Rost am Astra H

Opel Astra H

Hallo, da man nichts großartig über Rost am Astra H liest, frage ich mich, ob es schon H Astras gibt mit Rostansatz an irgendwelchen Teilen der Karosserie (Unterboden ausgeschlossen)?

MfG Kaskadeur

Beste Antwort im Thema

Servus und Hallo,

warum muss ich hier schon wieder sowas hoch-qualifiziertes lesen... das kann nunmal auch bei modernen fahrzeugen auftreten. MENSCHEN bauen diese KFZ. da kanns zu konstruktions und auch zu baulichen fehlern kommen...
Und nun nehme ich dir alle Illusionen.

Link1

Link2

au wei, wie blöd....

herzlichste grüße

396 weitere Antworten
396 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blechbanane0170



Zitat:

Original geschrieben von Kandaules


Das durchgerostete Domlager wird hoffentlich von der 12jährigen Durchrostungsgarantie übernommen, oder?
Hi,
da wird nix übernommen, da es sich um kein Teil der Karosserie, sondern um das Fahrwerk handelt.

Die Aufnahme der Domlager sind doch Teil der Karosse.

Hi,
mag sein, dass du es so siehst, der FOH sieht es leider anders. Gehört zum Federbein.

Zitat:

Original geschrieben von blechbanane0170


Auch habe ich persönlich nicht so sehr viel Mitgefühl, wenn ich so ein extremes Bild sehe. Wenn man sich nur ein kleinwenig um sein Fahrzeug kümmert und sich dazu noch etwas informiert, weiß man um die wenigen wirklichen Schwachstellen vom Astra H. Bevor es so wie auf dem Bild aussieht, muß man schon lange intensiv "weggeguckt" haben.

Meine Erfahrung in dieser Hinsicht.

Schaut man sich beim Händler in meinem Fall FOH den Gebrauchtwagen mal genauer an und moniert diverse Defekte bzw. überhöhte Gebrauchsspuren am Fahrzeug. So bekommt man als Antwort vom Verkäufer, dass er Kunden hat die sich ins Fahrzeug setzen eine Probefahrt machen und das Fahrzeug kaufen. Das sind für die Autoverkäufer die liebsten Kunden, denn dann müssen sie nicht krampfhaft irgend einen Müll erzählen, um den Kunden zu verarschen. Da bist Du gleich ein Kunde der nicht gern gesehen ist. Wenn ich an diese Fahrzeugbesichtigung denke, so kriege ich immer noch einen Hals.

Für die meisten ist ein Auto ein Gebrauchtsgegenstand wie der Staubsauger oder die Waschmaschine zu Hause - wobei das Auto deutlich mehr kostet. Da macht sich der Verbraucher mehr Gedanken um die Finanzierung beim Auto oder schaut mal beim ADAC Gbrauchtwagentest hinein.

Viele Grüße
Powercruiser

Zitat:

Original geschrieben von frank-knut


Die Frage bleibt nur offen, ob diese Lagerscheibe, die da rostet, nach dem einfetten und mit neuen Kappen vom FOH nicht fröhlich von unten weiter rostet, und dann doch irgendwann bricht....😕

Berechtigte Frage, denn von oben sieht man ja nicht wirklich wieviel Material da schon weg ist, wenn es deutlich rostet. Eigentlich müßte man in so einem Fall, die ganze Sache demontieren und erneuern um sicher zu sein.

Gruß Chuck

Ähnliche Themen

Hallo,

ist zwar ein altes Thema, aber mein 2009er mit 37tKm Astra H hat jetzt seine Blühzeit erreicht.

Roststellen an Seitentüren, Kotflügeln und Heckklappe, überall noch wenige kleine rostende Punkte.

Motorhaube ist noch nichts zu sehen. Im Motorraum sind alle Aluteile stark oxidiert, der Auspuff ist rostfarben bis hinter, bis auf Kat-MSD-ESD.

Morgen gehts zum FOH zur Inspektion, mal schaun was die dazu sagen.

Hatte jemand schon ähnliche Probleme?
Die 10-Jahre Garantie gilt ja nur auf Durchrostung der Karosserie?

Viele Grüße,
mz2806

Also, ich denke mal es handelt sich um Flugrost auf dem Lack..... Hat so ziemlich jedes Auto, wenn es nicht refelmäßig gepflegt wird.... bei hellen Farben sieht man es am besten.

Völlig unbedenklich und lässt sich mit den richtigen Mitteln leicht reinigen

Ich will mal den alten Theat rauskramen, da ich Rost an einer blöden Stelle habe.
Es geht um die rot markierte Stelle, da war wohl unter dem Steinschlagschutz ein Hohlraum in dem das Wasser stehenblieb und sich zwischen den beiden Blechen ein Weg nach unten gebahnt hat. An der roten Linie ist Steinschlagschutz aufgeplatzt, darunter natürlich Rost. Ich habe jetzt erst mal Owatrol reinlaufen lassen und Wachs drüber.
Weiß jemand, wie schnell sich das an dieser Stelle ausbreitet und was man am besten macht?

Img-20191110
Img-20191110
Deine Antwort
Ähnliche Themen