Rost am Astra H

Opel Astra H

Hallo, da man nichts großartig über Rost am Astra H liest, frage ich mich, ob es schon H Astras gibt mit Rostansatz an irgendwelchen Teilen der Karosserie (Unterboden ausgeschlossen)?

MfG Kaskadeur

Beste Antwort im Thema

Servus und Hallo,

warum muss ich hier schon wieder sowas hoch-qualifiziertes lesen... das kann nunmal auch bei modernen fahrzeugen auftreten. MENSCHEN bauen diese KFZ. da kanns zu konstruktions und auch zu baulichen fehlern kommen...
Und nun nehme ich dir alle Illusionen.

Link1

Link2

au wei, wie blöd....

herzlichste grüße

396 weitere Antworten
396 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frank-knut


Heute mir erschrecken Rost am Firmenastra festgestellt. Hab ich vorher nicht gesehen, weil diese (Beifahrerseite) immer an einer Wand steht. Ich hab dann mal mit der Hand die Radhausschale abgezigen, da kam ne Menge Schmodder und ca ein halber Liter Wasser raus... Da war wohl der Ablauf verstopft. Es tropft immer noch... Nicht schön!

Da bin ich ja nicht alleine. Bei der letzten Autowäsche ist mir die gleiche Stelle aber nur auf der Fahrerseite aufgefallen. Sah aber nicht so schlimm aus wie bei Dir. Habe die Plastikverkleidung abgezogen und erst mal alles aus den dahinterliegendem offenem Holm geholt. Lecker was sich da angesammelt hat. Als letztes kam Wachs ans Tageslicht.

Der Rost (?) war nur oberflächig und konnte abgewischt werden. Mehr sorgen machte mir der Schmodder der sich im Holm sammelt...

Hmmm, "oberflächlicher Rost" bleibt aber Rost, er muss durch Korrosion an Stahl entstanden sein! Und wo einmal Rost war, kommt er ohne Behandlung garantiert wieder. Abwischen wird nicht reichen!

Wurde vorsichtshalber behandelt. Die andere Seite folgt auch noch.
Was mich nur wunderte das der Rost leicht wegzuwischen und darunter der ganz normale Lack war. Angegriffen sah er nicht aus.
Könnte es sein das sich durch die Ansammlung des nassen Schmodder innerhalb des Holm der Oberflächenrost enstanden ist!?
Vielleicht rostet der Holm von innen und hat sich nach außen ausgebreitet.

also mit holm meint ihr was? (österreich)

Ähnliche Themen

Vielleicht verwende ich auch einen falschen Begriff 🙄
Unter der Einstiegsleiste befindet sich ein Hohlraum. Ich habe diese Träger als "Holm" in Erinnerung.

Heute gabs Entwarnung. War aus nem anderen Grund beim FOH, und er sah sich das an und stellte fest, dass es sich um Rostwasser handelt, dass vom Domlager runtergelaufen war. Bei der kürzlichen Insp. wurde da gereinigt und die neuen Kappen eingebaut. Da ist wohl ne Menge von der Suppe in den Radkasten gelaufen. Also: bis auf die Domlager kein Rost in Sicht! Bin wieder beruhigt.

Ich habe vorletzte Woche bei meinem am Kofferraumdeckel unter der
Leiste in der Ecke über dem Nummernschild Rost entdeckt.
Am Freitag zum FOH, Montag kam die Antwort das Opel die Kosten
für die Lackierung übernimmt.
Heute wurde lackiert, sieht Super aus bin sehr zufrieden
Astra ist Bj. 2004.

Habe heute an allen 4 Türen an der Unterseite kleine Rostbläschen entdeckt.
An der Fahrerseite sind 2 am afplatzen.

Leider hat mein Händler des Vertrauens (Irmscher) letztes Jahr seine Werkstatt dicht gemacht.

Hab nun keine Ahnung wie ich meine Ansprüche gegenüber Opel geltend machen soll.
Ich kann mir vorstellen, dass kein Händler vor Freude an die Decke springt, wenn ich mit einem solchen Problem als "Nichtkunde" zu ihm komme.

Schöner Mist.

Gruss
Dickbauch

Hi !

Ich würde einfach zu dem nächsten FOH fahren.

Du kannst ja nix dafür, dass dein Händler dicht gemacht hat. Und der soll sich dann drum kümmern.

Gruß

Karle

Zitat:

Original geschrieben von Dickbauch2


Habe heute an allen 4 Türen an der Unterseite kleine Rostbläschen entdeckt.
An der Fahrerseite sind 2 am afplatzen.

Leider hat mein Händler des Vertrauens (Irmscher) letztes Jahr seine Werkstatt dicht gemacht.

Hab nun keine Ahnung wie ich meine Ansprüche gegenüber Opel geltend machen soll.
Ich kann mir vorstellen, dass kein Händler vor Freude an die Decke springt, wenn ich mit einem solchen Problem als "Nichtkunde" zu ihm komme.

Schöner Mist.

Gruss
Dickbauch

Das läuft doch über den Hersteller ! an welchen Opel Händler du dich

wendest ist völlig egal.

Ich würde auf jeden Fall sofort zum nächsten Händler fahren.

Selbst wenn dieser nicht begeistert ist was ich aber nicht glaube kann

dir das doch sch.... egal sein.

Besteh einfach darauf das er einen Kulanz Antrag stellt.

Für den Händler ist das doch ein zusätzliches Geschäft, Er lackiert --> Opel bezahlt.

Hallo hab auch Rost an der Fahrertür. Ich hab den wagen (Bj.5/2005) im Januar von einem freien Gebrauchtwagenhändler gekauft. kann ich da trotzdem Ansprüche gegenüber Opel geltend machen? Und wenn nicht, was mahe ich dann?

@GTC_ Turbinchen, du kannst über einen beliebigen FOH einen Kulanzantrag stellen lassen. Wenn Opel zahlt ist es egal welcher Händler die Arbeit ausführt. 

Hallo zusammen,

auch ich war vom Rost am Astra H betroffen, aber an der Heckklappe.

Ich will hier nur eines loswerden: Fehlt ein Stempel vom FOH im Serviceheft dann gibts keine Garantie und keine Kulanz o.ä. Aussage bei mir (habe ab der 3. Inspektion freie Werkstatt genommen):

Bringst Du kein Geld, dann gibt auch nichts zurück.

Also ich hoffe Ihr habt Euren Service schön beim FOH machen lassen...

Gruß
huetkla

Zitat:

Original geschrieben von TheRealBlizzard


Und spätestens seit 96 rostena uch Astra und vectra nicht mehr (stärker als andre nicht Premium-marken)

Nun ja - mein 96er (september) kommt jetzt in die Schrottpresse, er hatte bereits während der garantie Rostprobleme und heute 2009 mehr Rost als nicht Rost...

Zitat:

Original geschrieben von sergisoft


Hallo,

habe letztens Handschuhfach herausgenommen und die Plasteverkleidung abgemacht.... und siehe da -> Rost an den nicht behandelten Metalgerüstteilen! Bin entsetzt, mein alter astra F hatte nie rost!!!!!

also guckt nach: die Halterung von Lüftungslöchern für Beifahrer Fußraum... ;-)

Das ist leider Standard geworden, das ist nicht nur bei den Opels so auch bei anderen Hersteller konnte ich diese Entdeckung machen. (Spart Kosten, schont die Umwelt)

Passieren tut da aber nix, pack das mal mit feuchten schwitze Fingern an, kannst du dich drauf verewigen. Unangenehm ist es, wenn diese Teile nicht entgratet sind, da kann man sich schön die Flossen beim Schrauben aufreißen.

Für sehr bedenklich halte ich die Qualität der Lackierung. Besonders im Bereich der Heckklappe und den Türen, von innen in der nähe der Scharniere. Schön kann man da auch die einfach überlackierten Schlacke Spritzer der Schweißpunkte von den Türbändern sehen. Kann man gut mit dem Lack zusammen abknibbeln. (bei meinem Astra H Caravan, Bj 08/2007)
Habe auch schon öfters gesehen, das sich an der Heckklappe des Caravan (bei meinem noch nicht) unter der Zierleiste Rost bildet der nach unten austritt.
Besonders habe ich dieses bei Silberfarbigen Astras gesehen.

LG

MO_MEIK

Deine Antwort
Ähnliche Themen