Rost am A3 8P
Hi Leute!
Mein A3 rostet 🙁
und zwar, Fahrerseite - Türschloss an der Karosse. Da sind ja in der Karosse die Markierungen nach denen das Schloss ausgerichtet wird, und der untere Punkt davon rostet!!!
Das zum Thema VOLLVERZINKT!
54 Antworten
Kommt vom Großen A3 Türen Rost-Thread
Tobi schickte mir ein Lacksplitter seiner Tür. Eine Bekannte von mir schafft in einem Metallographischen Institut. Mit dem REM kann man erkennen ob AUDI bezüglich der Materialien geschlampt hat. Sprich ob alles da ist was drin sein soll oder eine Komponente fehlt. Mit dem Mikroschliff kann man die einzelnen Schichten ansehen und die Schichtdicke bestimmen. Und auch ob der Fertigungsprozeß ordnungsgemäß war. Hier würden sich auch Fehler bemerkbar machen. Leider fehlt zur Untersuchung Tobi`s Tür 😁
Da wär das einfacher :-)
Zitat:
Original geschrieben von Sven3
ich habe gerade den Audi A3 2.0 FSI als Leihwagen vor der Tür.
BJ. 07/2003 und 22.000 km gelaufen. Mein Händler will 18900 € dafür haben.
Dank eurer Beschreibungen habe ich mal nachgesehen und auch an diesem Wagen befindet sich Rost an den Türen. Und zwar im Innenbereich unten an den Ecken.
Das ist doch kaum zu glauben, also ich bin wircklich geschockt. Das hätte ich von Audi nie erwartet.
Der :-) hat gerade meinen Golf V und wird mir am Montag ein Angebot machen.
Nachdem ich jetz aber weiss was mit dem A3 los ist, braucht der sich gar keine Mühe mehr geben.Also ich glaube das immer noch nicht. Nach 2 Jahren, Rost unter dem Lack bei einem 35.000 € teurem Auto. Unfassbar.
Und eines noch, ich konnte den kaum betanken. Der Zapfhahn sprang immer wieder aus.
Hi!
Also ich hab mit dem Tanke keine Probleme mehr.
kann die Pistole jetzt voll rein stecken und der schaltet nimmer ab.
War dafür aber auch beim 🙂 .
Und mit dem rost, naja solang es auf garantie gemacht wird ists doch ok.
Der Preis für den A3 hört sich nicht so schlecht an, was hat der für ausstattung?
mfg Sven
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
Leider fehlt zur Untersuchung Tobi`s Tür 😁
Da wär das einfacher :-)
Mensch, hättest du das gleich gesagt, hätte ich vor der Wandlung die Tür noch schnell ausgebaut! ;-) Wär meinem 🙂 bestimmt nicht aufgefallen!
MfG, Tobi
Ähnliche Themen
Hallo,
Zitat:
Da hätte ich mir gleich nen Opel kaufen können
Mein Opel rostet bisher noch nicht und der ist über 9 Jahre alt und hat über 160000 km runter. Mehr als damit durch die Waschstrassen fahren, mache ich da nicht mit.
Zitat:
Und mit dem rost, naja solang es auf garantie gemacht wird ists doch ok.
Sorry, das ist nicht o.k. und schon garnicht für ein Auto der 35 T€-Riege.
Das ist nervig und mit viel Aufwand für den Kunden verbunden und das ist nicht akzeptabel. Das dies auf Garantie gemacht wird und man für diese Zeit einen Ersatzwagen gestellt bekommt, ist da noch das mindeste, was ich erwarte.
Ich würde Rost bei einem 2 JAhre alten Wagen als Schlmaperei und mieser Verarbeitung bezeichnen.
Zitat:
Original geschrieben von Joker-11
Wieso hast du ne Wandlung bekommen?
Kann jeder Audi Händler Wandeln?
Ziemlich viele Macken (15 x Werkstatt im halben Jahr), Rost und ein paar andere Sachen, die mir die Lust auf das Auto verdorben haben!
Außerdem dachte mein Händler wahrscheinlich, dass er mich mit der Wandlung so richtig über den Tisch ziehen kann! Das hat ihm dann mein Rechtsanwalt aber kräftig vermießt!
MfG, Tobi
Zitat:
Original geschrieben von Joker-11
Anbei ein Bild von meinem Rost!!! 😠
Hi,
genau da rostet meiner auch!! Rings um den Schlitz
hat sich schon eine Blase gebildet. Langsam krieg ich nur noch einen dicken Hals wenn ich an die Premiumqualität denke 🙁
*push*
Wie sieht es bei den anderen aus? Keine Probleme mit dem Rost in der Markierung?
Ein verzweifelter Brain 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Joker-11
Anbei ein Bild von meinem Rost!!! 😠
genau da und über diesem Teil (keine Ahnung wie das heißt 🙂 ) hab ich auch solche Einkerbungen aber Rost ist da noch keiner zu sehen. Mich würde mal interessieren ob diese gewollt sind und wenn ja wofür sie sind und ob auch andere sie haben.
Die Kerben sind gewollt und dazu da den Schloßfänger richtig einzustellen. An dem sind ja auch Makierungen zum einstellen. Meiner Meinung nach hat der Roboter bei Audi bei manchen Fahrzeugen wohl zu tief gestanzt und den Lackbeschädigt und jetzt rostet es. Naja, morgen gehts zum 🙂 und dann wird Dampf abgelassen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Joker-11
Mein freundlicher 🙂 lackiert es neu
Wird meiner wohl auch machen, nur will ich ein Auto für 31K wo dran rumlackiert wurde? Mal abwarten....