedes weigert sich, weil der Wagen nicht in der Vertragswerkstatt gewartet wurde.
BGH: Die Klausel, nach der die Garantie regelmäßige Wartungsdienste in Mercedes-Benz-Werkstätten voraussetzt, ist wirksam. Der Garantienehmer wird nicht unangemessen benachteiligt.

(AZ.: VIII ZR 187/06)

Geht zwar hier um Mercedes, aber die Regelung ist ja allgemeingültig. Wenn BMW anderes reagiert, ist das meiner Meinung nach ein kulantes Entgegenkommen von BMW.

Wenn ich mein Auto in die freie Werkstatt zum Service bringe, oder gar selber mache, heißt noch lange nicht, dass es anderst rostet😉. BMW gibt 6 Jahre garantie auf Rost. Die Garantie und Kulanz sind verschiedene Dinge.

Das Garantie und Kulanz verschieden Dinge sind, ist mir klar. Und ich meine damit, wenn z. B. BMW oder Mercedes oder sonst wer ein Rostmangel o.ä. auf eigener Kappe beseitigt, obwohl die Garantie abgelaufen ist oder die Garantieansprüche verloschen sind, dass es eine kulante Handlung ist, auf die man nicht unbeding einen Anspruch hat.
Und es ist doch nicht ungewöhnlich, dass Garantieleistungen an ein von einer Vertragswerkstatt regelmäßig abgestempeltem Checkheft gebunden sind. Zum einen denke ich, dass es quasie eine Art Vertragsbestandteil ist und zum anderen werden die Vertragswerkstätten typische Mängel besser kennen und wissen besser, wodrauf sie achten müssen, um Schaden vorzeitig abwenden zu können.

Rost - ist halt Rost, und da kann der 🙂 auch nichts vorzeitig abwenden. Und zur Garantie, dass es eine Art Vertragsbestandteil ist, hast du Recht. Wenn du die unterbrichst, dann geht es auf Kulanz.🙁

Bei mir war es eigentlich so:
Ich bin wegen dem Heckscheibenrahmen zum 🙂 und hab nur gefragt ob da was geht mit garantie, mein serviceberater hat dann mein Wagen dann in Die werkstatt genommen und den ganzen Wagen inspiziert und noch weitere Stellen gefunden.Ich hatte den wagen erst ca 10 Tage und war sehr erschrocken das ich am Heckscheibenrahmen diesen Rostbefall entdeckt hab. Ich Denk das ich sehr viel Glück gehabt hab da im SCheckheft erst vor 80 tkm der Letzte Servicestempel ist. Aber einen Leihwagen bekomm ich nicht kostenlos 39€ / tag. 🙁

@ Reichenberg

meiner hat im July sein 6ten Geburtstag

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sven1975


Das Garantie und Kulanz verschieden Dinge sind, ist mir klar. Und ich meine damit, wenn z. B. BMW oder Mercedes oder sonst wer ein Rostmangel o.ä. auf eigener Kappe beseitigt, obwohl die Garantie abgelaufen ist oder die Garantieansprüche verloschen sind, dass es eine kulante Handlung ist, auf die man nicht unbeding einen Anspruch hat.
Und es ist doch nicht ungewöhnlich, dass Garantieleistungen an ein von einer Vertragswerkstatt regelmäßig abgestempeltem Checkheft gebunden sind. Zum einen denke ich, dass es quasie eine Art Vertragsbestandteil ist und zum anderen werden die Vertragswerkstätten typische Mängel besser kennen und wissen besser, wodrauf sie achten müssen, um Schaden vorzeitig abwenden zu können.

Aber eigendlich ist es ein "Witz" so zu argumentieren (nicht Du sondern die Vertragswerkstätten) denn eine Vertragswerkstatt macht auch nichts anderes, als den von BMW vorgeschrieben Service.Sprich, ob nun bei der Werkstatt X nun BMW Vertragswerkstatt steht, oder bei einer nicht Markengebunden Werkstatt "Freie" ist hier völlig unerheblich...

Da solange es sich dabei um eine durch Meisterhand geführte, in der KFZ Innung eingetragene Werkstatt handelt, wird hier nach gleichwertigen Standarts gearbeitet...

Die Argumentation der Vertragswerkstätten/teilweise sogar der Hersteller, dass bei sog. Garantierfällen keine Haftung übernommen werden kann, ist nichts weiter als ein zusätzliches Abwenden von evt. Verantwortung innerhalb der zugesagten Garantiezeit...

Im übrigen gibt es auch Gegenurteile dazu, wo z.B Autobesitzer Recht bekommen haben, welche im Falle eines Garantieanspruchs auf Nachbesserung bestanden haben, ohne das Ihr Serviceheft von einer entsprechneden Vertragswerkstatt abgestempelt wurde...😉

Hab heute mein Dicken beim 🙂 wieder geholt Top Arbeit, neue Motorhaube, neuer Heckscheibenrahmen( sogar in Wagenfarbe lackiert, nicht nur Grundiert) und komplett neu lackierte Heckklappe. Und das beste ist das es mich nix gekostet hat 😁😁😁
Der Sommer kann kommen😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von burnknee


Hab heute mein Dicken beim 🙂 wieder geholt Top Arbeit, neue Motorhaube, neuer Heckscheibenrahmen( sogar in Wagenfarbe lackiert, nicht nur Grundiert) und komplett neu lackierte Heckklappe. Und das beste ist das es mich nix gekostet hat 😁😁😁
Der Sommer kann kommen😁😁😁😁

Den Heckscheibenrahmen hat der Lackierbetrieb meines 🙂 auch in Wagenfarbe lackiert... aber ausversehen. Normalerweise ist der ja schwarz, jetzt silber metallic.

Hat mich aber nicht allzu sehr gestört, daher habe ich es auch nicht muckiert.

Ja ok bei ist der Rahmen schwarz metallic statt schwarz matt 😁

ich war auch letzte Woche beim 🙂 , und er sagte mir dass für den Heckscheibenrahmen keine Garantie gibts, nur für die Heckklappe. (Haben bei mir beide ein bisschen Post)🙁 Ich wollte Ihm reindrücken, dass Heckscheibenrahmen auch zur Karosse gehört - keine schance. Und weil im Checkheft der letzte Stempel von einer freien Werkstatt ist, und ab dem Punkt gibts auch keine Kulanz.

Am Ende hatte er ein Foto(nur Heckklappe) gemacht und die Papiere kopiert. Mal sehen - meinte er.

Ich war schon früher von diesen "Sprüchen" des 🙂 entäuscht, aber jetzt noch mehr😠!

@burnknee: Sei froh, dass du einen netten 🙂 in deiner Nähe hast. Gut dass es bei dir geklappt hat🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen