Rost am A3 8P

Audi A3 8P

Hi Leute!

Mein A3 rostet 🙁

und zwar, Fahrerseite - Türschloss an der Karosse. Da sind ja in der Karosse die Markierungen nach denen das Schloss ausgerichtet wird, und der untere Punkt davon rostet!!!

Das zum Thema VOLLVERZINKT!

54 Antworten

Audi hat 5 Jahre Garantie auf Rost, da kann der 🙂 sagen was er will.

Zitat:

Original geschrieben von Brainsmasher


Moin, bei mir ist es auch die Fahrerseite. Scheint ja wohl ein Serienfehler zu sein und nicht unbedingt "nur" Zufall?! Mein 🙂 war gar nicht so davon überzeugt das Audi das lackieren läßt auf Anfrage.

Hi,

habe soeben tel. die Reparaturfreigabe erhalten😉 Der Rost wird beseitigt und die Stelle per Smart Repair lackiert. Termin innerhalb der nächsten 4 Wochen. Bericht und Pic folgt.

Viele Grüße

g-j🙂

Smart-Repair? Geht das denn bei Rost?

Ich war neulich bei so einem Spezialisten und dort meinte man, da der eine Kratzer am Fahrzeug bis aufs Metal runter geht, muss es richtig lackiert werden.

Ehrlich gesagt -> Keine Ahnung das mit dem Smart Repair ist eine Arbeitsanweisung aus IN.

Während dem Gespräch fiel unter anderem das Wort schleifen. Werde definitiv berichten und den schriftlichen Beleg über die Reparatur (für die Zukunft) sehr gut aufheben😉

Viele Grüße

g-j🙂

Ähnliche Themen

hallo,
ich habe auch auf der Fahrerseite, hinten, unterhalb des Fanghakens für das Türschloss Rost .
Leider habe ich in den letzten Wochen wenig Zeit gehabt und diesen Thread nicht gelesen. Sonst hätte ich keinen neuen aufgemacht 🙂

Gruß
Georg

Kein Thema Georg, den thread hättest Du in den letzten Wochen auch nicht zu Gesicht bekommen da mein letzter Beitrag aus 05 ist😉.

Das Thema ist mittlerweile bei mir total zum Abschluß gekommen, Rost entfernt -> lackiert und alles in einem 1A Zustand auf Garantie.

Viele Grüße

g-j🙂 der dann morgen mal ein Bild der reparierten Stelle machen wird

hallo,
also wieder eine auditypische Vorgehensweise:
Die Ersten erhalten Garantie, für den Rest gilt "Stand der Technik" ...
Gruß
Georg

Zitat:

Original geschrieben von georg23


hallo,
also wieder eine auditypische Vorgehensweise:
Die Ersten erhalten Garantie, für den Rest gilt "Stand der Technik" ...
Gruß
Georg

Ja aber hallo Georg,

das kann doch nicht sein ! Wo bleibt den da die Gleichberechtigung der Kunden, so langsam aber sicher verliere ich den Glauben da die AG. Es sind doch hier einige User unterwegs die dieses Problem anstandslos behoben bekommen haben.

Meiner meinung nach liegt der Fall klar auf der Hand, bei Dir wurde wie bei mir bei der Endmontage des Bügels geschlampt und die Lackschicht verletzt -> daher der Rost.

Ich kann für mich mit ruhigen Gewissen sagen das ich meinen Rost nicht selbst verschuldet habe.

So langsam werde ich das Gefühl nicht los das einiges was hier durch Forum geistert generell abgelehnt wird. Ob das mit einer Infiltration hier bei M-t.de zusammenhängt vermag ich nicht zu beurteilen😉

Viele Grüße und Glück auf

g-j🙂 der Dir die Genehmigung erteilt seine Bilder für eine weitere Vorgehensweise zu benutzen

Hi!

Kann auch was zum Thema beitragen: Meine komplette Heckklappe (Auto ist aus 07/05) wurde letzte Woche lackiert. Hatte eine etwa 2cm große Rostblase unterm Kennzeichen...

Wenn ich das hier alles so lese, bin ich ja gespannt, was noch kommt!!

Peter

Ach ja, nochwas: Die Freigabe von AUDI dauerte 10 Tage, da kann also bei denen, die zum Teil schon ein halbes Jahr drauf warten igendwas nicht stimmen!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen