ronal felgen = quattro gmbh felgen

Audi A3 8P

moin,

als ich heut die reifen von meinen felgen runtergemacht hab, seh ich da prangt doch auf der felge dick und fett: RONAL, MADE IN POLAND!!!

das kann doch nicht sein, dass ich n aufpreis von 1250€ gegenüber normalen 17 zöllern bezahle, damit die quattro gmbh mir räder aufziehen lässt, die man ohne reifen für 100€ stückpreis im einzelhandel bekommt!!!!

ich mein, da is nicht mal n qualitätsunterschied... ich hab mir diese s**** felgen bei atu angeguckt und sogar noch so n typ gefragt, der auch sagte, dass da kein unterschied is!

was meint ihr dazu?

38 Antworten

Re: ronal felgen = quattro gmbh felgen

Zitat:

Original geschrieben von mbk_nitro


als ich heut die reifen von meinen felgen runtergemacht hab, seh ich da prangt doch auf der felge dick und fett: RONAL, MADE IN POLAND!!!

Hehehe ... Schau mal unter Deine Sitze... Also, bei mir steht da "FAURECIA" und *auch* "MADE IN POLAND".

Die Franzmänner müssen eben auch die Bestechungskohle wieder reinwirtschaften ... 😁

Gruß
Pete

ich bekomme zB. bei atu die ronal in 18 zoll für 130€,olzbnjjn[09...
das sind genau dieselben teile, die ich bei mir drauf hab!
das mein auto wahrscheinlich nur zu max. 20% aus deutschland kommt, is mir schon klar, aber ich find das einfach unverschämt, dass ich im einzelhandel dieselbe felge für 480€ kaufen kann, wohingegen audi 1250€ verlangt!

Also meine Audi WInteralufelgen sind Made in China

Zitat:

Original geschrieben von mbk_nitro


ich bekomme zB. bei atu die ronal in 18 zoll für 130€,olzbnjjn[09...
das sind genau dieselben teile, die ich bei mir drauf hab!
das mein auto wahrscheinlich nur zu max. 20% aus deutschland kommt, is mir schon klar, aber ich find das einfach unverschämt, dass ich im einzelhandel dieselbe felge für 480€ kaufen kann, wohingegen audi 1250€ verlangt!

Dann schau mal genau hin, es sind rondell-Felgen beim atu.

Ähnliche Themen

Moin!

Wir sollten ein Produkt nicht so sehr nach dem Namen eines Herstellers beurteilen. Audi wird strenge Vorgabe an Ronal stellen, die vielleicht über der üblichen Qualität der Firma liegen. Namhafte Hersteller von Felgen aus dem Süden Deutschlands gehören bei unabhängigen Tests auch nicht gerade zu den Top Herstellern.
Allerdings ist mit den Sonderausstattungen das miste Geld zu verdienen. Wenn der Kunde weiterhin für ein Navi ab Werk mit völlig veralteter Technik bereit ist, mehr als 2000 € zu zahlen, wird sich nichts ändern.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von BlobA3


Es gibt auch Audi-Felgen die von BBS hergestellt wurden. Da würde bestimmt keiner meckern 😉

Genau, und BBS kocht für Audi definitiv mit dem gleichen Wasser wie Ronal es tun wird.

"Vorgabe von Audi so profitabel wie möglich erfüllen"

Würde BBS nicht soviel Geld für ihren Namen verlangen, wären sie im Einzelhandel wohl kaum teurer als Ronal. 🙂

ronal ist ein grosser serienausstatter auch bei dc. da stimmt die qualität 100 pro!
du ärgerst dich warum du viel mehr bezahlt hast? tja selber schuld, warum informierst du dich nicht vorher??? ist doch klar das audi keine eigenen felgen produziert!

Hhmmm,

das Gejammer muss ich jetzt nicht verstehen oder, ist doch hinreichend bekannt das Ronal Felgen für °°°° und die quattro Gmbh produziert, Bilder meiner Felgen mit dem Schriftzug "Ronal, Made in Poland, und der °°°° Teilenummer" habe ich mehrfach hier eingestellt.

Die ATU Ronal Felge soll gleich sein ?

Ja natürlich vom Design her, weder die Breite in J noch die ET ist identisch, zusätzlich haben die ATU Felgen eine andere Farbe/Lackierung.

Audi macht ein Angebot und der Käufer nimmt es an, das wars😉

Warum sollten die Felgen schlecht sein nur weil sie in Polen produziert wurden ?

Viele Grüße

g-j🙂

Hier noch die ATU Felge:

Vielleicht ist noch anzumerken, das die Felgen nicht identisch sein können. Denn Audi hat auf das Design einen Gebrauchsmusterschutz und untersagt den Zulieferern einen freien Verkauf. Die Vertragsstrafe bei Nichtbeachten dürfte übel sein... Also, auch wenn die Unterschiede optisch gering sind, von ET und Breit wie g-j schrieb mal ganz abgesehn, gibt es exakt die Audi Felgen eben NICHT im Handel.

Finky

ok, ich seh schon... so komm ich bei euch nicht weiter!
mal ne frage: wenn ihr viel geld für etwas ausgebt, wollt ihr dann lieber was von ner firma wie zB o.z. oder sind für euch dann auch aldi-felgen in ordnung?

LEBEN und LEBEN lassen.

Man sollte immer klären, was hinter den einzelnen Marken steckt.
Wenn Aldi OZ-Felgen unter dem Label Medion (😉) und einem viertel des originalen Preises verticken würde, wäre ich ja schön blöd, wenn ich mir die Dinger nicht auch dort holen würde.
Aber ich weiss worauf du hinauswillst - es gibt viele Leute, die gern für den Namen mitbezahlen ohne wirklich mehr fürs Geld zu bekommen, qualitätsbezogen zB. 😉

Man darf auch nicht vergessen, dass bei den 1.250 € auch dementsprechend größere Reifen aufgezogen sind. Da kostet im EH ein Stück schonmal gute € 180.

Gruß
Stefan

Jupp die Reifen kosten locker 600 Euro und 400 Euro für die Felgen sind wir schon bei 1000 und die Preise sind tiefgestapelt.
Von daher finde ich die 1250 Euro gar nicht so viel teuerer.

Außerdem hab ich für meine 2tlg. 18Zoll 20 Speichen Felgen 460 Euro, oder so Aufpreis gezahlt zu den Serienreifen und da hab ich mich auch nicht beschwert 🙂
(Hab aber auch s-line innen, außen, rauf und runter, da sind die glaube ich billiger im Aufpreis)

Deine Antwort
Ähnliche Themen